fusslige Alpakawolle mischen
Moderator: Claudi
-
- Rohwolle
- Beiträge: 19
- Registriert: 13.11.2012, 11:04
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 01277
fusslige Alpakawolle mischen
Ich habe eine sehr weiche Alpakawolle versponnen und gestrickt. Nun fusselt es und bildet Knötchen . Meine Frage ist nun, kann man das durch Mischen mit Schafwolle verhindern? Ich habe noch einiges von dieser Wolle.
-
- Schafspelz
- Beiträge: 4
- Registriert: 24.05.2012, 20:25
- Land: Schweiz
- Postleitzahl: 8918
Re: fusslige Alpakawolle mischen
Verhindern nicht gerade. Aber durch das beimischen einer anderen Faser fusselt es weniger.
Alpaka ist sehr langfasrig und weich. Deshalb fusselt es auch so stark.
Du kannst auch noch mit der Art wie du es verspinnst dazu beitragen das es nicht ganz so fest fusselt.
Sprich verzwirne das Garn und spinne es nicht zu weich aus. Je mehr die Oberfläche des Garn geschlossen wird, desto weniger fusselt es.
Liebe Grüsse
Rita
Alpaka ist sehr langfasrig und weich. Deshalb fusselt es auch so stark.
Du kannst auch noch mit der Art wie du es verspinnst dazu beitragen das es nicht ganz so fest fusselt.
Sprich verzwirne das Garn und spinne es nicht zu weich aus. Je mehr die Oberfläche des Garn geschlossen wird, desto weniger fusselt es.
Liebe Grüsse
Rita
- Scilla
- Navajozwirn
- Beiträge: 1232
- Registriert: 11.05.2011, 00:33
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 08237
- Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: fusslige Alpakawolle mischen
Ich habe das auch vor allem bei Babyalpaka, extrem weich und kuschelig. Vielleicht kannst du was draus machen, was nicht so sehr Reibung ausgesetzt ist, zb. Tuch oder Schal.
Ich habe einen Pullover, da zupf ich laufend oder schneid es weg. Vorallem unterm Arm und an den Seiten. Kernig verzwirnen hilft schon sehr.
Mischen würd ich weniger gern, da geht das Besondere der Alpaka wieder etwas verloren.
Lg Scilla
Ich habe einen Pullover, da zupf ich laufend oder schneid es weg. Vorallem unterm Arm und an den Seiten. Kernig verzwirnen hilft schon sehr.
Mischen würd ich weniger gern, da geht das Besondere der Alpaka wieder etwas verloren.
Lg Scilla
Liebe Grüße, die Scilla
jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/
So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal
jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/
So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal
- maxundmohrle
- Navajozwirn
- Beiträge: 1456
- Registriert: 08.03.2011, 15:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 04519
- Wohnort: Sachsen
Re: fusslige Alpakawolle mischen
Wenn du aber Schafwolle nimmst, dann aber sehr weiche- denn deine Wolle ist so kratzig, wie der kratzigste Anteil der Mischung. Ich würde Merino vorschlagen. denn die ist auch weich . Die mischung habe ich mit Angora ausprobiert und das ist gut geworden.Und Angora ist ja noch weicher und flaumiger! LG MM
Liebe Wollgrüße aus Sachsen von Maxundmohrle
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.
-
- Rohwolle
- Beiträge: 19
- Registriert: 13.11.2012, 11:04
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 01277
Re: fusslige Alpakawolle mischen
Danke für eure Ratschläge. Ich werde es mit etwas Merino und festeren verspinnen probieren. Meinen Pullover hatte ich sehr locker verstrickt und er sieht nach dem Waschen aus wie Angora, aber mit vielen Knötchen und Flusen wo Reibung war.
Liebe Grüße von regi
Liebe Grüße von regi