Testen der Meinungs-Tausch-Alpaka-Wolle

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Testen der Meinungs-Tausch-Alpaka-Wolle

Beitrag von Nordpolarbaer » 10.03.2011, 13:36

Dann habe ich ja noch Hoffnung. Danke für den Tip, Wollminchen.
Bei mir sind es doch ein paar Schuppen mehr und ich hatte keine Lust, die alle beim Spinnen rauszusammeln.
Schade, daß es keine Sklaven mehr gibt, die würden einem so etwas doch erleichtern. ;)
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Pippilotta
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 711
Registriert: 25.09.2006, 19:26

Re: Testen der Meinungs-Tausch-Alpaka-Wolle

Beitrag von Pippilotta » 11.03.2011, 08:46

Wollminchen hat geschrieben:Oooh....
zeigst Du Bilder Pippilotta :))
Bittesehr :)

Die Kette und die schmalen Streifen sind ein glänzender Viskose-Baumwoll-Mix von der Kone. Die Farbe ist hier nicht so gut getroffen, es ist eher so richtig maiengrün.

Ich mach am WE noch ein besseres Fertigbild (Denn bis Sonntag sollte der fertig sein.) draußen im Tageslicht. Wir sollen nämlich ein geniales Wetter bekommen. Und Samstag werde ich mein Kircher Rad abschleifen und verschönern.

Bild
110311_Westkuestenalpakaschal von pippifischer auf Flickr

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Testen der Meinungs-Tausch-Alpaka-Wolle

Beitrag von Wollminchen » 11.03.2011, 10:21

Gut schaut der aus Pippilotta :gut:
So richtig schön kuschelig....
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Testen der Meinungs-Tausch-Alpaka-Wolle

Beitrag von anjulele » 16.04.2011, 10:34

Heute morgen habe ich etwas von meinem Westküstenalpaka über mein Kardiertier gejagt. Schön weich und fluffig - aber zum Spinnen ist es mir viel zu fluselig. Ich habe dann etwas schwarze Maulbeerseide mit hineinkardiert und das alles einige Male immer wieder.
Mit einer leichten Holzspindel lässt es sich nun etwas besser spinnen, als vorher pur, wird mir aber immer noch zu dick. Insgesamt habe ich mindestens das Doppelte an gesponnenem Garn, als vorher in längerer Zeit.

Der nächste Versuch, vielleicht noch an diesem WE, wird mit längerer weicher Schafwolle, wahrscheinlich Pommernlamm sein.

Noch ist genug zum Testen da. Auf jeden Fall wird etwas davon in meiner Decke landen.

Und ihr ward schon so fleissig!

LG
anjulele

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Testen der Meinungs-Tausch-Alpaka-Wolle

Beitrag von Nordpolarbaer » 16.04.2011, 11:49

Meine graue Alpaka, die ich angesponnen habe, ließ sich solo super verspinnen, aber da waren recht viele Schuppen drin, zu viele, um sie rauszusammeln.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Testen der Meinungs-Tausch-Alpaka-Wolle

Beitrag von weberin » 18.04.2011, 18:20

Das Geheimnis um die Schuppen im Alpaka ist gelüftet.
Es gab letztes Jahr in einer Herde ein Problem mit Milben. Zwei braune Alpakas waren extrem betroffen und die anderen ein bißchen. Die "befallene" Wolle wurde aussortiert und sollte auf den Misthaufen. Irgendein pfiffiger Mensch hat den Sack aber einfach wieder zu den anderen gestellt und so hab ich das Zeug in die Finger bekommen. Nun ist es aber endgültig aussortiert und alles, was in Kürze hier im Forum angeboten wird, hat nur noch einen "normalen" Anteil Schuppen, also hin und wieder mal eine. Bei den Päckchen, die ich gestern gepackt habe, sind mir zum Beispiel auch gar keine mehr unter die Augen gekommen.
Ich bitte die Panne zu entschuldigen. Der Chefpfleger hat die Wolle inzwischen eigenhändig entsorgt.

