Kardiermaschine... kennt jemand den Hersteller?

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

Antworten
ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Kardiermaschine... kennt jemand den Hersteller?

Beitrag von ehemaliger User » 07.08.2010, 23:38

Hallo


Ich habe hier eine Kardiermaschine, die ich gebraucht erstanden habe...nun würde mich interessieren wer der Hersteller ist...vielleicht weiß das jemand von Euch. Ich habe gegoogelt, aber leider nichts gefunden-

BildBild

LG
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Kardiermaschine..Kennt jemand den Hersteller???

Beitrag von quilty » 08.08.2010, 07:14

Bin gerade am Schauen nach Kardiertierchen, aber die ist mir auch noch nicht begegnet - vielleicht ein Eigenbau von jemandem ???
LG Christine
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
Perisnom
Moderator
Beiträge: 3952
Registriert: 08.05.2007, 21:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84359
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Kardiermaschine..Kennt jemand den Hersteller???

Beitrag von Perisnom » 08.08.2010, 07:27

Die sieht tatsächlich nach einem Eigenbau aus.
Viele Grüße aus Bayern von Marion Bild

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Kardiermaschine..Kennt jemand den Hersteller???

Beitrag von Wollminchen » 08.08.2010, 08:58

Erinnert ein Wenig an eine Strauch ;)
Vielleicht hat da eine Modell gestanden.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Anni
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 187
Registriert: 25.03.2010, 09:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04680
Wohnort: Colditz
Kontaktdaten:

Re: Kardiermaschine..Kennt jemand den Hersteller???

Beitrag von Anni » 08.08.2010, 11:52

Ich habe eine Strauch, die ist es nicht.
Eher tippe ich auch auf einen soliden Eigenbau.

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Kardiermaschine... kennt jemand den Hersteller?

Beitrag von tabata » 08.08.2010, 13:28

Sieht etwas aus wie die von Pat Green....
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Kardiermaschine... kennt jemand den Hersteller?

Beitrag von ehemaliger User » 08.08.2010, 18:22

tabata hat geschrieben:Sieht etwas aus wie die von Pat Green....
Hallo

@tabata: Die Idee hatte ich auch schon...Nur das Logo ist bei denen anders, sonst sieht die aus wie die von Pat Green...

Hmm..ich wollte den Hersteller gern wissen, wegen dem Riemen. Der sieht zwar noch aus wie neu, aber falls der sich mal verabschiedet ?(

LG
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Kardiermaschine... kennt jemand den Hersteller?

Beitrag von Fiall » 08.08.2010, 18:43

Den Riemen musste aber doch nicht vom etwaigen Hersteller beziehen? Ich hab bisher noch nicht nach Antriebsriemen für Kardiermaschinen geguckt, aber es gibt sie für Spinnräder (beispielsweise bei Traub), da geh ich stark davon aus, dass man auch die dickeren Stärken zu kaufen bekommt.
GLG,

Veronika

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: Kardiermaschine... kennt jemand den Hersteller?

Beitrag von maka » 08.08.2010, 19:42

hallo

auch bei jürgen schönwolff gibt es die riemen
Grüßlis maka

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Kardiermaschine... kennt jemand den Hersteller?

Beitrag von Beyenburgerin » 10.08.2010, 22:21

Sieht sehr nach Pat Green aus, vielleicht ein älteres Modell und deshalb ein anderes Logo.

PUR-Rundschnur bekommt man im Industriebedarf.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“