Mein Alpaca stinkt ...

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

Alienor
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 465
Registriert: 24.07.2009, 21:17
Land: Deutschland

Re: Mein Alpaca stinkt...

Beitrag von Alienor » 22.06.2012, 15:10

@Klara: die riecht überhaupt nicht, und mit Zitronen hat sie heutzutage nix mehr zu tun, die wird biotechnisch hergestellt, aus irgendwelchen Schimmelpilzen im Fermenter in zigtausend Litern auf einmal, und dann auskristallisiert.

@Faserrausch: nicht der normale Raiffeisen Grüne Markt, sondern der Bauernraiffeisen, wo man auch Saatgut in BigBags tonnenweise kauft, und Dünger, etc. Oder halt bei ebay.... ;)

Shorty: ich mache auch viel Seife, und der Bienenkrams wird auch regelmäßig mit NaOH bearbeitet - da ist es günstiger, man kauft gleich sackweise. Spart Diesel, Zeit & Geld 8)

Alienor
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 465
Registriert: 24.07.2009, 21:17
Land: Deutschland

Re: Mein Alpaca stinkt...

Beitrag von Alienor » 22.06.2012, 15:15

@Klara: ich nehme 50g auf 10 Liter fürs Einweichwasser, und 1 EL auf 3 Liter Wasser, mit dem ich meine 1%igen Stammlösungen verdünne (ich kippe die 50g Pöttchen Farbe immer in einen 5-l-Kanister dest. Wasser, gemischt wird dann flüssig).
Bislang hat das & 30min Dampfgarer immer gereicht zum anständigen Fixieren.

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Mein Alpaca stinkt...

Beitrag von Klara » 22.06.2012, 20:44

Danke! 20 kg reichen also ziemlich lange... Ich frag' mal bei Terrena, wenn ich wieder Pferdefutter kaufe.

Ciao, Klara

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“