Seite 1 von 4
16.Spinntreffen
Verfasst: 18.08.2011, 22:41
von Lupine
Hallo ihr Lieben,
unser nächstes Treffen findet am Samstag, den 3.September zur gewohnten Zeit statt.
Wir haben diesmal zwei Themen - Brettchenweben und Langer Auszug

.
Wer beides nicht möchte, darf auch einfach nur so spinnen.
Ich bring wie immer Kaffee mit, oder soll ich mal kalten Kaffee mitbringen und wir machen einen Eiskaffee?
Ich brauch dringend meine SpinnTherapieEinheit

,
dazu mehr intern,
LG Claudia
Re: 16.Spinntreffen
Verfasst: 19.08.2011, 08:08
von Gabypsilon
Supi, ich freu mich schon drauf, und die Sache mit der Kaffeetemperatur können wir ja vielleicht kurzfristig je nach Wetterlage entscheiden

. Wetter für kalten Kaffee wäre schön

Re: 16.Spinntreffen
Verfasst: 19.08.2011, 09:00
von waltraudnymphensittich
Ich freu mich auch schon.
Und eine Woche vorher geht es nach Durbach
Gruß
Waltraud
Re: 16.Spinntreffen
Verfasst: 19.08.2011, 18:46
von mondscheinroeschen
Huhu,
ich freue mich auch schon......
Ich würde gern etwas *Süßes* mit Himbeeren und viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel Sahne mitbringen. Ich denke mal, am Samstag werden wir nicht so tolle auf Kaloriechen achten.....
Bis nächste Woche Samstag
Grüßle
Irene
Re: 16.Spinntreffen
Verfasst: 19.08.2011, 20:01
von Lupine
mondscheinroeschen hat geschrieben:Ich denke mal, am Samstag werden wir nicht so tolle auf Kaloriechen achten.....
Samstags nie

. Außerdem sind die eckig, nur die runden machen dick

.
LG Claudia
Re: 16.Spinntreffen
Verfasst: 19.08.2011, 20:35
von sibicat
Also ich könnte dass passende Vanille-Eis für Claudias kalten Kaffee mitbringen, dann wäre der Eiskaffee gebongt;))
Re: 16.Spinntreffen
Verfasst: 21.08.2011, 16:00
von Tiia
Leider kann ich nicht kommen, ich freue mich aber schon auf das nächste Treffen im Oktober und hoffe das ich es dann einrichten kann!! Wünsch euch viel Spaß!
Re: 16.Spinntreffen
Verfasst: 21.08.2011, 17:26
von waltraudnymphensittich
Hat zwar nix mit dem September Treffen zu tun.
Muß ich denn alleine nach Durbach am Wochenende fahren?
Gesellschaft wäre mir sehr lieb, alleine fahren ist so öde.
Waltraud
Re: 16.Spinntreffen
Verfasst: 21.08.2011, 19:38
von juliette
waltraudnymphensittich hat geschrieben:Muß ich denn alleine nach Durbach am Wochenende fahren?

Also ich kann leider auch nicht.....
Aber beim September-Treffen bin ich natürlich dabei.....der Samstag für unser Spinntreffen wird immer irgendwie frei gehalten!
Re: 16.Spinntreffen
Verfasst: 21.08.2011, 21:08
von Lupine
Ich kann auch noch nichts entgültiges sagen, leider, alles in Schwebe

.
LG Claudia
Re: 16.Spinntreffen
Verfasst: 29.08.2011, 06:39
von Irmi
Hallo!

Ich kann nicht kommen - leider. Wir haben eine Familienfeier. Ich bin die ganze Zeit davon ausgegangen, dass diese erst am Sonntag wäre.

Re: 16.Spinntreffen
Verfasst: 29.08.2011, 10:07
von Lupine
@Irmi,
ach schade

.
Und wer zeigt uns am Samstag den langen Auszug *vorsichtig-zu-Gabi-schiel*
Ich würde das sehr gerne lernen

.
LG Claudia
Re: 16.Spinntreffen
Verfasst: 29.08.2011, 11:56
von faserrausch
Hallo Ihr Lieben,
kann ja am Samstag nicht, beim Oktobertreffen könnte ich Euch auf jeden Fall den langen Auszug zeigen.
Wichtig ist, dass die Wolle nicht zu langfaserig ist. Man kann es auch gut mit einer supported Spindel üben.
Ihr bekommt das aber sicher auch ohne "Zeigen" hin.
Wichtig ist außerdem, dass man das herausgezogene Garn sich noch verzwirnen läßt, bevor man es auf die Spindel laufen läßt.
Es ist komisch am Anfang, weil man den Auszug einfach nicht so in den Fingern hat.
Wünsche Euch ein schönes Treffen und freue mich weiterhin auf das Oktobertreffen
Susanne
Re: 16.Spinntreffen
Verfasst: 29.08.2011, 12:00
von waltraudnymphensittich
Tja, was machen wir dann?
Kardier-Tier mitbringen?
LG
Waltraud
Re: 16.Spinntreffen
Verfasst: 29.08.2011, 13:09
von Gabypsilon
Lupine hat geschrieben:@Irmi,
ach schade

.
Und wer zeigt uns am Samstag den langen Auszug *vorsichtig-zu-Gabi-schiel*
Ich würde das sehr gerne lernen

.
LG Claudia
Ich kann Euch gerne zeigen, wie ich das mache

, es scheint viele verschiedene Arten des langen Auszugs zu geben

, frag mich bitte nicht, welche ich spinne
Ansonsten finde ich für den langen Auszug Kardenband ideal, bei Kammzug sollte das nicht so langfaserig sein, wie Susanne ja schon geschrieben hat
