Interessanter Holzkisten - Wollpicker

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

Antworten
Hummelbrummel
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 429
Registriert: 17.06.2011, 15:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84405

Interessanter Holzkisten - Wollpicker

Beitrag von Hummelbrummel » 29.04.2014, 08:41

Hallo Zusammen,

beim Stöbern in den Tiefen des Netzes bin ich auf dieses Viedeo gestoßen: http://www.youtube.com/watch?v=qMaSBbv1hyc

Dort wird ein "Wollpicker" verwendet, der offenbar das Zupfen der Wolle erledigt und recht einfach konstruiert zu sein scheint. Kennt jemand das Prinzip?
Ab Minute 3:45 kann man in die Kiste gucken und sieht querstehende Nägel. Ich frage mich, wie der bewegliche Hobel von unten aussieht.

(Abgesehen davon tut es meinem Spinnerherz weh, dass die Frau das Vließ aufschneidet, aber wahrscheinlich braucht sie es zum Filzen.)

Hat jemand Erfahrung mit so einem Ding?
(Ich frage aus reinem Wissenshunger.)

Viele Grüße

Hummelbrummel

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Interessanter Holzkisten - Wollpicker

Beitrag von shorty » 29.04.2014, 08:58

Ja ... bin aber im Gegensatz zu den Schaukelpickern von der Box Variante absolut nicht überzeugt. Gibt hier schon reichlich was ich dazu geschrieben habe auch Bilder.
Der von mir getestete war von https://www.youtube.com/watch?v=sUF_i0J8QJs Kaydessa.
Da findest Du unter Suche bestimmt noch die Kommentare.
http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... N%C3%A4gel
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Interessanter Holzkisten - Wollpicker

Beitrag von anjulele » 29.04.2014, 09:36

Ich halte von den Dingern auch nicht viel. Wenn man die Wolle schon zum Trocknen gründlich aufzupft, geht es von Hand vor dem Kardieren schneller und mit wesentlich weniger Kraftaufwand, als verklumpte Locken mit dem Picker zu zerpflücken. Wie rupfig das Ergebnis wird, kann man am Ende deines Videos ja gut erkennen. ;) Nebenbei bemerkt, würde ich auch darauf achten, dass nicht so viel Wolle an den Seiten übersteht. Wären das lange Haare, hat man die ziemlich schnell auf der Welle.

Post zum Thema Wollpicker gibt es auch hier: http://www.scforum.spinnradclub.de/sear ... bmit=Suche Immer wieder gerne diskutiert... ;)

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Interessanter Holzkisten - Wollpicker

Beitrag von Claudi » 29.04.2014, 10:40

Also ich weiß nicht, ob das im Eingangsposting verlinkte Video wirklich als Vorbild dienen sollte...
Wenn ich das knubbelige Zeugs sehe, was da am Ende herauskommt, dann denke ich, dass ich das nicht spinnen möchte. ;)
Alleine schon, wie die Dame die Fasern in die Kardiermaschine hineinstopft... da kann doch nix Gutes daraus werden.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
geraeuschemacher
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 295
Registriert: 22.08.2012, 17:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84573

Re: Interessanter Holzkisten - Wollpicker

Beitrag von geraeuschemacher » 29.04.2014, 11:00

Vor c.a. zwei Jahren wurde dieser russische Woolpicker ein paarmal angeboten, aber keiner wurde verkauft -
Was aber hauptsächlich am ziemlich happigen Preis lag.
Wohnen glaub ich in Olching. Die Wolle wird wohl tatsächlich verfilzt:
http://wollwiese.de/produkte.html (vermutlich auch in Russland)
eine Kardiermaschine wird ebenfalls angeboten:
http://wollwiese.de/kardiermaschine.html
"Spiders can become a passion that can not stop you"
__________________(unbekanntes Übersetzungsprogramm)
__________________________________________________

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Interessanter Holzkisten - Wollpicker

Beitrag von shorty » 29.04.2014, 11:11

Sorry aber über das Kardiervideo hab ich wirklich geschmunzelt .... nicht böse gemeint...
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Hummelbrummel
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 429
Registriert: 17.06.2011, 15:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84405

Re: Interessanter Holzkisten - Wollpicker

Beitrag von Hummelbrummel » 29.04.2014, 11:31

Danke für Eure Antworten. Wieder was gelernt.

Was die Trommelkarde angeht: Ich habe ja noch nie eine in echt erlebt, aber so wie in dem Video habe ich mir das auch nicht ganz vorgestellt. Andererseits haben Filzer vielleicht wirklich andere Vorstellungen/Bedürfnisse als wir Spinner.

Viele Grüße

Hiummelbrummel

Benutzeravatar
geraeuschemacher
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 295
Registriert: 22.08.2012, 17:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84573

Re: Interessanter Holzkisten - Wollpicker

Beitrag von geraeuschemacher » 29.04.2014, 11:33

:- D
"Spiders can become a passion that can not stop you"
__________________(unbekanntes Übersetzungsprogramm)
__________________________________________________

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Interessanter Holzkisten - Wollpicker

Beitrag von Claudi » 29.04.2014, 12:06

Hummelbrummel hat geschrieben:Andererseits haben Filzer vielleicht wirklich andere Vorstellungen/Bedürfnisse als wir Spinner.
Ja, bei den Filzern sieht das anders aus, als bei uns Spinnern...
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Interessanter Holzkisten - Wollpicker

Beitrag von shorty » 29.04.2014, 12:12

Hummelbrummel hat geschrieben:Danke für Eure Antworten. Wieder was gelernt.

