Hilfe die Wolle von meinem Calle reißt!!!

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Hilfe die Wolle von meinem Calle reißt!!!

Beitrag von shorty » 29.07.2013, 10:23

Nein, das liegt ohne Zweifel eher an den von Dir genannten Gründen. Und im Stall schwitzend ist meines Wissens ebenso ungesund wie etwas frierend
Dennoch wird Wolle doch zu einem nicht unwesentlichen Teil nach Bedarf geschoben, sofern die Versorgung passend. Ein Teil ist auch durch die Gene festgelegt
Ein Vlies welches 5 Jahre am Tier ist ( nur als Beispiel) ist deshalb nicht 5 mal so lang
Es mutiert nicht jede Rasse zum Shrek.
Bei manchen Tieren wird da durchaus nach längerer Zeit wieder der ursprüngliche Abstoßmechanismus teilweise aktiv.
Es gibt übrigens einige Schäfer die Lämmerschur praktizieren, wenn auch weniger aus Wollgründen
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Maya
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 313
Registriert: 02.01.2011, 18:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 55627
Wohnort: Weiler

Re: Hilfe die Wolle von meinem Calle reißt!!!

Beitrag von Maya » 29.07.2013, 12:13

Also ich glaube mittlerweile dass es sich eher auf die ausgebleichten Haarstücke beschränkt. Die fast schwarze Wolle darunter scheint normal zu sein.
Mist, das mit den Spitzen hätte ich vor dem Waschen dann machen müssen... jetzt geht da nicht mehr wirklich was. :-(

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“