Wie bekommt man das Lanolin aus der Rohwolle?

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Teerose
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 839
Registriert: 11.07.2008, 03:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47918
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Wie bekommt man das Lanolin aus der Rohwolle?

Beitrag von Teerose » 29.08.2009, 21:47

Hallo ihr Lieben,-

ich habe etwas Milchschaf-Rohwolle gekauft und da ich absolut keine Ahnung von der Rohwoll-Verarbeiteung habe,hab ich wohl nicht das Richtige gemacht.....
Ich hab eine kleinere Portion der vorsortierten Wolle im Waschbecken gewaschen,warm , mit Spüli.
Das hab ich fünfmal wiederholt,bis das Wasser halbwegs klar war.
Gut,der meiste Dreck ist wohl raus,aber als ich heute die fast trockene Wolle angefasst habe,hab ich gemerkt,dass da noch jede Menge Wollfett drin ist....
meine Finger hatten diesen typischen Lanolin -Fettfilm.
Ich mag das aber überhaupt nicht haben,wenn ich beim Spinnen so klebrige Wolle verarbeiten muss!

Wie bekommt man denn dieses Fett möglichst einfach raus aus den Fasern?

Kann man so "fettige" Wolle überhaupt mit den Handkarden bearbeiten?
Da sind nämlich noch jede Menge Pflanzenteilchen drin,-
die wollte ich eigentlich rausbürsten....

Puhhh,-ich glaub,ich bin nicht so der Rohwolle-Typ! :rolleyes:

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Wie bekommt man das lanolin aus der Rohwolle?

Beitrag von Vivilein » 29.08.2009, 21:59

Hi :-)

das Lanolin bekommt man mit (Wasch) Soda gut raus - dazu die Wolle in fast kochendes, oder ziemlich heißes Wasser mit Soda geben und warten bis das Wasser abgekühlt ist - damit solltes Du das Lanolin ziemlich gut rausbekommen.
Damit die Wolle durch das Soda keinen Schaden nimmt, sollte man die Wolle mit etwas Essigwasser nachspülen.

Sonnige Grüße, Ester
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

Benutzeravatar
Ruth
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 463
Registriert: 10.05.2007, 23:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41515
Wohnort: Grevenbroich

Re: Wie bekommt man das lanolin aus der Rohwolle?

Beitrag von Ruth » 29.08.2009, 22:23

Ich nehme immer Spülmaschinenspülmittel. Aber Wolle rausholen, bevor das Wasser so kalt ist, dass das Lanolin wieder fest wird und Krümel gibt - die kriegt man kaum noch raus.
Grüßle,
Ruth

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Wie bekommt man das lanolin aus der Rohwolle?

Beitrag von frieda » 29.08.2009, 22:43

Ich nehme Shampoo. Aber zum Thema Rohwolle waschen gibt es schon so einige Threads.

Grüßlis,

frieda

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wie bekommt man das lanolin aus der Rohwolle?

Beitrag von shorty » 29.08.2009, 23:39

Wie frieda schon schrieb, schau mal unter Suche, da gibts schon mehrere Themen.

Dann noch ein paar Sachen bei sehr fetter Wolle.
Wie die anderen schon schrieben, gut warm, deutlich über 50 Grad, und dann nicht die Wolle im Waschwasser, wie evlt sonst abkühlen lassen, das Fett löst sich nur sehr warm oder heiss.
Es gibt auch extra entfettendes Spüli :-)) oder eben die anderen Sachen wie Waschsoda oder Spülmaschinenmittel versuchen.
ich nehm auch Spüli wenn sehr fett, oder Shampoo wie bei der Hundewolle
Karin

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Wie bekommt man das lanolin aus der Rohwolle?

Beitrag von Greifenritter » 30.08.2009, 08:52

Ich hab mal etwas gestöbert.

Hier einige passende Themen in denen noch Tipps zu finden sein könnten:

Wolle waschen / Rohwolle reinigen

Rohwolle nach der Schur

Erster Wollwaschversuch

Wolle direkt vom Schaf... und nun?

Fragen über Anfängerfragen Wolle waschen

Rohwolle waschen

Rohwolle

Liebe Grüße
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
SchwarzesSchaf
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1151
Registriert: 13.05.2008, 23:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25709
Wohnort: Marne, Nordsee

Re: Wie bekommt man das Lanolin aus der Rohwolle?

Beitrag von SchwarzesSchaf » 30.08.2009, 10:37

Huhu Teerose :wink: ,

zum Waschen hast du ja jetzt Lesefutter ... aber zum Kardieren kann ich dir noch schreiben, dass Restfett den Karden nicht schadet, eher im Gegenteil.

Lanolin wir von vielen Autowerkstätten zur Hohlraumversiegelung als Rostschutz eingesetzt. Wir hatten letztens einen Thread in dem es um das Entrosten von Karden und die Konservierung derselben ging.
Ich kardiere jetzt schon über ein Jahr meist recht fettige Wolle und habe keinerlei Ablagerungen auf den Karden.
Liebe Grüße,

Andrea

SchwarzesSchaf66 bei Ravelry

Benutzeravatar
Teerose
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 839
Registriert: 11.07.2008, 03:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47918
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Wie bekommt man das Lanolin aus der Rohwolle?

Beitrag von Teerose » 30.08.2009, 21:56

Ich danke Euch!!!
Bin mal wieder um einiges schlauer geworden.... :))

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“