ich hab keine Wollkämme, aber gewaschenes Wensleydale, was so nicht kardierbar ist.
Ich hab auch Bienen, und auch "Entdeckelungsgabeln" für die Honigernte, die sehen so aus (die geraden, nicht die gebogenen, ganz oben):
http://www.holtermann-shop.de/index.php ... abeln.html
Damit kann man auch kleine Mengen Wolle kämmen...Halleluja....

Wolle auf die erste drauf, und mit der zweiten ein paarmal hin und her transferieren - funzt tatsächlich, hätt ich nicht gedacht. Ist natürlich nix für Mengen, aber bis ich richtige Kämme kriege, wird's wohl reichen.
Kennt ihr übrigens diese 4 Videos?
http://www.youtube.com/watch?v=gcYY1xF- ... _gX2844MMU
Ich finde das ein supergutes Tutorial - die meisten denken ja bei Kämmen an gerade runter als Bewegungsrichtung, wie bei den Haaren, aber....

Unterscheidet sich euer Kämmstil gravierend von dem der Dame im Video?