Kann man grundsätzlich alle Wollen mischen?
Moderator: Claudi
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 730
- Registriert: 11.07.2011, 20:39
- Postleitzahl: 0
Kann man grundsätzlich alle Wollen mischen?
Ich möchte gerne verschiedene Singles miteinander verzwirnen, oder ist es ratsam lediglich Singles aus Garnen von annähernd gleichen Feinheiten miteinander zu mischen?
Und ist es auch in Ordnung wenn die Singles unterschiedliche Stärken haben? Zur Zeit bin ich leider noch nicht in der Lage alle Fasern 100%ig gleichstark zu verspinnen.
LG
Birgit
Und ist es auch in Ordnung wenn die Singles unterschiedliche Stärken haben? Zur Zeit bin ich leider noch nicht in der Lage alle Fasern 100%ig gleichstark zu verspinnen.
LG
Birgit
-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Kann man grundsätzlich alle Wollen mischen?
Im Prinzip geht alles.
ABER: Wenn du eine weiche Faser mit einer groben mischt, kriegst du grobes Garn - ist eine Verschwendung der weichen Faser (und beeinträchtigt eventuell die Haltbarkeit des fertigen Teils, wenn da die grobe Faser genau richtig wäre).
Verzwirnen von zwei Fäden mit leicht verschiedenen Stärken gibt ein normales handgesponnenes Garn
(oder spinnt hier irgendjemand immer 100% gleichmässig?).
Verzwirnen von zwei sehr verschiedenen Fäden gibt ein Effektgarn. Sprich, eines, das nicht 08/15mässig normal aussieht, kann aber trotzdem sehr schön sein. Es wird wahrscheinlich schwierig, den Zwirndrall richtig hinzukriegen (dicke Singles haben normalerweise ja viel weniger Drall als dünne) - Patsy Z. sagt dazu was auf ihrem Video "Spinning and Plying Textured Yarns", aber ich hab's vergessen.
Fazit: Probier' rum, zwirne, wie's Spass macht und zusammenpassen könnte - und niemand sagt, dass du gleich die ganze Spule verzwirnen musst. Wenn du erst mal einen Meter ausprobierst und ins warme Wasser legst, siehst du gleich, was am Ende rauskommt.
Ciao, Klara
ABER: Wenn du eine weiche Faser mit einer groben mischt, kriegst du grobes Garn - ist eine Verschwendung der weichen Faser (und beeinträchtigt eventuell die Haltbarkeit des fertigen Teils, wenn da die grobe Faser genau richtig wäre).
Verzwirnen von zwei Fäden mit leicht verschiedenen Stärken gibt ein normales handgesponnenes Garn

Verzwirnen von zwei sehr verschiedenen Fäden gibt ein Effektgarn. Sprich, eines, das nicht 08/15mässig normal aussieht, kann aber trotzdem sehr schön sein. Es wird wahrscheinlich schwierig, den Zwirndrall richtig hinzukriegen (dicke Singles haben normalerweise ja viel weniger Drall als dünne) - Patsy Z. sagt dazu was auf ihrem Video "Spinning and Plying Textured Yarns", aber ich hab's vergessen.
Fazit: Probier' rum, zwirne, wie's Spass macht und zusammenpassen könnte - und niemand sagt, dass du gleich die ganze Spule verzwirnen musst. Wenn du erst mal einen Meter ausprobierst und ins warme Wasser legst, siehst du gleich, was am Ende rauskommt.
Ciao, Klara
- Charlie2088
- Navajozwirn
- Beiträge: 1459
- Registriert: 27.02.2011, 09:13
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84107
- Wohnort: Weihmichl
Re: Kann man grundsätzlich alle Wollen mischen?
Ich habe Neuseeland-Lamm mit Wendsdail verzwirnt, weil das Lamm allein zu dunkel war.
Das fertige Tuch ist aber nicht so weich geworden.
Jetzt spinne ich nur das Lamm, bin gespannt ob man einen Unterschied erkennt.
Das fertige Tuch ist aber nicht so weich geworden.

Jetzt spinne ich nur das Lamm, bin gespannt ob man einen Unterschied erkennt.

Viele Grüße Karin aus Niederbayern
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 730
- Registriert: 11.07.2011, 20:39
- Postleitzahl: 0
Re: Kann man grundsätzlich alle Wollen mischen?
Oh prima, wenn die Fasern untereinander grundsätzlich zu mischen sind, kann ich ja eigentlich gar nicht soooo viel falsch machen. Ich hatte nämlich die Befürchtung, dass einige Fasern sich nicht vertragen und sich nach dem Zwirnen und Waschen irgendwie krellen oder ähnliches und kein schönes Garn ergeben. Vielen lieben Dank an die Tippgeber!!
LG
Birgit
LG
Birgit
-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Kann man grundsätzlich alle Wollen mischen?
Oh, das kann natürlich auch immer passieren - wenn du z. B. Merino mit Gotland verzwirnst (Merino flufft auf und wird kürzer, Gotland aus Kammzug nicht). Aber das ist dann keine Katastrophe, sondern ein Effektgarn 
Ciao, Klara

Ciao, Klara
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 730
- Registriert: 11.07.2011, 20:39
- Postleitzahl: 0
Re: Kann man grundsätzlich alle Wollen mischen?
Effektgarn - aha
Da kann es ja wohl doch Überraschungen beim Mischen geben. Aber der Tipp, lediglich ein paar Meter von den Fasern zu verzwirnen und ins warme Wasser zu legen wird mir bestimmt weiterhelfen.
LG
Birgit

Da kann es ja wohl doch Überraschungen beim Mischen geben. Aber der Tipp, lediglich ein paar Meter von den Fasern zu verzwirnen und ins warme Wasser zu legen wird mir bestimmt weiterhelfen.
LG
Birgit