Lamaflies

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

Antworten
oria
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 29
Registriert: 27.05.2009, 10:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 79540
Wohnort: schweizer Grenze
Kontaktdaten:

Lamaflies

Beitrag von oria » 19.05.2011, 09:41

Hallo miteinander

ich habe meine Lamawolle gewaschen nachdem die 2 endlich geschoren sind.
Ein Vlies habe ich schon das ist ja die mega Arbeit !!!
Wo kann man die Wolle den kadieren lassen ??

Jetzt warte ich auf mein Rädchen :-)

LG

Benutzeravatar
Perle
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 158
Registriert: 03.08.2010, 22:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 79540
Wohnort: Südbaden

Re: Lamaflies

Beitrag von Perle » 19.05.2011, 09:57

Hallo Oria, da gibt es eine Wollkämmerei Godosar, steht irgendwo im Forum
Liebe Grüße,
Perle

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Lamaflies

Beitrag von EmiFR » 19.05.2011, 10:01

Gucks Du hier:

Liste Lohnkardierer ;)
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Lamaflies

Beitrag von shorty » 19.05.2011, 10:04

Wenn noch möglich, würde ich Dir raten, die Wolle bzw. die Vliese noch zu entgrannen.
Geht zwar leichter noch ungewaschen, aber evlt kannst du die Grannenhaare trotzdem noch rausziehen.
Die machen die Wolle sonst arg kratzig.


Und ja, Bearbeitung von ganz von Anfang an, macht sehr viel Mühe, ein gewisser Idealismus ist da nicht das verkehrteste.

Link zu den Kardierereien. Emi war schneller :-)))
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“