Beim Kardieren streifen sich die Nadeln nur an den Spitzen. Nicht in einander klatschen und dann ziehen. Bei der ersten Spinnvorführung, die ich je gesehen habe versuchte der Vorführende so zu kardieren und überlegte dabei laut, was für kräftige Muskeln die Frauen früher wohl hatten.
Ob die unterschiedlichen Belagsdichten tatsächlich ein Problem werden, keine Ahnung. Damit habe ich keine Erfahrung. Der Flicker bei einer Trommelkarde kann schon sehr grob sein, aber da dient er auch anderen Zwecken.
Wenn die beiden Teile in einander stecken bleiben, erst Mal sanfter und mit etwas mehr Abstand über einander streicheln.
Handkarden:
https://www.youtube.com/watch?v=SA8oCxLN7sQ
Blending Board ist mehr ein streichel-schaukeln:
https://www.youtube.com/watch?v=SA8oCxLN7sQ Schon ein bisschen tiefer als beim reinen Kardieren, aber da du ja Lagen aufbaust mußt du die erste Schicht nicht bis zum Boden rammen, jede neues Schicht oben drauf drückt die "älteren" tiefer runter.