Womit verzwirnt man am besten Samojedenwolle?
Moderator: Claudi
-
- Kammzug
- Beiträge: 338
- Registriert: 03.11.2011, 17:38
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48268
Re: Womit verzwirnt man am besten Samojedenwolle?
Hallo Bea,
das Andenzwirnen kann ich dir gern zeigen, ich liebe diese Technik!
Viele Grüße
Wiebke
das Andenzwirnen kann ich dir gern zeigen, ich liebe diese Technik!
Viele Grüße
Wiebke
- waltraudnymphensittich
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1921
- Registriert: 02.01.2010, 00:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67360
- Wohnort: Lingenfeld
Re: Womit verzwirnt man am besten Samojedenwolle?
Hallo BEA,
das Andenzwirnen nehm ich, wenn noch ein Rest auf der Spule ist und ich nichts mehr von der Sorte spinnen möchte.
Kuck mal hier unter Anleitung/zwirnen, ich glaub da ist das erklärt. Geht eigentlich ganz einfach. Ich wickel den Rest von der Spule auf ein glattes Marmeladenglas, streif das ab auf meine rechte Hand und nehm den äusseren und inneren Faden und lass das ins Rad laufen.
LG
Waltraud
das Andenzwirnen nehm ich, wenn noch ein Rest auf der Spule ist und ich nichts mehr von der Sorte spinnen möchte.
Kuck mal hier unter Anleitung/zwirnen, ich glaub da ist das erklärt. Geht eigentlich ganz einfach. Ich wickel den Rest von der Spule auf ein glattes Marmeladenglas, streif das ab auf meine rechte Hand und nehm den äusseren und inneren Faden und lass das ins Rad laufen.
LG
Waltraud
Mein Motto:
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)
- Bea
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2416
- Registriert: 16.06.2009, 10:55
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48720
Re: Womit verzwirnt man am besten Samojedenwolle?
Hallo Waltraud,
ach so, so wickel ich mir das immer auf einen Wollwickler, und nehme dann den inneren und äußeren Faden und verzwirne dann.
das DAS Andenzwirnen heißt, hab ich bis jetzt noch nicht realisiert gehabt
@ Hirngespinst: freue mich drauf, wenn du mir zeigst, wie DAS von einer Spindel gemacht wird...
lg
bea
ach so, so wickel ich mir das immer auf einen Wollwickler, und nehme dann den inneren und äußeren Faden und verzwirne dann.
das DAS Andenzwirnen heißt, hab ich bis jetzt noch nicht realisiert gehabt


@ Hirngespinst: freue mich drauf, wenn du mir zeigst, wie DAS von einer Spindel gemacht wird...
lg
bea