Machen Angelina Fasern das Garn fester?
Moderator: Claudi
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 730
- Registriert: 11.07.2011, 20:39
- Postleitzahl: 0
Machen Angelina Fasern das Garn fester?
Ich habe mir Angelina Fasern gekauft die ich, in Ermangelung einer Karde bzw. Kardiermaschine, mit der Faser verspinnen möchte. Die Angelina Fasern fühlen sich beim Anfassen recht hart und so gar nicht elastisch an. Meine Frage: Obwohl ich beim Einspinnen ja nur sehr wenig Fasern einspinne, machen sie mein Garn fester oder bleibt es so weich wie vorher?
LG Birgit
LG Birgit
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Machen Angelina Fasern das Garn fester?
Ist halt ne Kunstfaser, spürt man schon.
Aber fester mmh ich würds eher anders beschreiben.
Fest hat für mich was mit kompakt zu tun, nicht unbedingt mit Weichheit.
Karin
Aber fester mmh ich würds eher anders beschreiben.
Fest hat für mich was mit kompakt zu tun, nicht unbedingt mit Weichheit.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Machen Angelina Fasern das Garn fester?
Also ich finde meine Garne (allerdings mit Trilobal Nylon, nicht direkt Angelina) durchaus noch auf der Haut tragbar - die ersten habe ich zu Colliers verarbeitet.
Ciao, Klara
Ciao, Klara
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1166
- Registriert: 08.08.2007, 12:15
- Land: Deutschland
Re: Machen Angelina Fasern das Garn fester?
Hallo Birgit,
es gibt unterschiedliche Arten von Angelina.
Manche sind hart, manche aber sogar als weich zu bezeichnen.
Andere Kunstfasern, ich nenne sie mal angelinaähnlich, haben auch wieder unterschiedliche Stärken.
Ein Webschal von mir aus Puntawolle/Single und beim Spinnen einfach nur eingelegten feinen Angelinafasern ergibt einen ganz weichen Schal, der funkelt. Ebenso habe ich zwei Vliese aus Merino mit Angelina... die sind superweich.
Und ich bin da schon sehr empfindlich
Es kommt also drauf an, welche Angelina Faser du da erwischt hast
Probiere es doch einfach mal an einem Probestücken aus.
Viel Spaß beim Verarbeiten
Bunte grüße
Claudia
es gibt unterschiedliche Arten von Angelina.
Manche sind hart, manche aber sogar als weich zu bezeichnen.
Andere Kunstfasern, ich nenne sie mal angelinaähnlich, haben auch wieder unterschiedliche Stärken.
Ein Webschal von mir aus Puntawolle/Single und beim Spinnen einfach nur eingelegten feinen Angelinafasern ergibt einen ganz weichen Schal, der funkelt. Ebenso habe ich zwei Vliese aus Merino mit Angelina... die sind superweich.
Und ich bin da schon sehr empfindlich

Es kommt also drauf an, welche Angelina Faser du da erwischt hast

Probiere es doch einfach mal an einem Probestücken aus.
Viel Spaß beim Verarbeiten
Bunte grüße
Claudia
- anjulele
- Lacegarn
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Machen Angelina Fasern das Garn fester?
Kimara, woher weiß ich, was welche Qualität ist? Ich bin auch auf der Suche nach Glitzerfasern. Am Liebsten würde ich gleich verschiedene Farben austesten. Ich weiß nicht mehr, wo man auch gemischte Fasern bekommen kann.
LG
anjulele
LG
anjulele
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Machen Angelina Fasern das Garn fester?
Bei Wollinchen sieht man das recht gut z.B.
Es gibt dickeres also breiter geschnitten, welches schon ein bißerl na ja stachelig ist und meist sehr wellig und kürzer.
Dann widerum glatt und dünn Geschnittenes , welches viel weicher ist.
Wollinchen hat beide im Angebot.
Karin
Es gibt dickeres also breiter geschnitten, welches schon ein bißerl na ja stachelig ist und meist sehr wellig und kürzer.
Dann widerum glatt und dünn Geschnittenes , welches viel weicher ist.
Wollinchen hat beide im Angebot.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1997
- Registriert: 22.04.2009, 16:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 34576
- Wohnort: Caßdorf
Re: Machen Angelina Fasern das Garn fester?
Nur am Rande... die sind nicht alle temperaturbeständig. Ich hatte weißes Angelina mit Regenbogenbrechung, das hat das Dämpfen eines Strickstücks nicht überlebt. Danach war es einfach nur weißes Plastik, ganz ohne Glitzer.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Machen Angelina Fasern das Garn fester?
Stimmt, das liegt daran, dass es welches zum "bonden" gibt also aufbügelbares und welches das man unter ner Schicht Bügelklebe fixieren muss.
Kommt ja ursprünglich aus dem Textilkunstbereich .
Das aufbügelbare ist temperaturbeständiger, logischerweise.
Karin
Kommt ja ursprünglich aus dem Textilkunstbereich .
Das aufbügelbare ist temperaturbeständiger, logischerweise.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1166
- Registriert: 08.08.2007, 12:15
- Land: Deutschland
Re: Machen Angelina Fasern das Garn fester?
Das ist manchmal wirklich schwierig herauszufinden.anjulele hat geschrieben:Kimara, woher weiß ich, was welche Qualität ist? Ich bin auch auf der Suche nach Glitzerfasern. Am Liebsten würde ich gleich verschiedene Farben austesten. Ich weiß nicht mehr, wo man auch gemischte Fasern bekommen kann.
LG
anjulele
Nicht immer sind die Fotos in den Shops gut.
Beim Wollschaf gibt es z.B. Angelina, das ist ganz fein und auch weich.
Dann gibt es dort noch Angelina Metallic, das finde ich gröber - allein schon durch die Wellung.
Der Preis ist ziemlich unschlagbar und die Qualität bisher immer hervorragend - meine Erfahrung
Bei world of wool kann man die Fasern übrigens sehr schön sehen.
Die Bilder sind klasse und geben die Feinheit wieder.
Im Zweifelsfall würde ich einfach beim Händler nachfragen.
Bunte Grüße
Claudia
- anjulele
- Lacegarn
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Machen Angelina Fasern das Garn fester?
Danke! Beim Wollschaf (boah - wisst ihr, wie viele Wollschafe im Netz sind??) bin ich auch fündig geworden. Bestellt hab ich aber noch nicht.
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 730
- Registriert: 11.07.2011, 20:39
- Postleitzahl: 0
Re: Machen Angelina Fasern das Garn fester?

Ganz liebe Grüße
Birgit
- Spinnmaus
- Faden
- Beiträge: 502
- Registriert: 16.03.2011, 21:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82275
- Wohnort: Emmering Bayern
Re: Machen Angelina Fasern das Garn fester?
ich kauf meine Angelina auch nur beim Wollschaf, die sind wunderbar weich und leicht. Man braucht ja auch nur eine kleine Menge um ein bisschen Glitzer zu zaubern
Ich hab auch schon mal bei Wollinchen gekauft, die waren fester und störrischer, aber ich mag die weichen lieber
Ich hab auch schon mal bei Wollinchen gekauft, die waren fester und störrischer, aber ich mag die weichen lieber
Moni´s Gewolltes