Masham viel zu kratzig, falsches Spinnen ?

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Masham viel zu kratzig, falsches Spinnen ?

Beitrag von shorty » 21.10.2011, 12:18

Kann gut sein, wobei die zwei Ausgangsrassen ja nicht so weich sind.
Bist Du Dir sicher, dass das Masham ist?

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

karinenhof
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1198
Registriert: 25.05.2010, 12:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 14662
Wohnort: 14662 Wiesenaue/ OT Brädikow
Kontaktdaten:

Re: Masham viel zu kratzig, falsches Spinnen ?

Beitrag von karinenhof » 21.10.2011, 12:21

ich habe es jedenfalls als Masham bekommen.

sonnige Grüße von
Karin aus dem Havelland
wir sind auch zu finden unter http://www.karinenhof.de
und da am WE nicht an die Internetwelt angeschlossen.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Masham viel zu kratzig, falsches Spinnen ?

Beitrag von shorty » 21.10.2011, 12:26

Dann hast Du evtl einfach Glück gehabt ;-) Klasse!!

Nur mal so als groben Anhaltspunkt, das Wollschaf gibt nen Micronwert zwischen 34 - und 44 an.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
ankepu
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 949
Registriert: 26.01.2011, 16:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 37412

Re: Masham viel zu kratzig, falsches Spinnen ?

Beitrag von ankepu » 21.10.2011, 12:41

Hi, Ihr Lieben,

vielen Dank für Eure Anteilnahme. :bussi:

Ich hab ja schon geschrieben, dass ich mich in die Mashamwolle verliebt habe, weil sie so schön ist. Ich hatte jetzt beim zweiten Versuch den restlichen Kammzug in dunklen Lilatönen gefärbt und das Garn davon sieht wahnsinnig toll aus, schimmernd, etwas transparent, eben wunderschön.

Ich kenne inzwischen auch viele andere weichere Wollsorten, Polwarth, Falkland, BFL, Merino, Neuseeland Lamm usw. habe ich schon versponnen, verstrickt und angezogen. Die kann ich gut "am Hals" haben und weiß auch, dass ich daraus was stricken muss, wenn ich es am Hals tragen will.

Ich hatte halt nur beim Lesen hier im Forum (z.B. Faserlexikon: "flauschiger Faden, kratzt nicht" und bei einigen anderen Beiträgen) den Eindruck gewonnen, dass diese Mashamwolle viel weicher ist als meine und dachte nun, ich hätte beim Spinnen etwas falsch gemacht oder es gäbe einen anderen Grund.

Nun werde ich meinen wunderschönen Kammzug fertig spinnen, mich an der Optik freuen und einen "körperfernen" Verwendungszweck suchen oder zur Not eben ein Weihnachtsgeschenk für eine kratzunempfindliche Person machen.

Bis ich eine andere neue Wollsorte kennengelernt habe, wird die Mashamwolle aber wohl mein Liebling bleiben :D , auch wenn ich sie nicht tragen kann.

Ganz liebe Grüße
Anke

Benutzeravatar
Cherubina
Faden
Faden
Beiträge: 584
Registriert: 23.08.2010, 15:02
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35435

Re: Masham viel zu kratzig, falsches Spinnen ?

Beitrag von Cherubina » 21.10.2011, 13:12

...nur als kleiner Nachtrag:

Ich persönlich finde sehr feine Fasern am Hals eher unangenehm. Ich habe einen Angoraschal gestrickt und wenn ich den trage, juckt es mich ständig. Ein anderer Schal auf Wensleydale ist viel gröber, aber ich habe ihn sehr gern am Hals.

Die Menschen sind da scheinbar wirklich sehr verschieden ;)
Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das auch leben will.
Albert Schweitzer

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Masham viel zu kratzig, falsches Spinnen ?

Beitrag von Klara » 21.10.2011, 14:22

Und das ist auch das Problem mit dem Faserlexikon (weshalb ich da gar nicht erst reinschaue), solange da individuelle Meinungen stehen und nicht Micronwerte (die man selbst nicht messen kann, leider). Abgesehen von der individuellen Empfindlichkeit kommt's ja auch noch drauf an, womit man vergleicht. Neben Manech (die Grannenhaare haben Rosshaarqualität) ist Masham kuschelweich ;)

Ciao, Klara

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Masham viel zu kratzig, falsches Spinnen ?

Beitrag von shorty » 21.10.2011, 16:00

Ich finde trotzdem , dass das Faserlexikon ne super Sache ist. Klar gibts eine Schere bei den Vliesen.
Micronwerte stehen schon zum kleinen Teil dabei glaub ich, klar nicht auf das einzelne Vlies bezogen sondern auf den Durchschnitt. Dass es immer mal Abweichungen nach oben und unten gibt ist klar.
Und der Micronwert allein ist auch noch nicht das Maß der Dinge.
Denn Wollen mit identischem Mikronwert können sich trotzdem anders anfühlen, anders aussehen.

Insofern solltest Du da evtl doch mal reinlesen ;-)
Sind auch schöne Wollbilder oder Schafbilder bei einigen dabei.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“