Chubut verschiedene Micronwerte?

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

Antworten
Raven
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 795
Registriert: 02.01.2011, 18:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31785
Wohnort: 31785 Hameln
Kontaktdaten:

Chubut verschiedene Micronwerte?

Beitrag von Raven » 16.07.2013, 21:30

Huhu ihr Lieben,
ich hab von meinem Männe zum Geb u. a. 500 Gr Chubutwolle bekommen. Die Wolle hat 21 Mic und ist flauschig weich und weiß. Hier im Faserlexikon findet sich unter Chubut braune Wolle mit 29 Micron. Wie geht das?

Lg Raven

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Chubut verschiedene Micronwerte?

Beitrag von shorty » 16.07.2013, 21:56

Jede Rasse hat Unterschiede im Micronwert, zumal es sich bei Chubut meines Erachtens um keine Schafrasse sondern ne Mischwolle handelt.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Chubut verschiedene Micronwerte?

Beitrag von stuart63 » 16.07.2013, 21:56

Nachdem ich die Chubut eingestellt und gesponnen habe, habe ich die Micronwerte des Verkäufers übernommen, selbst bestimmen geht halt schlecht ;)
Mir ist sie auch weicher vorgekommen, ich denke außerdem, dass Chubut ein Sammelbegriff ist. Falls nicht, dann bitte korrigieren.
Ich denke so wie zB.: Polarfuchs.
Alles in Allem habe ich Chubut sehr gerne versponnen und sie ist mir ca wie 23-24 Micron vorgekommen.

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Wollspatz
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 328
Registriert: 22.02.2009, 20:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24109
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Chubut verschiedene Micronwerte?

Beitrag von Wollspatz » 17.07.2013, 10:38

Chubut ist eine argentinische Provinz Patagoniens, laut Wikipedia.
Da kann die Wolle schon verschieden ausfallen.

lG Katharina
............vergiß das Träumen nicht.

http://www.wollspatz.de

Raven
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 795
Registriert: 02.01.2011, 18:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31785
Wohnort: 31785 Hameln
Kontaktdaten:

Re: Chubut verschiedene Micronwerte?

Beitrag von Raven » 17.07.2013, 16:18

Danke ihr lieben, ich achte nur auf die Micronwerte, und nicht auf Regionen oder sowas

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Chubut verschiedene Micronwerte?

Beitrag von shorty » 17.07.2013, 16:43

Ausser die Weichheit zeigt der Micronwert halt wenig an ;-)
Merino hat ne Bandbreite von 16 - 30.
Verschiedene Faserarten können sich trotz gleichen Micronwertes völlig anders anfühlen und spinnen lassen
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Chubut verschiedene Micronwerte?

Beitrag von anne » 18.07.2013, 09:37

Da ich gerade auch Chubut ausprobiert habe und sie sich für mich sehr wie Merino anfühlte, habe ich bei Woll...l nachgefragt. Es ist Merinowoll aus Argentinien.

Liebe Grüße,

Anne

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“