Gewaschen in der Waschmaschine - NIE WIEDER !!!

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
miracletux
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 990
Registriert: 08.08.2010, 22:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90587
Wohnort: Veitsbronn

Re: Gewaschen in der Waschmaschine - NIE WIEDER !!!

Beitrag von miracletux » 15.09.2010, 15:51

grins mit Wasser ??? ganz was neues - danke für den tip - hatte in einzelnen foren nachgelesen und die schrieben waschen erst nach dem spinnen

dachbodenspinner
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 849
Registriert: 12.05.2010, 15:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59821

Re: Gewaschen in der Waschmaschine - NIE WIEDER !!!

Beitrag von dachbodenspinner » 15.09.2010, 20:51

Ich wasche die Alpaka mit dem preiswerten Schampoo der Gebr. Albrecht.
Geht suuper und der Dreck geht gut raus.
(und auch mit Wasser, lauwarm) :D

LG
dachbodenspinner

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Gewaschen in der Waschmaschine - NIE WIEDER !!!

Beitrag von Adsharta » 15.09.2010, 22:26

Ja, vorgestern landete die Alpakarohwolle auch bei mir im Bottich sogar mit ziemlich warmen Wasser und Wollwaschmittel. Sie lebt noch, staubt nicht mehr und glänzt jetzt schön. Ich mag einfach keine staubigen Finger beim Spinnen. Und es gingen sogar Strohteile weg. :D
lg Adsharta

Leilani
Vlies
Vlies
Beiträge: 225
Registriert: 04.06.2009, 07:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 86700

Re: Gewaschen in der Waschmaschine - NIE WIEDER !!!

Beitrag von Leilani » 16.09.2010, 07:42

Ich hab gestern in meiner Verzweiflung Milchschafwolle in die WaMa geschmissen..

Ich hatte ja 7kg Rohwolle, gewaschen, bestellt und auch bekommen.

Ich Trolli, (naja, es ist meine erste Rohwolle), hab natürlich gleich ein paar Hundert Gramm gefärbt und einen Teil mit den Handkarden gekämmt. Als ich dann spinnen wollte, kam das böse Erwachen....Da liess sich kein "Faden" rausziehen, alles pappte noch fürchterlich.

Ich hab mir dann gedacht, egal, der Teil ist sowieso schon hin, also kann ich es mal ausprobieren.

Die gefärbte Wolle ab in einen Wäschesack und in die WaMa bei "Wolle-Handwäsche". Was soll ich euch sagen, ist supertoll geworden, das restliche Wollfett ist raus und die Wolle fühlt sich superflauschig an. Ich hab dann eine Probekämmung gemacht und nun lässt sich auch die Wolle ausziehen. Natürlich dann gleich den nächsten Teil Rohwolle rein in das gute Stück. :))

Ich denke, das liegt teilweise an der Waschmaschine.

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Gewaschen in der Waschmaschine - NIE WIEDER !!!

Beitrag von Fiall » 16.09.2010, 08:30

Ich hab das Alpaka erst mal richtig heiß eingeweicht und dann vorsichtig durchgedrückt. Hat ihr definitiv nicht geschadet!
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Gewaschen in der Waschmaschine - NIE WIEDER !!!

Beitrag von quilty » 16.09.2010, 08:55

@Leilani
Milchschafwolle ist anscheinend gut zu waschen, die Erfahrung habe ich auch gemacht! Die Fasern sind so glatt, dass der Dreck gut abrutscht :)
Die ist bei mir blütenweiß geworden :gut: außerdem filzt die Sorte eh kaum!
LG Christine
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
Siegfriedsdottir
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 193
Registriert: 05.08.2010, 09:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 19089
Wohnort: bei Schwerin

Re: Gewaschen in der Waschmaschine - NIE WIEDER !!!

Beitrag von Siegfriedsdottir » 16.09.2010, 15:22

Ich habe zwei völlig unterschiedliche Erfahrungen gemacht.
Zuerst habe ich sehr fettige rauwolliges Pommernschafwolle in einen Kissenbezug gepackt und im Wollprogramm mit kaltem Wasser gewaschen. Nach der Wäsche bekam ich einen halben Herzschlag, weil ich dachte, alles wäre verfilzt. War es aber nicht. Es ließ sich wunderbar auseinanderkämmen und ist wirklich toll geworden. Die Wolle ist schön sauber und duftig und hat noch einen angenehmen Rest von Wollfett.

Durch diese Erfahrung mutig geworden habe ich das gleichen mit Alpaka versucht. Heraus kam ein "wunderbar" fest gefilztes Band. Na ja. Wie ihr schon schreibt, es klappt nicht immer. Besser ist es wohl, immer mit einer kleinen Menge zu probieren.

Herzliche Grüße von Siegfriedsdottir
"Die Neugierde ist die mächtigste Antriebskraft des Universums, weil sie die beiden größten Bremskräfte des Universums überwinden kann: die Vernunft und die Angst" - Walter Moers

http://www.ravelry.com/projects/siegfriedsdottir

Benutzeravatar
miracletux
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 990
Registriert: 08.08.2010, 22:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90587
Wohnort: Veitsbronn

Re: Gewaschen in der Waschmaschine - NIE WIEDER !!!

Beitrag von miracletux » 24.09.2010, 23:47

stimmt hab kamel jetzt im kaltwaschgang mit ein wenig Waschmittel gewaschen und es ist absolut klasse geworden
ganz flaumig

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“