Rohwolle feucht
Moderator: Claudi
- Wollvernarrt
- Faden
- Beiträge: 577
- Registriert: 09.06.2010, 08:02
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 41569
- Wohnort: NRW
Rohwolle feucht
Hallo,
ich habe heute die 10kg Wolle bekommen. Sie waren in einzelne Portionen in Plastiktüten eingapackt und dann in einer grossen Kiste. Als ich die einzelnen Tüten aufgemacht habe, ist mir direkt aufgefallen, dass die Wolle feucht ist. Eigentlich hatte ich vor, sie zu sortieren und dann zu vakuumieren. Dann muss ich sie jetzt wohl noch offen stehen lassen, oder? Feucht vakuumieren geht nicht?
LG Karine
ich habe heute die 10kg Wolle bekommen. Sie waren in einzelne Portionen in Plastiktüten eingapackt und dann in einer grossen Kiste. Als ich die einzelnen Tüten aufgemacht habe, ist mir direkt aufgefallen, dass die Wolle feucht ist. Eigentlich hatte ich vor, sie zu sortieren und dann zu vakuumieren. Dann muss ich sie jetzt wohl noch offen stehen lassen, oder? Feucht vakuumieren geht nicht?
LG Karine
LG Karine
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Rohwolle feucht
ich würd sie schon abtrocknen lassen, hätte sonst Angst vor Schimmel, oder so
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3794
- Registriert: 26.01.2010, 21:36
- Land: Deutschland
Re: Rohwolle feucht
Unbedingt trocknen lassen..
Das schimmelt sonst auf jeden Fall!

Das schimmelt sonst auf jeden Fall!
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
-
- Boucle
- Beiträge: 4673
- Registriert: 23.01.2009, 15:40
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6391
- Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Rohwolle feucht
Ja, alles auflegen und trocknen, das schimmelt sonst 100 %ig.
Mir ist kürzlich im Keller bereits gewaschene Wolle feucht geworden durch einen Wassereinbruch, die habe ich auch aufgelegt und getrocknet.
Außerdem hatte ich noch einen kleinen Rest Rohwolle in der Garage, der Sack war offen und eigentlich nicht mehr viel drinnen. Trotzdem hat das ganz schön gemüffelt, als ich sie dann gewaschen habe.
lg Adsharta
Mir ist kürzlich im Keller bereits gewaschene Wolle feucht geworden durch einen Wassereinbruch, die habe ich auch aufgelegt und getrocknet.
Außerdem hatte ich noch einen kleinen Rest Rohwolle in der Garage, der Sack war offen und eigentlich nicht mehr viel drinnen. Trotzdem hat das ganz schön gemüffelt, als ich sie dann gewaschen habe.
lg Adsharta
- Wollvernarrt
- Faden
- Beiträge: 577
- Registriert: 09.06.2010, 08:02
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 41569
- Wohnort: NRW
Re: Rohwolle feucht
Hm, ja, das habe ich mir schon gedacht! Ich hatte irgendwie gehofft, dass jemand was anderes sagt
Aber mal eben 10kg Wolle auszulegen ist nicht so einfach *seufz* Dann muss ich halt heute den Rasen mit Schafen auslegen
Zum Glück ist ja auch noch schönes Wetter
LG Karine

Aber mal eben 10kg Wolle auszulegen ist nicht so einfach *seufz* Dann muss ich halt heute den Rasen mit Schafen auslegen

![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
LG Karine
LG Karine
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Rohwolle feucht
Da haste Glück mit dem Wetter, hier regnet es schon wieder seit Tagen
(
Meine Waliser Schwarznasenwolle hat satte 5 Tage gebraucht, bis sie trocken war auf dem Ständer, weil die Luftfeuchtigkeit so hoch ist, derzeit
Karin

