Handkarden bestellt

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

Antworten
zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Handkarden bestellt

Beitrag von zwmaus » 08.09.2009, 10:14

Eigentlich wollte ich ja nie mit Handkarden arbeiten wegen meiner Arm- und Handprobleme.
Aber manchmal läßt es sich einfach nicht vermeiden mal was durchzukardieren, deshalb hatte ich mir kleine Hundebürsten besorgt. Die sind aber wirklich sehr klein und das nervt auf Dauer.
Jetzt hab ich es also doch getan und mir die ergonomischen Handkarden von Herrn Schönwolff
bestellt:
http://www.wollwolff.de/admin/produkte_ ... karde2.jpg

Wenn ich damit nicht zurechtkomme findet ihr sie vielleicht demnächst hier im Flohmarkt..., aber ich hoffe, daß ich auch mit meinem rechten Arm damit arbeiten kann; man kardiert ja nicht gleich ein ganzes Kilo, immer nur ein bisschen. So müßte es doch gehen.

Wenn er zufällig grade eine Kämmstation da hat möchte die Handkarden selbst abholen (ist ja quasi um die Ecke) und das Teil mal beäugen. Die schwirrt mir schon lange in der Birne rum........ :O
lg
zwmaus

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Handkarden bestellt

Beitrag von shorty » 08.09.2009, 10:18

Da bin ich dann mal auf Deinen Erfahrungsbereicht gespannt.
Ich denke, diejenigen, die viel mit Handkarden machen, kardieren genauso, wie Du ja auch schon geschrieben hast.
Kein große Menge am Stück sondern immer ein bisschen, dann wieder verspinnen und weiterkardieren.
Wenn man das gut beherrscht , klappt das bestimmt. Landschaf kardiert ja nur so, meines Wissens
Karin

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: Handkarden bestellt

Beitrag von Asherra » 08.09.2009, 10:30

Hihi, wenn du dort vorbei gehst und da steht eine Kämmstation dann trete ihm mal vor's werte Schienbein ;) Ich hab eine bestellt und sie ist angeblich auch fertig (schon seit ner Woche) kommt aber nicht an. Und mich hibbelt's doch so gräßlich, will haben!
Falls er keine Kämme da hat und meine irgendwann doch mal eintrudeln kannst du auch gerne bei mir Probekämmen :D das Gemschen nimmt auch noch ein paar Streicheleinheiten entgegen...

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Handkarden bestellt

Beitrag von zwmaus » 08.09.2009, 11:00

Steffi, wird erledigt ! :D Vielleicht hat er die Handkarden ja vorrätig, dann flitz ich hin und greif mir Deine Kämmstation.... 8)
muuuuhaaahaaaaa....... das Gem :eek: ....... haben will .......lechz..... :O
wieso findet sich keiner, der meine grad wieder mal eingetrudelte ZA - Rechnung, 4-stellig :twisted: , bezahlt ? ?(


Vielleicht komm ich ja nach Bad Wildungen in die Reha ..... dann such ich Dich heim :totlach:

edit: Steffi, grad Nachricht v. Herrn Schönwolff bekommen, Deine Kämmstation geht morgen raus... :)
lg
zwmaus

Benutzeravatar
SchwarzesSchaf
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1151
Registriert: 13.05.2008, 23:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25709
Wohnort: Marne, Nordsee

Re: Handkarden bestellt

Beitrag von SchwarzesSchaf » 10.09.2009, 09:30

Hallo Heike,

ich kardiere auch ausschließlich mit Handkarden. Ja, unter Umständen gibt es schöne Muckis am Arm, deshalb immer nur wenig am Stück kardieren, wenn der Arm Probleme macht. Am Anfang hatte ich trotzdem Muskelkater, frau ist ja erstens unvernünfig und kardiert was die Wolle hergibt und die Bewegung ist eben absolut unüblich und es werden Muskeln angesprochen, die sonst eher - jedenfalls bei mir - ein kümmerliches Dasein fristen .... :D

Hat man den Bogen raus, dann ist das undramatisch. Ich kardiere immer am Nachmittag meinen abendlichen Spinnvorrat. So portioniert gibt es eigentlich keine Probleme und die Armmuskulatur kann ein bisschen Training eigentlich gut verkraften. Wer Rohwolle spinnfertig macht, braucht eben kein Sportstudio mehr ... ;)
Liebe Grüße,

Andrea

SchwarzesSchaf66 bei Ravelry

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Handkarden bestellt

Beitrag von zwmaus » 26.10.2009, 06:42

Endlich kann ich meine Handkarden abholen. Das hat dann ja doch wohl etwas länger gedauert.
Eigentlich sollten sie in 14 Tagen fertig sein, aber naja .....
Bin sehr gespannt, ich fahre heute vormittag hin und hole sie ab und werde dann berichten.
Dann muß ich aber erst mal lernen wie man richtig kardiert, das hab ich ja noch nie gemacht. :O
lg
zwmaus

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“