Seite 1 von 1
Zopf-Buch gesucht
Verfasst: 16.09.2010, 11:48
von Sanja
Hallo liebe Leute,
ich bin auf der Suche nach einem möglichst umfassenden Buch über Zöpfe, gern in Richtung Aran/Gansey/Fischerpullover. Dabei möchte ich weder nur Charts mit Mustern noch ausschließlich ganze Pulli-Projekte, sondern vor allem Technik, und zwar ein bisschen in die Tiefe.
Ich kann wunderbar einfache Zöpfe stricken, zweifache, geflochtene, Hufeisen, sogar dieses Fischgrät/Basketweave, wie auch immer das stricktechnisch heißt...

Was mir fehlt, ist alles, was darüber hinaus geht: Diese lustigen "Wandermaschen" z.B., die in Rauten über eine Fläche wandern, oder auch die keltisch angehauchten Flechtzöpfe, die mehrere linke Maschen zwischen den einzelnen "Strängen" haben (auweia, kann irgendwer nachvollziehen, was ich meine?!?...

)
Mein Problem ist, dass ich Strickschriften irgendwie immer erst dann verstehe, wenn ich die Technik begriffen habe. Und in meinen Büchern ist immer wunderbar der einfache Basis-Zopf erklärt, den ich aus dem FF und blind stricken kann, und danach werden einem hochkomkplexe Strickschriften an den Kopf geschmissen, die ich wieder nicht kapiere.

Alle bislang gefundenen Filmchen und Anleitungen im WWW zeigen wunderbar die Basis, aber der nächste Schritt fehlt.
Ich habe hier das wunderschöne Buch von Elsebeth Lavold liegen, sehe auch, wie's aussehen soll, aber ich kriege es einfach nicht hin. Frau Starmore gibt in den bislang gesichteten Büchern traumjafte Pulli-Anleitungen, aber ich werde nicht schlau draus.
Weiß irgendjemand hier ein schönes Buch, wo die weiterführende Technik mal ein bisschen ausführlicher erklärt wird? Gerne auch englisch, ist mir fast lieber. Ich werde bei Gelegenheit nochmal meine Schwester löchern und mir ein paar Sachen zeigen lassen, aber ich hätte eben auch gern was zum ins Regal stelen und nachlesen.
Vielen Dank schonmal und liebe Grüße,
Sanja
Re: Zopf-Buch gesucht
Verfasst: 16.09.2010, 12:50
von Anna
Hallo Sanja,
ich verstehe nicht richtig, was Du meinst? Generell werden doch alle Zopfmuster nach dem gleichen Prinzip gestrickt, das heißt, wer überhaupt Zöpfe stricken kann, kann theoretisch alle Zöpfe stricken, da sich die Muster nur in ihrer Komplexität, nicht aber in der Technik unterscheiden. Man nimmt Maschen auf eine Hilfsnadel und legt sie nach vorne oder nach hinten, je nach Richtung des Zopfs.
Frau Lavolds Muster haben die Besonderheit, dass die Zöpfe oft mitten in einer Linksmaschenfläche anfangen (oder schräg nach oben laufen und dann wieder nach unten abknicken). Deshalb hat sie eine Methode entwickelt, am Beginn und Ende eines Zopfes Maschen unsichtbar zu- bzw. abzunehmen, weil die Zöpfe den Strickgrund zusammenziehen. Wie das funktioniert, erklärt sie ja in ihrem Buch - ansonsten wird m.W. jedes Zopfmuster im Prinzip auf die gleiche Art und Weise gestrickt.
Vielleicht kannst Du mal ein Beispiel für eine Strickschrift zeigen, die Du nicht verstehst? Dann könnte ich evtl. besser helfen.
Lieben Gruß von ANna
Re: Zopf-Buch gesucht
Verfasst: 16.09.2010, 14:24
von Sanja
Hallo Anna (und alle anderen),
ein Teil des Problems hat sich bereits gelöst...

Ich habe gerade einfach mal eine Strickschrift in Ruhe nachgearbeitet, wo mir das Muster auf den ersten Blick anschaulich erschien, und es klappt.

Ich stricke gerade das Musterder Saxony-Socken aus "A fine Fleece", und da hat's geschnackelt. Mir war nämlich vorher nicht klar, dass man ja auch rechte und linke Maschen miteinander vertauschen kann. *Vor den Kopf schlag*

Klingt vielleicht doof, aber der Teufel steckt ja wie üblich im Detail.

Jedenfalls fallen hier gerade Zehn-Euro-Schein-weise die Groschen...
Das ist so typisch für mich, erst wochenlang rumtheoretisieren, lesen und recherchieren, und mit einem Mal
tun lösen sich die Probleme in Wohlgefallen auf... Mein Tanzlehrer würde sich jetzt totlachen, mir über den Kopf strubbeln und sagen "Du
denkst zu viel! Mach einfach, dann wirst Du es schon merken." Ich fühle mich gerade sehr von mir sebst ertappt...
Anna, dass die Zöpfe von Frau Lavold bsonders sind, ist mir schon klar. Da habe ich mich nur noch gar nicht ran getraut, weil mir ja das Grundprinzip noch nicht klar genug war.
Aalso, das grundlegende Verständnisproblem scheint sich zu lichten - dennoch bleibt die Frage nach dem schönsten, besten, tollsten lohnenswertesten Aran-Buch. Gerne auch mit ein bisschen Hintergrund-Wissen (ich
denke und
weiß halt gern...

