Schafwolle waschen, Tipp für kleine Mengen

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Schafwolle waschen, Tipp für kleine Mengen

Beitrag von Bakerqueen » 18.01.2011, 11:57

Jaaa, völlig betriebsblind... :idea:
lg, Silvia
*********************

Gunda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1149
Registriert: 05.06.2009, 17:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49176
Wohnort: Hilter

Re: Schafwolle waschen, Tipp für kleine Mengen

Beitrag von Gunda » 18.01.2011, 11:57

Ich suche schon länger nach einer solchen Schleuder. Leider sind die die gebraucht angeboten werden entweder uralt oder haben nicht genug Schleuderumdrehungen oder die neuen sehr sehr teuer.

Ich hab nen Miele Händler an der Hand, den will ich jetzt mal fragen nach ner gebrauchten.

Meine Ma hat sich vor 3 Mon. ne Thomas gekauft, hat aber schlappe 150 Euro gekostet.

Da muss man mittlerweile auch Glück haben.
Liebe Grüße Gunda

Bild


ronja-raeubertochter
Faden
Faden
Beiträge: 518
Registriert: 12.06.2009, 23:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33689
Kontaktdaten:

Re: Schafwolle waschen, Tipp für kleine Mengen

Beitrag von ronja-raeubertochter » 18.01.2011, 16:00

Ich habe mir im vorletzten Herbst, weil ich auch an keine günstige gebrauchte Wäscheschleuder gekommen bin, so eine neue "Campingwaschmaschine" gekauft:

http://cgi.ebay.de/Mini-Waschmaschine-M ... 5d2be00a5c

Das gute Stück hat sich schon gut bezahlt gemacht (also der Teil, der schleudert - die andere Hälfte benutze ich nicht, aber es ist nunmal ein Kombigerät). Sie steht bei mir draußen unter der (überdachten) Pergola und das ablaufende Wasser wird dann gleich ins Gartenbeet geleitet.
Ich benutze sie ausschließlich zum Wolle schleudern. Die gewünschte Schleuderzeit lässt sich mittels Timer einstellen und es passen ungefähr bis zu gut 600 g Wolle (Kammzug oder gesponnene Wolle) rein - bei "loser" Wolle natürlich entsprechend weniger.

Ich finde das Teil einfach praktisch, weils so schön handlich ist, gut läuft und man kann es - im Gegensatz zur handelsüblichen Waschmaschine - schön von oben beladen und auch sofort nach Ende des Schleuderns öffnen (bzw. sogar mittendrin, durch Öffnen der Abdeckklappe, dann stellt sich die Schleuder automatisch ab und bremst die Trommel).

Nicht ganz so billig wie eine alte gebrauchte Schleuder, aber viiiieeel Praktischer, meiner Meinung nach, und es muss nicht abgeholt werden, weil das Teil gut und preisgünstig versendet werden kann.
Liebe Grüße von der Räubertochter

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Schafwolle waschen, Tipp für kleine Mengen

Beitrag von Klara » 18.01.2011, 18:20

Danke für die Blumen!

Ich war bei meiner Suche auch schon fast verzweifelt, bis ich auf eine Kleinanzeigen-Website gestossen bin (für Leute die grenznah wohnen: www.leboncoin.fr). Und da standen in den paar Wochen, die ich nur gesucht habe, drei oder vier drin (ich musste 60 km fahren, aber das war's mir wert). Was mich vermuten lässt, dass auch in Deutschland noch Teile rumstehen - eventuell mal selbst eine Suchanzeige aufgeben? Oder Klemptner fragen? Oder schlicht in der Nachbarschaft?

