Und wieder eine Schur

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

Antworten
linessa
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 154
Registriert: 17.05.2011, 10:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 63486
Wohnort: Bruchköbel

Und wieder eine Schur

Beitrag von linessa » 14.07.2012, 23:09

-bei der ich dabei sein durfte.
Es wurden rund 170 Ile de Franc-Mixe geschoren.
In der Frühstückspause bin ich mit einem der Scherer ins Gespräch gekommen, dem aufgefallen ist, dass bestimmte Vliese von mir nicht in den großen Sack sondern auf die Seite gelegt wurden. Er fragte mich, was ich mit den Vliesen machen würde und ich antwortete ich spinne. Da meinte er, schon wieder so Eine. Er habe vor ein paar Wochen Milchschafe geschoren da wäre auch eine Frau gewesen, die hätte nach einer Liste 80kg Wolle in kleinen Portionen eingepackt und verschickt. Sie wäre in so einem Spinnforum im Internet. Ich musste lächeln und habe zu ihm gesagt das ich davon gelesen hätte. Da meinte er: Es gibt wohl wieder mehr Spinnerinnen.
Hat er Recht?

Foto´s gibt´s leider nicht viele, da ich alle Hände voll zu tun hatte.
Ich habe die Vliese direkt nach der Schur erst mal zusammengerollt und zur Seite gelegt.
Bild

Nach der Schur habe ich die Vliese wieder auseinandergepackt und grob vorsortiert.
Bild

Es kamen den ganzen Tag über immer wieder Schauer runter und es war eigentlich kalt. Gegen 17.30 Uhr dann ein wunderschöner Regenbogen.
Bild
Viele Grüße
Anne

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Und wieder eine Schur

Beitrag von Regina » 15.07.2012, 07:37

Ein schöner Regenbogen :) und tolle Vliese.

Natürlich hat er recht, wir werden immer mehr :D
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
desch
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 950
Registriert: 02.10.2011, 18:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13351
Wohnort: Berlin

Re: Und wieder eine Schur

Beitrag von desch » 15.07.2012, 08:28

:totlach:

Ich glaub ich weiss, wer die Frau war. Lass mich raten: Der Scherer kommt aus Hünfeld... (Aber der isn ganz netter, als er gehört hat, was ich mache, hat er zuerst Bauch und Po weggeschnitten und hat des gleich in den Abfallsack gepackt und erst danach den Rest geschoren. Aber das waren auch nicht so viele Schafe)
LG s´Desch

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff

Im Aufbau: Desch´s AllerleiBild

linessa
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 154
Registriert: 17.05.2011, 10:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 63486
Wohnort: Bruchköbel

Re: Und wieder eine Schur

Beitrag von linessa » 15.07.2012, 10:18

desch hat geschrieben::totlach:

Ich glaub ich weiss, wer die Frau war. Lass mich raten: Der Scherer kommt aus Hünfeld... (Aber der isn ganz netter, als er gehört hat, was ich mache, hat er zuerst Bauch und Po weggeschnitten und hat des gleich in den Abfallsack gepackt und erst danach den Rest geschoren. Aber das waren auch nicht so viele Schafe)

Ein Netter ist er, aber die waren zu zweit und haben echt geackert wie die Wilden. Es waren mehrere Helfer die denen die Schafe zugeführt haben, das ging Schlag auf Schlag. Ich habe die Vliese weggenommen und in die großen Säcke gestopft. Gott sei Dank war genug Platz vorhanden so konnte ich nach Lust und Laune Vliese zur Seite legen. Die Scherer waren Mittags um eins fertig, ich Abends um 18.30 fix und fertig :) .
Viele Grüße
Anne

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Und wieder eine Schur

Beitrag von shorty » 15.07.2012, 11:09

Toll Dein Bericht. Wäre ich ja zu gerne dabei gewesen, ich mag das ja ;-)
So ein Schurtag ist anstrengend, aber ich finde diese Anstrengung erfüllt einen doch, auch wenn man körperlich ziemlich geschafft ist.
Ist schon trotzdem befriedigend, für mich zumindest.

Ja ich denke schon auch, dass es wieder mehr Leute gibt die Spinnen bzw. Wolle verarbeiten in irgendeiner Weise.
Meiner Meinung nach hat das untersch. Gründe, zum einen gibts da schon so Strömungen wie slow food , Ökologisches Leben usw, dann spielt auch klar das Internet mit den Foren, Anlaufstellen wie die Handspinngilde mit vielen öffentlichen Terminen ne große Rolle.
Die Wollverarbeitung ist einfach wieder etwas mehr in den Fokus gerückt.
Ich finde das toll!!!
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

linessa
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 154
Registriert: 17.05.2011, 10:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 63486
Wohnort: Bruchköbel

Re: Und wieder eine Schur

Beitrag von linessa » 15.07.2012, 11:38

shorty hat geschrieben:Toll Dein Bericht. Wäre ich ja zu gerne dabei gewesen, ich mag das ja ;-)
So ein Schurtag ist anstrengend, aber ich finde diese Anstrengung erfüllt einen doch, auch wenn man körperlich ziemlich geschafft ist.
Ist schon trotzdem befriedigend, für mich zumindest.

Ja ich denke schon auch, dass es wieder mehr Leute gibt die Spinnen bzw. Wolle verarbeiten in irgendeiner Weise.
Meiner Meinung nach hat das untersch. Gründe, zum einen gibts da schon so Strömungen wie slow food , Ökologisches Leben usw, dann spielt auch klar das Internet mit den Foren, Anlaufstellen wie die Handspinngilde mit vielen öffentlichen Terminen ne große Rolle.
Die Wollverarbeitung ist einfach wieder etwas mehr in den Fokus gerückt.
Ich finde das toll!!!
Karin
Ja anstrengend war es schon, ich spüre heute Knochen und Muskeln wo ich sonst immer dachte, da hab ich keine :)) .
Aber auch sehr schön, zumal die Schafhalter auch supernette Menschen sind und mich sogar gefragt haben, ob ich nächstes
Jahr wieder komme zum helfen.
Und die Wolle finde ich persönlich fantastisch, relativ sauber, im Stapel lang genug zum Kämmen und von der Feinheit kann sie, meines Erachtens locker mit deutscher Merino mithalten. Und absolut hautverträglich für meinen Geschmack.
Es waren auch einige Schmankerl dabei, Erstlingsschuren und 2 dunkelbraune.

Bild

Bild
Viele Grüße
Anne

Benutzeravatar
Geduldsfaden
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 437
Registriert: 16.03.2012, 19:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76831
Wohnort: Ilbesheim

Re: Und wieder eine Schur

Beitrag von Geduldsfaden » 18.07.2012, 19:11

wow, das braune sieht ja super sauber aus! Ich wünsche dir viel Freude beim verarbeiten!
Nur solange wir nicht sind, wie wir sein sollen, sind wir etwas Besonderes - wie die Schneeflocke, die noch nicht ganz Wasser ist. (Hebbel)

Benutzeravatar
Arachnida
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1511
Registriert: 08.01.2012, 09:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: SZG
Kontaktdaten:

Re: Und wieder eine Schur

Beitrag von Arachnida » 19.07.2012, 06:28

Danke für den Bericht! Jetzt weiss ich auch, wie ein ideales Vlies aussehen muss :)
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Und wieder eine Schur

Beitrag von Fiall » 19.07.2012, 08:23

Oh, wie schön. Oh, wie schön. Oh, wie schön. Ich hüpfe hier geistig auf und ab, beim Anblick des Braunen. :)
GLG,

Veronika

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“