rolags auf dem Mischboard machen

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

Antworten
schneeflocke
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 186
Registriert: 18.07.2011, 20:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76185
Wohnort: Karlsruhe

Re: rolags auf dem Mischboard machen

Beitrag von schneeflocke » 23.01.2014, 20:31

Wow, Jutta !!

Bist du fleißig :klatsch: :klatsch:

Das sieht aber sehr sehr gut aus :gut: :gut:

Hermine1958
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 38
Registriert: 23.11.2014, 19:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 92676

Re: rolags auf dem Mischboard machen

Beitrag von Hermine1958 » 16.01.2015, 08:17

Eure Rolags sehen super aus ! Bis jetzt hab ich immer auf meiner Handkarde kleine "Röllchen" gemacht. Jetzt bin ich auch stolze Besitzerin eines solchen Mischbretts.

Allerdings hab ich noch nicht herausgefunden, womit ich die Fasern am besten in die Matte drücken kann. Mit meiner Handkarde ist es möglich, ich muss sie aber umdrehen und mit dem Griff von mir weg halten, damit die Richtung der Nadeln stimmt. (Sonst ziehe ich die Fasern wieder aus der Matte auf dem Brett.

Ich hoffe, man kann verstehen, was ich meine. :rolleyes:

Womit macht Ihr das ? (Eine Flickkarde hab´ ich nicht)

LG

Petra

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: rolags auf dem Mischboard machen

Beitrag von Claudi » 16.01.2015, 09:18

Ich nehme eine feste Bürste, entweder eine Kleiderbürste, oder eine mit Kunststoffborsten.
Welche ich für was nehme, probiere ich aber gerade noch aus.
Mein erster Versuch mit einem Maler-Borstenpinsel war nicht ganz so toll, den fand ich zu weich. Es ging allerdings auch damit.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
Arachnida
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1511
Registriert: 08.01.2012, 09:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: SZG
Kontaktdaten:

Re: rolags auf dem Mischboard machen

Beitrag von Arachnida » 16.01.2015, 10:15

TanteEmm hat geschrieben: Das sind unsere Bretter!!!!!
Klasse! Noch mehr Proppmätts :freu: :geil:
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com

Benutzeravatar
Hexenwolle
Faden
Faden
Beiträge: 526
Registriert: 30.12.2014, 23:52
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40591
Wohnort: Düsseldorf

Re: rolags auf dem Mischboard machen

Beitrag von Hexenwolle » 16.01.2015, 13:17

Für mein selbsgemachtes Board nehme ich einen 8-cm breiten Malerpinsel, den ich soweit abgeschnitten habe, dass der hart ist.
Liebe Grüße aus Düsseldorf

Ich kann alles, was ich will. Was ich nicht kann, das will ich nicht!

Benutzeravatar
Gitti
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 692
Registriert: 22.07.2008, 00:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91475
Wohnort: Lonnerstadt

Re: rolags auf dem Mischboard machen

Beitrag von Gitti » 16.01.2015, 13:39

Ich nehme eine einfache Hundebürste. Schaut im Prinzip aus wie eine Handkarde, ist aber natürlich viel kleiner und die Benadelung ist auch viel weicher. Damit komme ich besser zurecht als mit einer Bürste.
LG

Gitti

Spinnwinde
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1475
Registriert: 16.07.2012, 19:30
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8500

Re: rolags auf dem Mischboard machen

Beitrag von Spinnwinde » 16.01.2015, 16:05

Ich benutz eine stinknormale Kleiderbürste :)

wollkiki
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 47
Registriert: 16.12.2012, 15:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 61130

Re: rolags auf dem Mischboard machen

Beitrag von wollkiki » 16.01.2015, 20:42

ICh drücke die Fasern erst mit einem kleinen Reinigungspinsel eines alten Rasierers ins Board und kämme sie dann ebenfalls mit einer Hundebürste in die Nadeln.
Auf die Idee, eine Kleiderbürste zu benutzen, bin ich leider noch nicht gekommen. :O Danke!

Hermine1958
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 38
Registriert: 23.11.2014, 19:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 92676

Re: rolags auf dem Mischboard machen

Beitrag von Hermine1958 » 18.01.2015, 19:28

.... dann werde ich mal nach einer Hundebürste Ausschau halten !

Danke für Eure Ideen.

LG

Petra

Benutzeravatar
Rosalindmoehi
Flocke
Flocke
Beiträge: 103
Registriert: 10.07.2015, 15:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90425
Kontaktdaten:

Re: rolags auf dem Mischboard machen

Beitrag von Rosalindmoehi » 07.08.2015, 09:27

Ich bin zwar eine Anfängerin und kann gar noch nicht richtig spinnen, aber diese blending boards finde ich super. Meine Filzfreundin hat sich so eins gebaut und ich habs ausprobiert. Sie noch nicht richtig, hihi.
Ich hab mir jetzt eins von Wollschaaarf bestellt. Ja, so wird das geschrieben. Mit drei aaa.
https://picasaweb.google.com/1072940105 ... directlink
:))

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“