Die Bilder von der Schur sind da

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Die Bilder von der Schur sind da

Beitrag von shorty » 13.07.2010, 07:17

anjulele hat geschrieben:Keine Ahnung, das frag ich mich auch gerade...
Das passiert bei Image shack schon ab und an mal
ist letztlich ja ein kostenloser Hoster. Möglich wäre auch die Bilder direkt hochzuladen als Dateianhang

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Die Bilder von der Schur sind da

Beitrag von shorty » 13.07.2010, 07:31

Ich schreib jetzt mal aus der Verarbeitersicht, auch um die Wogen evlt etwas zu glätten.
Also, ich verarbeite ja sehr viel Rohwolle oder bekomme Rohwollproben von den verschiedensten Rassen und Haltern.Da war sowohl Hand als auch Elektroschur dabei.
Hautreste hatte ich noch bei keiner Probe bzw. Rohwolle.
Mal etwas Schorf bei nem Mohairzeigenbock, da ich da aber selber mit der Schere runtergeschnitten habe, weiss ich dass der Schorf recht dick war und wir beim schneiden die Haut nicht verletzt haben.Der Schorf hatte andere Gründe.Im übrigen hab ich mir beim Scherer in Marktoberdorf sagen lassen, kann man den Kamm unterschiedlich einstellen, man muss nicht ganz tief scheren.

Ich denke generell helfen da Pauschalurteile nicht weiter.
Es hat keiner hier die Qualität eurer Arbeit bzw. eurer Wolle in Frage gestellt Ginka, aber auch bei den Elektroschuren gibt es solche die´s mit Sachverstand und Können gut machen, da sind keine Hautreste dabei.
Ihr habt euren Weg gefunden, es gibt aber auch andere Möglichkeiten.
Auch was die Zahmheit der Schafe anbelangt gibts einfach rassebedingt Unterschiede, ein Soay z.B. ist einfach deutlich scheuer als ein Bergschaf und das hat weniger mit schlechter Haltung als einfach mit der Genetik zu tun.

Ich denke hier ist Platz für viele verschiedene Wege

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Ginka
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 10
Registriert: 01.07.2010, 00:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 23816

Re: Die Bilder von der Schur sind da

Beitrag von Ginka » 13.07.2010, 15:12

Hei Shorty, das ist mit Sicherheit so, wie du schreibst, und ich finde ein solches Forum ist dazu da um sich aus zu tauschen. Ich habe auch nirgendwo geschrieben, das es nicht Scherer gibt, die das vernünftig machen.
Aber find mal erst einen der das gut macht.... und und und. Wie gesagt, meine Mutter hat früher scheren lassen und ist dann umgestiegen, weil sie die Nase voll hatte (dazu kommt nämlich, dass so ein dünnes Milchschaf nicht gerne ruhig auf dem knochigen Hinterteil sitzt, und einige Scherer aber nicht anders arbeiten) Und etliche bekannte Schafhalter haben leider die schlechte Erfahrungen gemacht.

Ich finde es bloß ziemlich unschön, dass dann solche (unten erwähnten) Kommentare kommen, dass ist mir nicht sachlich genug.
Vielleicht war das mit den Scherern ja auch vor etlichen Jahren noch anders, denn die Technik verbessert sich ja auch ständig... wer weiß.
Gruß

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Die Bilder von der Schur sind da

Beitrag von thomas_f » 13.07.2010, 15:41

Hi Ginka,

mit deinem letzten Post kann ich gut leben; was die gegenseitige Sachlichkeit angeht und was wer nirgendwo geschrieben hat, so kann das ja jede(r) selbst im Thread nachlesen und sich ein Urteil bilden. ;)
Aber find mal erst einen der das gut macht....
Falls du oder ein Nachbar mal einen vernünftigen Scherer sucht, gebe ich dir gern die Telefonnummer von unserem: direkt nach der Schur bei uns ist er für ein paar Tage nach Schleswig-Holstein gefahren, um mit ein paar Kollegen in der Kolonne große Herden zu scheren. Der arbeitet bundesweit, das ist für eine kleinere Herde dann eben vor allem eine Frage des Termins.

Beste Grüße -- Thomas

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Die Bilder von der Schur sind da

Beitrag von anjulele » 13.07.2010, 19:56

shorty hat geschrieben:
Das passiert bei Image shack schon ab und an mal
ist letztlich ja ein kostenloser Hoster. Möglich wäre auch die Bilder direkt hochzuladen als Dateianhang

Karin
... und warum muss mir das immer passieren?? :(
Wie oft haste mir schon in diversen Foren unter die Arme gegriffen? :O Muchas gracias
Dann lerne ich endlich was dazu - und dann versagt was-weiß-ich!! Wahrscheinlich bin ich auch nur zu blöd für solche Sachen, schließlich bin ich es ja gewesen, die sich jahrelang gegen den ganzen Computerkram gewehrt hat. Das ist halt eine "Bildungslücke" meinerseits :lol:

Ich werde die Tage mal schauen, was mit den Bildern ist, jetzt hab ich da keine Lust zu...

LG
anjulele

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“