Flachsanbau
Moderator: Claudi
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Flachsanbau
Zum Punkt Behälter.. Korb oder Beutel umhängen ???
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- anjulele
- Lacegarn
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Flachsanbau
Unkraut zupfen mit Handschuhen? Eigentlich zupft man gerade am Anfang, dann ist der Flachs nicht so empfindlich. Ab einer bestimmten Höhe bricht er dann, so wie bei dir. Der richtet sich auch nicht mehr auf.
Wenn man am Anfang regelmäßig zupft, braucht man es später kaum noch. Der Flachs ist höher als das Unkraut, von dem eh nicht mehr viel kommt, weil ja schon vorher fleissig gezupft wurde.
Fußspurbreite Saatabstände vereinfachen die Arbeit. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei einer flächigen Aussaat auch so gut geht.
Unser Feld in Volksdorf (Sasel) war sehr schmal, dafür sehr lang. Wir haben erstmal alles an die Seiten geworfen und von dort später eingesammelt.
http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... 11&t=25824
Wenn man am Anfang regelmäßig zupft, braucht man es später kaum noch. Der Flachs ist höher als das Unkraut, von dem eh nicht mehr viel kommt, weil ja schon vorher fleissig gezupft wurde.
Fußspurbreite Saatabstände vereinfachen die Arbeit. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei einer flächigen Aussaat auch so gut geht.
Unser Feld in Volksdorf (Sasel) war sehr schmal, dafür sehr lang. Wir haben erstmal alles an die Seiten geworfen und von dort später eingesammelt.
http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... 11&t=25824
- Harden
- Locke
- Beiträge: 83
- Registriert: 18.06.2012, 19:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25421
- Wohnort: Pinneberg
Re: Flachsanbau
@ Shorty , Daran hatte ich auch schon gedacht, hatte aber gerade nichts dabei
andererseits stelle ich mir einen Korb auf Beinen vor, das könnte auch klappen und man muss den nicht die ganze zeit tragen
@Anjulele, Ja Handschuhe! ich hatte den ganzen Tag schon Unkraut gerupft, eher gerissen und da waren viele Disteln und Brenneseln dabei (ungefähr 10 Schubkarren voll) , die wollte ich mit Handschuhen nicht beseitigen. Dann bin ich auf mein Flachsfeld und hatte die Dinger noch an.
Ich habe schnell gemerkt das es hier nicht geht.
Im Moment ist der Flachs ca 20-25 cm groß und die meisten Kräuter sind viel kleiner, daher lasse ich alles wachsen.
Ich hatte im vorfeld meinen Acker mehrfach umgegraben und vor der Aussat gründlich gerupft, ich glaube das war eine gute Idee , denn nun scheint es nicht wirklich nötig zu sein
andererseits stelle ich mir einen Korb auf Beinen vor, das könnte auch klappen und man muss den nicht die ganze zeit tragen
@Anjulele, Ja Handschuhe! ich hatte den ganzen Tag schon Unkraut gerupft, eher gerissen und da waren viele Disteln und Brenneseln dabei (ungefähr 10 Schubkarren voll) , die wollte ich mit Handschuhen nicht beseitigen. Dann bin ich auf mein Flachsfeld und hatte die Dinger noch an.
Ich habe schnell gemerkt das es hier nicht geht.
Im Moment ist der Flachs ca 20-25 cm groß und die meisten Kräuter sind viel kleiner, daher lasse ich alles wachsen.
Ich hatte im vorfeld meinen Acker mehrfach umgegraben und vor der Aussat gründlich gerupft, ich glaube das war eine gute Idee , denn nun scheint es nicht wirklich nötig zu sein
Was du nicht willst was man Dir tue das füg' auch keinem anderen zu
- anjulele
- Lacegarn
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Flachsanbau
Dann hast du wohl wirklich gute Vorarbeit geleistet, ansonsten würdest du den Flachs im Unkraut nicht wiederfinden.
- Harden
- Locke
- Beiträge: 83
- Registriert: 18.06.2012, 19:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25421
- Wohnort: Pinneberg
Re: Flachsanbau
Bisheriger Stand:
Der Flachs mag die Wärme und viel Licht offensichtlich. Er wird auch täglich von mir gegossen.