Meine Waliser Schwarznasenwolle hat satte 5 Tage gebraucht, bis sie trocken war auf dem Ständer, weil die Luftfeuchtigkeit so hoch ist, derzeit
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Trulline
- Andenzwirn
- Beiträge: 1030
- Registriert: 02.06.2009, 20:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26670
Re: Rohwolle feucht
Hi Karine,
ein Teil Rohwolle, die ich einmal bekam fühlte sich feuchter an, als sie war, durch den hohen Fettgehalt.
Leg sie auf jeden Fal gut aus und wenn sie fast trocken ist und du einen trockenen Dachboden hast, kannst du sie ganz locker in Kartoffelsacknetze packen. Wirklich nicht viel Wolle pro Sack und dann an die Balken hängen. Dann trocknen die letzten Reste Feuchtigkeit superfix.
Viel Erfolg
ein Teil Rohwolle, die ich einmal bekam fühlte sich feuchter an, als sie war, durch den hohen Fettgehalt.
Leg sie auf jeden Fal gut aus und wenn sie fast trocken ist und du einen trockenen Dachboden hast, kannst du sie ganz locker in Kartoffelsacknetze packen. Wirklich nicht viel Wolle pro Sack und dann an die Balken hängen. Dann trocknen die letzten Reste Feuchtigkeit superfix.
Viel Erfolg
Liebe Grüße
Trulline
Trulline
-
- Vorgarn
- Beiträge: 446
- Registriert: 14.03.2009, 11:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67800
Re: Rohwolle feucht
Die absolute Schnelltrocknung erreiche ich mit einer alten Wäscheschleuder und Kopfkissenbezug und danach ordentlich zupfen und auf den Wäscheständer in Holzofennähe. Nur hab ich jetzt ein Problem, dass mein Mann rumstöhnt, wenn ich im Sommer den Holzofen anwerfe. 

-
- Lacegarn
- Beiträge: 3794
- Registriert: 26.01.2010, 21:36
- Land: Deutschland
Re: Rohwolle feucht
Uff...das kann ich verstehen...Heimsauna 

____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
- Aodhan
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2187
- Registriert: 10.09.2008, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90489
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Rohwolle feucht
Ist die denn schon gewaschen? Halb nass ist ja eigentlich Trocknungszeit verschwendet... 

- Wollvernarrt
- Faden
- Beiträge: 577
- Registriert: 09.06.2010, 08:02
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 41569
- Wohnort: NRW
Re: Rohwolle feucht
Nein, die Wolle ist nicht gewaschen. Die kam jetzt direkt vom Schaf.
Es sieht heute bei mir im Garten aus, als hätte es einen Autounfall mit Schafen gegeben
Naja, egal...heute Abend habe ich meine Schäfchen im Trockenen!
Leider habe ich keinen Dachboden oder Schuppen. Sonst wäre es ja nicht so das Problem. Hab nur einen Balkon und einen Garten.
LG Karine
Es sieht heute bei mir im Garten aus, als hätte es einen Autounfall mit Schafen gegeben

Leider habe ich keinen Dachboden oder Schuppen. Sonst wäre es ja nicht so das Problem. Hab nur einen Balkon und einen Garten.
LG Karine
LG Karine
- Wollvernarrt
- Faden
- Beiträge: 577
- Registriert: 09.06.2010, 08:02
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 41569
- Wohnort: NRW
Re: Rohwolle feucht
Bis gestern war zum Glück nur Sonnenschein...die Wolle ist komplett trocken *freu*
LG Karine
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3794
- Registriert: 26.01.2010, 21:36
- Land: Deutschland
Re: Rohwolle feucht
Nah dann fröhliches vakuumieren 

____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
- Wollvernarrt
- Faden
- Beiträge: 577
- Registriert: 09.06.2010, 08:02
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 41569
- Wohnort: NRW
Re: Rohwolle feucht
Ist alles schon fertigtabata hat geschrieben:Nah dann fröhliches vakuumieren
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
LG Karine