ich habe etwas Milchschaf-Rohwolle gekauft und da ich absolut keine Ahnung von der Rohwoll-Verarbeiteung habe,hab ich wohl nicht das Richtige gemacht.....
Ich hab eine kleinere Portion der vorsortierten Wolle im Waschbecken gewaschen,warm , mit Spüli.
Das hab ich fünfmal wiederholt,bis das Wasser halbwegs klar war.
Gut,der meiste Dreck ist wohl raus,aber als ich heute die fast trockene Wolle angefasst habe,hab ich gemerkt,dass da noch jede Menge Wollfett drin ist....
meine Finger hatten diesen typischen Lanolin -Fettfilm.
Ich mag das aber überhaupt nicht haben,wenn ich beim Spinnen so klebrige Wolle verarbeiten muss!
Wie bekommt man denn dieses Fett möglichst einfach raus aus den Fasern?
Kann man so "fettige" Wolle überhaupt mit den Handkarden bearbeiten?
Da sind nämlich noch jede Menge Pflanzenteilchen drin,-
die wollte ich eigentlich rausbürsten....
Puhhh,-ich glaub,ich bin nicht so der Rohwolle-Typ!
