Angora ohne Qual

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Angora ohne Qual

Beitrag von Klara » 02.03.2014, 19:12

maxundmohrle hat geschrieben:.... wer weiß denn, ob das Video nicht überzogen ist und so schrecklich dramaturgisch gewollt ist? Vielleicht will jemand die Diskussion anheizen? ....
Natürlich sind die schrecklichen Bilder dramaturgisch gewollt! Das Video stammt von PETA, PETA lebt von Spenden, je schockierender die Bilder, desto mehr Geld kommt rein und ein desto schöneres Leben können sich die PETA-Chefs machen.

Wie gesagt, meiner Meinung nach war der Hase nicht zupfreif, die Haare viel zu kurz und damit auch nicht teuer zu verkaufen... (was ja laut PETA der Grund dafür sei, dass die Kaninichen gezupft und nicht geschoren würden). Was sagen denn die anderen Kaninchenzüchter hier zur Haarlänge? Ich hab' ja keine Ahnung, wie lange das Fell bei deutschen Kaninchen wird.

Ciao, Klara

Benutzeravatar
Schming
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 170
Registriert: 04.03.2011, 13:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2002
Wohnort: 2002 Großmugl
Kontaktdaten:

Re: Angora ohne Qual

Beitrag von Schming » 02.03.2014, 21:46

Ich habe mir das Video damals zwar angesehen, wie es in Umlauf kam, kann mich an die Haarlänge aber nicht erinnern (kann Filme schlecht schauen, habe nur mobiles Internet, hier im Dorf gibt es kein Breitband). Meine deutschen (bzw. österreichischen bzw. tschechischen bzw. niederländischen, ist aber mehr oder weniger alles eins) haben nach 3 Monaten 10-12 cm lange Wolle. Ich hatte aber mal ein deutsches Hochleistungskaninchen (stationsleistungsgeprüft aus Leistungszucht), das hatte zwar extrem dichte, aber kürzere Wolle, der Rammler hat nach 3 Monaten nur ca. 8 cm geschafft.
Ich weiß aber von tschechischen Züchterkollegen, dass der slowakische Wollaufkäufer darauf drängt, dass sie bereits nach 2 Monaten scheren und 4-6 cm lange Wolle liefern weil die die ideale Länge für die Verarbeitung hat. Bis jetzt machen die das aber nicht, weil öfter scheren natürlich auch mehr Arbeit bedeutet, alle mitmachen müssten und für Ausstellungstiere funktioniert es auch nicht.
Grüße,
Schming

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Angora ohne Qual

Beitrag von Klara » 02.03.2014, 22:43

Herzliches Beileid - ich musste mir das Video auch bei McDonald's anschauen. Und hab's mir dann runtergeladen, um im Zweifelsfall nachschauen zu können, da ich leider gar kein optisches Gedächtnis habe.

4 - 6 cm Haarlänge könnte schon hinkommen (auch wenn's bei weiss auf weiss schwer zu schätzen ist), aber dann gibt's ja überhaupt keinen Grund, zu rupfen. Festsitzende Haare auszureissen ist ja nicht nur schmerzhaft fürs Kaninchen sondern auch anstrengend für den Menschen. Und selbst wenn den Leuten das Tierwohl egal ist - wer macht sich denn freiwillig unnötige Arbeit? Genügend Geschäftssinn, die zu vermeiden, traue ich den Chinesen schon zu...

Ciao, Klara

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“