Warum ein Teil viel schlechter wächst als der andere ist mir nicht ganz klar.
Zum einen kann es sischerlich an der Abensonne liegen, da ist genau ein Schattenschlag.
Vielleicht ist es auch das Flachs ganz gerne Dicht steht denn dort wo er schlecht wächst,
sind die Reihen durchaus "lichter".
Als weieteres kann es natürlich auch an ungleichmäßigen Nährstoffen im Boden liegen.
Bei der vielen umgraberei die ich im vorfeld gemacht habe sollte so einiges egalisiert sein.
Hat jemand weitere Ideen ?
Grüße Harden
Der Flachs mag die Wärme und viel Licht offensichtlich. Er wird auch täglich von mir gegossen.
Warum ein Teil viel schlechter wächst als der andere ist mir nicht ganz klar.
Zum einen kann es sischerlich an der Abensonne liegen, da ist genau ein Schattenschlag.
Vielleicht ist es auch das Flachs ganz gerne Dicht steht denn dort wo er schlecht wächst,
sind die Reihen durchaus "lichter".
Als weieteres kann es natürlich auch an ungleichmäßigen Nährstoffen im Boden liegen.
Bei der vielen umgraberei die ich im vorfeld gemacht habe sollte so einiges egalisiert sein.
Hat jemand weitere Ideen ?
Grüße Harden
Was du nicht willst was man Dir tue das füg' auch keinem anderen zu
- Vlasta
- Vorgarn
- Beiträge: 457
- Registriert: 30.07.2011, 20:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 03044
- Wohnort: Cottbus
- Kontaktdaten:
Re: Flachsanbau
Mach doch bitte mal ein Foto von den Pflanzen. Man schlecht von ferne beurteilen, was "schlecht gewachsen" konkret bedeutet.
Ich muß erstmal kucken gehen, ob der Langflachs bei mir nach dem gestrigen Un-Gewitter überhaupt noch steht. Die Ölleinreihe, welche recht geschützt im Blumengarten stand, hat es promt umgeworfen.
Ich muß erstmal kucken gehen, ob der Langflachs bei mir nach dem gestrigen Un-Gewitter überhaupt noch steht. Die Ölleinreihe, welche recht geschützt im Blumengarten stand, hat es promt umgeworfen.
- Harden
- Locke
- Beiträge: 83
- Registriert: 18.06.2012, 19:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25421
- Wohnort: Pinneberg
Re: Flachsanbau
Schlecht gewachsen:
Die einen sind ca 60-70 cm hoch
die "schlecht gewachsenen" nur ca 40 cm
Farbe, Blattbestand, Kräftigkeit des Stängels usw ist ziemlich identisch.
durch die "lichterern" Reihen ist allerdings etwas mehr unerwünschtes Kraut dazwischen,
welches aber niedriger als der Flachs ist.
Foto kommt
Die einen sind ca 60-70 cm hoch
die "schlecht gewachsenen" nur ca 40 cm
Farbe, Blattbestand, Kräftigkeit des Stängels usw ist ziemlich identisch.
durch die "lichterern" Reihen ist allerdings etwas mehr unerwünschtes Kraut dazwischen,
welches aber niedriger als der Flachs ist.
Foto kommt
Was du nicht willst was man Dir tue das füg' auch keinem anderen zu
- Harden
- Locke
- Beiträge: 83
- Registriert: 18.06.2012, 19:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25421
- Wohnort: Pinneberg
Re: Flachsanbau
Mein Flachs ist in der Blüte *freu*
Nur noch ein wenig , dann kann ich wohl ernten
Er steht mittlerweile Hüfthoch.
Oder Wird der Flachs nun noch größer ?
Ich will mich auch an die 100 Tage Regelung halten dann habe ich noch ein wenig Zeit.
Nur noch ein wenig , dann kann ich wohl ernten
Er steht mittlerweile Hüfthoch.
Oder Wird der Flachs nun noch größer ?
Ich will mich auch an die 100 Tage Regelung halten dann habe ich noch ein wenig Zeit.
Was du nicht willst was man Dir tue das füg' auch keinem anderen zu
- Hexenwolle
- Faden
- Beiträge: 526
- Registriert: 30.12.2014, 23:52
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 40591
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Flachsanbau
Lieber Harden, mach doch bitte, bitte mal ein paar (wenigstens EINS) Fotos.
