Nova Miniwash Super 2000 SR - meine Wollwaschmaschine

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
lisel
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1145
Registriert: 09.09.2015, 19:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01259
Wohnort: Dresden

Nova Miniwash Super 2000 SR - meine Wollwaschmaschine

Beitrag von lisel » 26.07.2020, 12:06

Nova Miniwash Super 2000 SR - meine Wollwaschmaschine

Ich habe bisher meine Wolle mit der Hand im Eimer draußen gewaschen und wollte nicht meine Haushaltswaschmaschine dafür benutzen.

Nun wird es aber anders. Mein Mann hat mir eine Camping-Waschmaschine Typ Nova Miniwash Super 2000 SR besorgt.
Ist ein älteres Modell und wurde ursprünglich in Belgien gebaut.
Danke nochmal an Susanne aus Dresden für die nette Bekanntschaft/Spende !

Diese Maschine hat keine Laugenpumpe, keine Heizung, keine Flusensieb und die Trommel geht leicht rauszunehmen.
Da kann sich kein Wollfilz unbemerkt verstecken.
Die Maschine wird mit dem Gartenschlauch oder einem Eimer befüllt.
Dann gewünschte Zeit einstellen (bis 10 Minuten) und dann dreht sich die Trommel links und rechts im Wechsel.
Zum Ablassen des Wassers einfach Ablaufschlauch nach unten legen und den Rest erledigt die Schwerkraft.
Der 220 V Motor hat nur 100 W und ist damit extrem sparsam.
Die Maschine ist sehr leicht und wird bei Nichtbenutzung einfach in den Keller getragen.

Ich habe damit als ersten Test Alpaka (in einem großem Wäschenetzt) gewaschen und die Wolle einen Tag davor im Eimer schon mal eingeweicht.
Den Rest hat dann die Maschine erledigt (1 Waschgang mit etwas Wollwaschmittel und 2 Waschgänge zum Klarspülen, bis kein Schaum mehr gebildet wurde). Nun konnte die tropfnasse Wolle im Wäschenetz entnommen und mit der Hand ausgedrückt werden.
Ab damit auf die Leine und warten, dass die Wolle trocken ist :)

LG die Lisel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße von Lisel :wink:

italia
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 667
Registriert: 11.07.2010, 16:51
Land: Italien
Postleitzahl: 20142

Re: Nova Miniwash Super 2000 SR - meine Wollwaschmaschine

Beitrag von italia » 28.07.2020, 00:52

O den koennte ich auch gebrauchen. Grüße italia

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Nova Miniwash Super 2000 SR - meine Wollwaschmaschine

Beitrag von Gabypsilon » 29.07.2020, 06:57

Tolle Idee, das macht die Wascherei sicher einfacher :)
Liebe Grüße
Gabi

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Nova Miniwash Super 2000 SR - meine Wollwaschmaschine

Beitrag von anjulele » 29.07.2020, 09:43

Praktisch für den Garten! 👍 Jetzt fehlt dir noch eine Schleuder, damit verkürzt du die Trockenzeit enorm. 😃

Benutzeravatar
lisel
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1145
Registriert: 09.09.2015, 19:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01259
Wohnort: Dresden

Re: Nova Miniwash Super 2000 SR - meine Wollwaschmaschine

Beitrag von lisel » 29.07.2020, 18:50

Schön das Euch meine neue "alte" Errungenschaft gefällt.
Ich finde das Ding richtig knuffig und so schön leicht+klein.
Vielleicht bei eigenem Bedarf bei einem Kleinanzeigenportal als Suche einstellen, denn es wird ja nicht mehr so hergestellt.
Ich denke irgendwo schlummern die alten Maschinen noch auf Dachböden etc.

LG die Lisel
Viele Grüße von Lisel :wink:

Schneewittchen
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 18
Registriert: 20.01.2019, 20:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59872
Wohnort: Freienohl

Re: Nova Miniwash Super 2000 SR - meine Wollwaschmaschine

Beitrag von Schneewittchen » 15.11.2020, 10:20

Es hätte mich interessiert, ob auch dreckige Schafwolle schön sauber wird. :eek: Schöne Grüße Schneewittchen

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Nova Miniwash Super 2000 SR - meine Wollwaschmaschine

Beitrag von anjulele » 15.11.2020, 21:05

Was verstehst du unter dreckig?
Ich sortiere Rohwolle schon vor dem Waschen aus. Vollgeschissenes und Wolle vom Bauch und den Beinen geht am Besten schon bei der Schur an die Seite. Eingefüttertes, also viele kleine Heureste im Vlies sortiere ich auch aus, das wäscht sich nicht aus. So sortierte Wolle ist meist nur noch staubig und das bekommt man mit einweichen, gründlich ausspülen (mindedtens zweimal) und anschliessendem waschen gut heraus.

Benutzeravatar
lisel
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1145
Registriert: 09.09.2015, 19:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01259
Wohnort: Dresden

Re: Nova Miniwash Super 2000 SR - meine Wollwaschmaschine

Beitrag von lisel » 16.11.2020, 17:58

Schneewittchen hat geschrieben:
15.11.2020, 10:20
Es hätte mich interessiert, ob auch dreckige Schafwolle schön sauber wird. :eek: Schöne Grüße Schneewittchen
Hallo Schneewittchen,
wie auch andere Forenmitglieder schreiben, ist der wichtigste Arbeitsgang vor dem Waschen das Sortieren.
Also alles raus was extrem schmutzig ist, Einstreu, Nachschnitt etc.
Was man hier versäumt, findet man später in der ganzen Wolle :(.
Habe mich auch am Anfang bei begrenzten Wollnachschub geziert, was auf den Kompost oder unter die Pflanzen zu tun.

So eine Waschmaschine ist wie alle anderen Waschmaschinen die sonst im Haushalt stehen, kein Wunderding. Bedingt durch den Aufbau ohne Pumpe etc. sind Verstopfungen oder schlimmeres nicht zu befürchten. Da die Maschine links und rechtsrum dreht, wäscht sie ganz manierlich. Je mehr man die Wolle bewegt, um so mehr wächst die Filzgefahr - je nach Wollsorte. Wir haben nur Alpaka gewaschen, was richtig gut funktionierte. In der Maschine waren dann unten größere Schmutzreste und Sand zu finden.

Zum Waschen von Schafwolle haben wir grade die Maschine verborgt und dies scheint auch nicht schlecht zu gehen, denn es wurden viele Waschladungen realisiert. Ein Vorteil zu anderen Waschmaschinen ist ja auch, dass man ohne Wasseranschluss die Maschine einfach mit Regenwasser befüllen kann.

Zusammenfassung ist sicher, so eine Maschine kann man haben. Ein Muß für den ambitionierten Hobbywollwäscher ist sie sicher nicht.

LG die Lisel
Viele Grüße von Lisel :wink:

Schneewittchen
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 18
Registriert: 20.01.2019, 20:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59872
Wohnort: Freienohl

Re: Nova Miniwash Super 2000 SR - meine Wollwaschmaschine

Beitrag von Schneewittchen » 17.01.2021, 10:55

Herzlichen Dank für die ausführliche Beratung. :)

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“