ich habe hier ein paar Kilo Moorschnucke rumliegen. Diese Woche habe ich angefangen sie portionsweise zu waschen und gestern mit den Handkarden zu bearbeiten.
Solche Wolle habe ich nie gehabt! Das sind sowas von lange Locken dran

Ich wusste zuerst gar nicht wie ich das bearbeiten soll. Wenn ich kardiert habe, dann hatte ich immer die langen Locken mit ganz kurzen Fasern gemischt. Da bildeten sich dann Knötchen, als ich Probe gesponnen habe.
Jetzt bin ich dazu über gegangen, die langen Locken von den ganz kurzen Haaren zu separieren. Zuerst dache ich, dass ich das Übriggebliebene dann wegwerfe. Aber da bleibt dann wirklich soviel übrig. Ist das normal, dass man mehr Rohwolle weg wirft, als man bearbeitet?
Wie macht ihr das, wenn da so ganz lange Locken drin sind und ganz kurze. Sieht teilweise auch aus wie Nachschnitt. Ich kann das nicht so ganz beurteilen, da ich noch nicht sooft ganze Schaffelle hatte.