Bei meinem Teil habe ich übrigens auch den Verdacht, dass es für Camper ist - so klein und leicht. Ich habe Bedenken bezüglich der Lebenserwartung aber vorerst ist es sehr praktisch, dass ich mir das Teil einfach unter den Arm klemmen und dahin tragen kann, wo ich es gerade brauche (ich habe es mit den Waschbecken etwas übertrieben - ausser hier im Büro ist in jedem Raum ein Wasserhahn ;) )

Ciao, Klara

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: Schafwolle waschen, Tipp für kleine Mengen

Beitrag von maka » 19.01.2011, 09:34

guten morgen

meine schleuder hab ich vom flohmarkt kurz vor ende für nen fünfer bekommen. das wichtigste gerät in meinem haushalt zum wolle waschen :D
Grüßlis maka

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Schafwolle waschen, Tipp für kleine Mengen

Beitrag von thomas_f » 19.01.2011, 13:01

Meine Ma hat sich vor 3 Mon. ne Thomas gekauft, hat aber schlappe 150 Euro gekostet.

Da muss man mittlerweile auch Glück haben.
Nuja, unsere hat letzten Sommer ca. 110€ gekostet (neu). Neu findest du die über eine der Preissuchmaschinen ohne Probleme. Gebraucht ist das nicht so einfach. Die alten, wenn man denn eine erwischt, machen oft einen robusteren (lies: schwereren) Eindruck.

Beste Grüße -- Thomas

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Schafwolle waschen, Tipp für kleine Mengen

Beitrag von Claudi » 19.01.2011, 13:24

Ich hab' sogar NOCH kleiner. :D
Hier das Bild dazu. ;)
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Schafwolle waschen, Tipp für kleine Mengen

Beitrag von Adsharta » 19.01.2011, 13:28

Verdammt und bei einer Patientin von mir steht so ein altes Ding herum und ich trau mich nicht fragen, die hängen ja so an ihren Dingern.
lg Adsharta

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Schafwolle waschen, Tipp für kleine Mengen

Beitrag von Klara » 19.01.2011, 18:13

Frag' halt nicht, "Wollen Sie sich davon trennen?" sondern "Wenn Sie sich jemals davon trennen wollen, dann würde ich mich sehr darüber freuen" - oder so was in dem Stil. Der Ton macht die Musik... Und, wie gesagt, es stehen garantiert etliche in diversen Kellern rum...

Ciao, Klara

Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Schafwolle waschen, Tipp für kleine Mengen

Beitrag von Bakerqueen » 19.01.2011, 23:10

Jaaa, ich habe heute so eine schöne alte Wäscheschleuder nachträglich noch als Geburtstagsgeschenk bekommen. Muss ich morgen früh gleich mal ausprobieren... :geil:
lg, Silvia
*********************

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Schafwolle waschen, Tipp für kleine Mengen

Beitrag von Adsharta » 28.01.2011, 23:13

Ich habe mich getraut und gefragt, ob die Wäscheschleuder noch benutzt wird. Da sie mittlerweile weiß, was ich so mit Schafswolle anstelle, hat sie gleich gefragt, ob ich sie brauche. :)
Natürlich wollte sie keine Bezahlung, obwohl ich wirklich mein Bestes getan habe, sie zu überreden dafür etwas zu nehmen. Ich denke nächsten Mittwoch wird sie eine kleine Überraschung bekommen. ;) Habe dann noch ihre Angehörigen gefragt, ob das in Ordnung geht und die waren heilfroh, daß das Ding endlich wegkommt. Demnächst werde ich sie ausprobieren. Mein Mann steht zwar schon wieder 1000 Ängste aus, daß die zu alt ist und ich einen Stromschlag bekomme, aber er hat auch beim Seife sieden gedacht, wir explodieren und bis jetzt steht das Haus noch.
lg Adsharta

Benutzeravatar
Jutta_Verl
Flocke
Flocke
Beiträge: 132
Registriert: 20.12.2009, 09:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33415
Wohnort: Verl
Kontaktdaten:

Re: Schafwolle waschen, Tipp für kleine Mengen

Beitrag von Jutta_Verl » 29.01.2011, 08:04

Ich habe eine gebrauchte Wäscheschleuder von Miele in einem bekannten Auktionshaus für nicht ganz 15 € ergattert. Musste ich nur abholen, aber die Entfernung war ok. Sie leistet mir seither gute Dienste und ich bin sehr zufrieden mit ihr.
LG Jutta

Wer keine Angst hat, sich für seinen Hund zum Affen zu machen, hat auch keine Angst vor fremden Menschen.

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“