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Testen der Meinungs-Tausch-Alpaka-Wolle

Beitrag von Fiall » 18.04.2011, 19:05

Supi! Ist die Preisentscheidung zwischenzeitlich gefallen?
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Testen der Meinungs-Tausch-Alpaka-Wolle

Beitrag von weberin » 18.04.2011, 19:33

Ja. Da die Fasern zum größten Teil super glänzend und seeeehrr lang bis lang sind, wird der Preis je nach Grad der Verschmutzung, Farbe und der Faserlänge zwischen 14 und 20 Euro liegen. Ich sichte die Fasern vorher, teile in feste Chargen auf und mache Bilder davon. So bekommt man genau das, was man auch gesehen hat und nicht irgendwelche Fasern.
Wenn der Stack vom letzten Spinntreffen abgearbeitet ist, stell ich den Rest hier ein. Das sollten nocht ein paar Kilo sein. Vorwiegend braun und noch einiges an schwarz. Grau und Schwarz/weiß war ruckzuck vergriffen - davon gibt es leider nicht so viel.

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Testen der Meinungs-Tausch-Alpaka-Wolle

Beitrag von Fiall » 18.04.2011, 19:48

Oki, da bin ich mal gespannt. :)
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Testen der Meinungs-Tausch-Alpaka-Wolle

Beitrag von Nordpolarbaer » 18.04.2011, 20:42

Also, das graue war in der Farbe ja wunderschön, aber braun mag ich auch.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Testen der Meinungs-Tausch-Alpaka-Wolle

Beitrag von anjulele » 18.04.2011, 21:28

Hallo Ulli!

Das ist eine gute Lösung mit den Bildern!

Schön, dass sich das Problem mit den Schuppen aufgelöst hat. (Erinnert mich irgendwie an "frische" Spinner, die sich von keinen Fitzel Wolle trennen können :) )

Hoffentlich findet sich mal für mich eine Gelegenheit euren Park zu besuchen. *schiel zu Nescia* Möchte die Racker auch mal live erleben.

LG
anjulele

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Testen der Meinungs-Tausch-Alpaka-Wolle

Beitrag von Wollminchen » 18.04.2011, 21:29

Ich mag das schwarze mit den braunen Spitzen ja sooo gerne :)
Ich könnt schon wieder bestellen.....
*Nein, nein, nein, ... auf die Finger klopf... Nein...*
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Testen der Meinungs-Tausch-Alpaka-Wolle

Beitrag von Eurasierwolle » 18.04.2011, 21:31

Da möchte ich doch gerne langfristig Bedarf für etwas (vielleicht 500 Gramm) Schwarz anmelden! Ich habe heute mal das quietschblaue Merino von Angie auf die Spule genommen, das ist soo fein und weich, wäre mit schwarzem Alpaka sicher interessant. Auf Schwarz bekommt das Blau dann noch eine extra Portion Leuchtkraft...
Hat aber noch Zeit, wie gesagt "langfristig"...

Bunte Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Testen der Meinungs-Tausch-Alpaka-Wolle

Beitrag von weberin » 18.04.2011, 21:42

Nein Wollminchen, nein. Lass den anderen was über. ;)

Und "laaaaangfristig" heißt dann, nächstes Jahr. In diesem Jahr gibt es kein Alpaka. Die waren bis auf Muttern und ihr Kind alle letztes Jahr beim Friseur und deshalb ist dieses Jahr Pause. Und Mama Alpaka ist braun. Also wenn, dann musst Du dieses Jahr kaufen und auf Halde legen oder eben ganz lange warten.

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Testen der Meinungs-Tausch-Alpaka-Wolle

Beitrag von Wollminchen » 18.04.2011, 21:46

Ooh, und ich würde doch sooo gerne ;)
Aber hast schon Recht Weberin....
Jetzt sind erstmal die anderen dran :)
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“