Wir wollen nicht nur lesen, sondern schöne Fotos mit Erfolgen sehen.
Bitte

Wir wollen nicht nur lesen, sondern schöne Fotos mit Erfolgen sehen.
Bitte


Liebe Grüße aus Düsseldorf
Ich kann alles, was ich will. Was ich nicht kann, das will ich nicht!
Ich kann alles, was ich will. Was ich nicht kann, das will ich nicht!
- anjulele
- Lacegarn
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Flachsanbau
Leider hatte ich gestern keine Kamera zur Hand, oder, besser gesagt, ich bin gar nicht auf die Idee gekommen, ein Bild von dem kleinen Feld zu machen. Es steht in voller Büte und die Pflanzen stehen dicht an dicht. Viel Unkraut ist nicht drin, ob´s beim Ernten hinderlich ist, wird man sehen.
- Harden
- Locke
- Beiträge: 83
- Registriert: 18.06.2012, 19:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25421
- Wohnort: Pinneberg
Re: Flachsanbau
Ich habe gestern extra nachgeschaut,
aber wenn ich gegen 15:30 nach Hause komme, haben sich die Blüten offensichtlich wieder geschlossen
(trotz strahlendem Sonnenschein).
Meine Freundin sagte, das sie Vormittags schön offen sind, ich hoffe auf ein schönes Bild am WE.
Grüße Harden
aber wenn ich gegen 15:30 nach Hause komme, haben sich die Blüten offensichtlich wieder geschlossen
(trotz strahlendem Sonnenschein).
Meine Freundin sagte, das sie Vormittags schön offen sind, ich hoffe auf ein schönes Bild am WE.
Grüße Harden
Was du nicht willst was man Dir tue das füg' auch keinem anderen zu
- Harden
- Locke
- Beiträge: 83
- Registriert: 18.06.2012, 19:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25421
- Wohnort: Pinneberg
Re: Flachsanbau
Auf vielfachen Wunsch hier nun die Fotostrecke.
Ich wollte diesmal nicht wieder eine Leiter danneben stellen,
Die Blüten sind ungefähr auf Hüfthöhe.
Endlich konnte ich mein blühendes Feld selbst sehen.
Ich wollte diesmal nicht wieder eine Leiter danneben stellen,
Die Blüten sind ungefähr auf Hüfthöhe.
Endlich konnte ich mein blühendes Feld selbst sehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was du nicht willst was man Dir tue das füg' auch keinem anderen zu
- anjulele
- Lacegarn
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Flachsanbau
Na eeeeendlich!
Ja, so sah es am Montag auch aus - sehr schön!
Hast du jetzt die Arbeit geschwänzt, um dein Feld blühen zu sehen?


Hast du jetzt die Arbeit geschwänzt, um dein Feld blühen zu sehen?
- Harden
- Locke
- Beiträge: 83
- Registriert: 18.06.2012, 19:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25421
- Wohnort: Pinneberg
Re: Flachsanbau
Neee hab ich nicht,
Es war kühler und es waren dann Blüten da. Offensichtlich wollen die Blüten nicht so viel Sonne oder so.
Aber was du Gut sehen kannst, ist die extreme Vorarbeit die ich gemacht habe und dadurch evtl. keinen Unkrautbefall hatte.
Es war kühler und es waren dann Blüten da. Offensichtlich wollen die Blüten nicht so viel Sonne oder so.
Aber was du Gut sehen kannst, ist die extreme Vorarbeit die ich gemacht habe und dadurch evtl. keinen Unkrautbefall hatte.
Was du nicht willst was man Dir tue das füg' auch keinem anderen zu
- Hexenwolle
- Faden
- Beiträge: 526
- Registriert: 30.12.2014, 23:52
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 40591
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Flachsanbau
Danke für die Fotos. Sagen sehr viel aus. So viel arbeit ......
Hoffentlich von Erfolg gekrönt.
Hoffentlich von Erfolg gekrönt.
Liebe Grüße aus Düsseldorf
Ich kann alles, was ich will. Was ich nicht kann, das will ich nicht!
Ich kann alles, was ich will. Was ich nicht kann, das will ich nicht!