Was die Trommelkarde angeht: Ich habe ja noch nie eine in echt erlebt, aber so wie in dem Video habe ich mir das auch nicht ganz vorgestellt. Andererseits haben Filzer vielleicht wirklich andere Vorstellungen/Bedürfnisse als wir Spinner.

Viele Grüße

Hiummelbrummel
Na ja sagen wirs mal so, für Filzer ist sicher vieles an Material was für uns Spinner schon arg unbequem sich verarbeiten lässt noch gut händelbar.
Ich würde dennoch drauf tippen, dass die meisten Filzer weder Maschine noch Material dermaßen herwürgen...
Nur mal als Maß ich befülle nicht mit halb so viel Material auf einmal und kurble nicht mal in der halben Geschwindigkeit...
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Interessanter Holzkisten - Wollpicker

Beitrag von anjulele » 29.04.2014, 12:42

Die Anforderungen mögen etwas unterschiedlich sein, aber ordentlich vorbereiten ist einfach etwas anderes...

Es ist aber, wie so oft: Viele haben ein Gerät und wissen nicht, wie man "richtig" damit umgeht. Die meisten scheinen zu glauben, dass viele Geräte nur dazu da sind, um schnell ans Ziel zu kommen. Solche "Ich-hab-da-etwas-Neues-Videos" (wie auch viele Spinnvideos) lassen die meisten (vor allem) Anfängern dann glauben, dass es so richtig ist. Die Vorbereitung zum Spinnen ist und bleibt mühsam. Auch für die Picker und Kardiergeräte muss man sorgfältig vorarbeiten. Das, was im ersten Video gezeigt wird, kann niemals etwas solides ergeben. Nur, weil man ständig mit solchen Filmchen konfrontiert wird, wird solch eine Art der Vorbereitung nicht "hoffähig".

Hier gab es vor ein paar Tagen auch einen Film über Wollverarbeitung. Aus einem Osteuropäischen Land. Leider kann ich ihn nicht finden. Dort hatten sie einen riesigen Wollpicker, Das Garn wurde auf großen Spindeln zu dickem Garn versponnen und zu Teppichen verwebt. Die dann anschliessend im Wasserwehr(?) malträtiert, ähm gewaschen und gefilzt und anschliessend mit den Karden flauschig gebürstet. Ich kann es leider nicht wieder finden. Hat zufällig eine von euch noch den Link? Ha, gefunden: http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... ROIAJbYefA

Übrigens gibt es aus den osteuropäischen Ländern einige Filme, die sehr gut zeigen, wie frau die Wolle verarbeitet hat. Auch, wenn die meisten Damen nicht so stilisch daher kommen, wie manch andere "moderne".

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Interessanter Holzkisten - Wollpicker

Beitrag von Klara » 30.04.2014, 12:16

So wie's aussieht, kann man Wolle entweder gut verarbeiten oder schnell: Schaut doch mal hier im Forum nach Shorty's Fotostrecke zur Wollverarbeitung bei Wollmeister - das was da bei den Zwischenschritten rauskommt, möchte ich auch nicht weiterverarbeiten (weshalb ich ja auch immer vom Kauf der gewaschenen Locken abrate). Was es bei Wollmeister rausreisst (im warsten Sinne des Wortes) sind dann nur die professionellen Kardiermaschinen mit x Durchgängen.

Ich habe ja (grobe) Schaukelpicker, benutze sie aber praktisch nie: Halbwegs ordentliche Arbeit leisten die nur bei relativ grober, langer, beim Waschen nicht verfilzter Wolle - aber diese Wolle zupfe ich auch mit den Händen blitzschnell - und kann dabei noch den einen oder anderen Heuhalm oder Nachschnittklumpen raussammeln. Verklebtes Mohair wird dagegen entweder zerrissen - oder es bleibt im Klumpen.

Ich würde ja gerne mal einen Pat Green ausprobieren, aber bis jetzt habe ich noch keinen in erreichbarer Nähe gefunden.

Ciao, Klara

Hummelbrummel
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 429
Registriert: 17.06.2011, 15:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84405

Re: Interessanter Holzkisten - Wollpicker

Beitrag von Hummelbrummel » 30.04.2014, 12:57

Klara hat geschrieben:Schaut doch mal hier im Forum nach Shorty's Fotostrecke zur Wollverarbeitung bei Wollmeister
Die würde mich sehr interessieren, aber wo finde ich sie?

Viele Grüße von der immer neugierigen

Hummelbrummel

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Interessanter Holzkisten - Wollpicker

Beitrag von shorty » 30.04.2014, 13:02

Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Hummelbrummel
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 429
Registriert: 17.06.2011, 15:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84405

Re: Interessanter Holzkisten - Wollpicker

Beitrag von Hummelbrummel » 30.04.2014, 15:10

Danke! Fürs Raussuchen und für den tollen Fotobericht nebst Beschreibungen.
Da habe ich vieles gefunden, was ich immer schon mal wissen wollte.....

Viele Grüße
Hummelbrummel

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“