)
Mit erleuchteten Grüße und zöpfestrickenderweise,
Sanja
Re: Zopf-Buch gesucht
Verfasst: 16.09.2010, 15:52
von Adsharta
Also mit Aran Knitting kann ich dir jetzt leider nicht weiterhelfen, weil meines bei einer Ausmisttour leider verschwunden ist. Ich suche es jetzt seit 3 Jahren.

Habe es damals in Irland gekauft und natürlich finde ich es hier nirgends.)
Aber ich habe mir vor kurzem "Omas Strickgeheimnisse" gekauft und da sind auch die verschiedenen Zöpfchenmuster drinnen (Linsentour, Gittertour, Victorinens Zauberband u.ä.). Ich bin wirklich keine Leuchte, was Anleitungen betrifft, aber in diesem Buch sind die Anleitungen wirklich super und einfach erklärt, die kapiere sogar ich.

Das Buch hat allerdings nicht nur Zopfmuster, sondern auch viele andere Muster, also jetzt nicht rein zopfspezifisch. Allerdings wurden die Muster mehr im bayrischen Raum gesammelt und sind halt keine Aranmuster.
lg Adsharta
Re: Zopf-Buch gesucht
Verfasst: 16.09.2010, 16:26
von Anna
Ich habe mir, als ich in Irland war, das "Aran Knitting" von Shelagh Hollingworth gekauft. Das gilt wohl dort als Standardwerk.
Allerdings ist es primär eine Mustersammlung, die Muster sind in Worten (statt per Strickschrift, was ich persönlich vorziehe) erklärt, und die technischen Erklärungen zum Zöpfestricken sind nur kurz. Es gibt eine Anleitung, wie man einen eigenen Aran Sweater entwirft, und massenhaft Muster. Ich habe es mir nur als Souvenir gekauft, denn der darin zugrundeliegende Grundschnitt ist gar nicht mein Fall, das ist mehr was für großgewachsene Leute.
Gruß von Anna
Re: Zopf-Buch gesucht
Verfasst: 16.09.2010, 17:57
von Asherra
So was da?
http://www.interweavestore.com/Knitting ... ables.html
Ich hab das Buch nicht (bin auch noch nicht so weit, daß ich es haben wollte, Stricken ist nicht unbedingt mein Ding), ist mir nur so nebenher eingefallen, daß ich das mal gesehen hatte.
Re: Zopf-Buch gesucht
Verfasst: 16.09.2010, 17:59
von tabata
Re: Zopf-Buch gesucht
Verfasst: 17.09.2010, 10:34
von Sanja
Lieben Dank schonmal!
Die Strickgeheimnisse habe ich schon, bin nur gerade scharf auf die britischen Sachen. Die Links werde ich mir mal in Ruhe zu Gemüte führen, ich habe hier gerade Seitenlade-Probleme, mein Provider macht wohl gerade Wochenende-Putz oder so...
Wie sind denn so die Meinungen zu den Starmore-Büchern?
Und dann ist mir noch eingefallen, dass Dornröschen ein großer Gansey-Fan ist, da werde ich wohl bei Gelegenheit mal einfallen und ihre Bibliothek durchschnökern.
Danke für Eure Tipps - und wem noch was einfällt: Immer ran damit!
Liebe Grüße,
Sanja
Re: Zopf-Buch gesucht
Verfasst: 17.09.2010, 10:41
von shorty
Ich finde die Starmore Bücher ganz toll
Die Modelle sind wirklich sehr stimmig.
Ich besitze von den Büchern drei
The celtic collection
Das Fair Isle Buch
und Knitting from the British Islands, ne Ausgabe von 1983
dann noch a Collectors Item von Jade Starmore
Aber als richtige Strickanleitungsbücher würde ich sie nicht sehen.
Karin
Re: Zopf-Buch gesucht
Verfasst: 17.09.2010, 10:42
von Bakerqueen
Tabata hat es schon angeregt: das Buch "Zopfmuster" von Carla Scott ist echt total schön, weil es nur Muster enthält, also keine fertigen Pullover oder sonstiges. Da kannst du im Musterwahn schwelgen...
Welches ich auch sehr gerne mag: "Patterns for guernseys, jerseys & arans - fishermen´s sweaters from the British Isles" von Gladys Thompson.
Re: Zopf-Buch gesucht
Verfasst: 18.09.2010, 18:46
von Sanja
Ganz vielen lieben Dank für Eure tollen Tips. Ich habe jetzt mal ein bisschen beim Am*zon rumgeschnüffelt und mir ein paar auf den Wunschzettel gesetzt. Hab ja im November Geburtstag, vielleicht will mir ja wer was Gutes tun...

Und bis dahin habe ich dann auch Zeit, meine aktuellen UFOs fertigzumachen, damit ich mich dann komplett verzopfen kann.
Dankeschön!
Sanja
Re: Zopf-Buch gesucht
Verfasst: 18.09.2010, 19:17
von Karoas
Also mein Lieblingsbuch heißt " Stricken mit Wickinger - Mustern"
http://www.amazon.de/Stricken-mit-Wikin ... 029&sr=8-2
Ich liebe es habe viele Muster schon gemacht, es wird alles genau beschrieben die Ecklösungen usw.
Geschichtliches ist auch etwas drinnen vom Originale (medallions) auf Wolle.
Re: Zopf-Buch gesucht
Verfasst: 19.09.2010, 10:14
von Sanja
Das habe ich schon auf englisch, hatte mich bislang nur noch nicht rangetraut. Aber Du hast recht, die Sachen sind traumhaft schön.
Sanja