Meine Schleudererfahrungen decken sich mit denen von Kimara u.a.: Auskühlen lassen ist überflüssig und direkt nach dem ersten Waschgang auch blöd, weil das Fett sich dann evtl. wieder auf die Faser legt. Ich schleudere die Wolle nach jedem Waschen, Färben und Spülen. Schüssel unter den Auslauf und Stecker in die Dose: fertig ist die Installation. Die Maschine ist leicht genug, dass man sie nach dem Gebrauch problemlos in die Ecke stellen kann. Die Zentrifugalkraft drückt die Fasern sanft gegen die Trommelwandung; das viel schwerere Wasser wird heftiger nach außen gedrückt: nix filzt.
Die 6,8kg glaube ich erst, wenn ich es sehe. Die Tourenzahl ist auch nicht angegeben. Ich habe
diese hier, eine kleine, kräftige Maschine, die bisher keine Probleme gemacht hat. Das war damals, wenn ich mich recht entsinne, die billigste neue, die mir seriös vorkam. Die geschleuderte Wolle ist auf dem Wäscheständer in einem Tag trocken. Will nicht mehr ohne

! Sperrmüll, Gebrauchtmaschinenhändler, Haushaltsauflöser hast du schon abgeklappert?
Beste Grüße -- Thomas