Seite 1 von 2

Verena Vorschau

Verfasst: 23.01.2011, 12:19
von shorty
http://www.verena-stricken.com/index.php?id=172

Hier gibts ne Vorschau für die neue Verena.
Karin

Re: Verena Vorschau

Verfasst: 23.01.2011, 13:10
von teacosy
wau die Zeitschrift wird ja immer besser.

Re: Verena Vorschau

Verfasst: 23.01.2011, 13:24
von Fiall
Die Aufmachung ist toll. Die Modellbilder geeignet um Ideen aufzugreifen. Formtechnisch ist aber so gut wie nichts dabei, für das ich extra ne Anleitung kaufen müsste, sprich findet sich schon tausendmal in meinen Mustervorräten.

Und das, was ich nicht hab, ist für mich auch nicht tragbar. *g*

Re: Verena Vorschau

Verfasst: 23.01.2011, 13:39
von shorty
Ich mag da einige Modellle, sehr z.B. Seite 13 das Raffkleidchen, allerdings ohne die Rosen :-)
Karin

Re: Verena Vorschau

Verfasst: 23.01.2011, 14:00
von Fiall
Superschönes Kleidchen. Allerdings von der Marke, die ich nicht tragen kann. In solchen Sachen, seh ich, durch meine Oberweite, aus wie ein Fass. Die Rosen wären auch nicht mein Ding.

Würde ich aber auch nur das Bild als Inspiration brauchen und ich halte mich jetzt nicht sooo für den Designer. A-Linien-Oberteilanleitung geschnappt... würde da nicht das Schneeflockenmodell passen, dass du so toll gezaubert hast, Karin? Das Ganze mit Lochmusterstreifen versehen. Durch die Lochmusterstreifen passende Bändchen fädeln, raffen, fertig. :)

Re: Verena Vorschau

Verfasst: 23.01.2011, 14:06
von shorty
Ja, könnte man bestimmt abwandeln, allerdings blättere ich ja ganz gerne in den Zeitschriften ;-)
Ist auch noch das ein oder andere , zusätzliche Teilchen drinnen, z.B. so ein Wickeldingens ein paar Seiten vorher.

Karin

Re: Verena Vorschau

Verfasst: 23.01.2011, 14:41
von kariboo
Einige dieser Sachen finde ich durchaus tragbar,aber ich denke auch,da gibts
höchstens ein paar Ideen zum selber verwenden.
Vor allem finde ich die Fotos sehr schön, Marokko(wenn es da fotografiert wurde)
hat tolle Häuser mit Innenhöfen,wunderschön.Leider ist da meine Kenntnis nur
auf Fotos und Videos beschränkt,ich würde da gern mal hinfahren :)
Am besten gefallen mir hier die türkise Tunika und der rote & pinkfarbige Pullover ziemlich am Ende- starke Farben!


viele Gruesse
kariboo

Re: Verena Vorschau

Verfasst: 23.01.2011, 14:47
von simone40
hmmm,so wirklich vom Hocker reissen tut's mich nicht :rolleyes: ,na mal sehen ,manchmal gefällt so manchen nach 2-3malige durchblättern .

Re: Verena Vorschau

Verfasst: 23.01.2011, 14:48
von shorty
Oh ja, Marokko ist ne Reise wert.
Dringend zu empfehlen allerdings für die tollen Innenstädte etwas abseits der Touristenpfade Kopftuch für blonden Gestrüppbesitzerinnen wie mich.
Das hält mich bisher eigentlich von weiteren Besuchen der Gegend ab, macht das Ganze etwas na ja ich sags mal verdriesslich.
Die Innenstädte sind am besten mit nem einheimischen Führer zu erkunden, und in männl. Begleitung.;-)

Aber mir gefallen auch die Fotos sehr in diesem Heft, erinnert mich an die Verenas der 80 er Jahre, da gabs das auch schon sehr viel.

Karin

Karin

Re: Verena Vorschau

Verfasst: 23.01.2011, 18:43
von fiberarts
Mir gefällts. Aber das ist wieder etwas für Stricker die sich im Musterstricken beweisen können.
Ich liebe ausgefallenes, ob ich nun Tragen würde...mir ist immer mehr kalt den warm, nicht geeignet für mich.
Das Kleid mit den Rosen...ich würde die Rosen auch weglassen.

Re: Verena Vorschau

Verfasst: 02.02.2011, 19:55
von shorty
So, seit heute ja im Handel erhältlich und schon bei mir eingezogen:-)))
Marokko war ja richtig getippt :-))

Das Rosenraffkleid gefällt mir nach wie vor am besten. Mal sehen, woher die Zeit nur nehmen?

Karin.

Re: Verena Vorschau

Verfasst: 02.02.2011, 20:08
von hasimausi1972
im Handel?? ich hol sie sofort.. die ist ja toll.. für mich sind wieder viel zu viele schöne Sachen dabei.. wie immer!!!! HILFE ich brauche Aufputschmittel damit ich nicht mehr so viel Schlafen muß *lach

Ich habe ja dunkle Haare und bin ein dunkler Typ...für mich sind diese Länder nie ein Problem und die Farben und Düfte.. ich schwelge förmlich dahin.. was ein schönes Thema...

Re: Verena Vorschau

Verfasst: 02.02.2011, 20:15
von shorty
Die Farben und Düfte hab ich auch sehr genossen.Die Gewürze aufgehäuft zu Kegeln, die Stoffe , Pantoffeln usw am Basar. Das inspiriert ungemein. Auch die Bauwerke.
Ja mit den dunklen Haaren hast Du ´s da leichter :-)))
Wobei ich mich ja auch in Ländern wie Sri Lanka deutlich von den Einheimischen abhebe, da ist das aber eher Neugier, da liefen mir die Kinder hinterer, weil sie "goldenes" Haar anfassen wollten. :totlach:
Das hat mich eher amüsiert.
In den arab. Ländern hat das aber ne andere "Färbung" ;-)

Karin

Re: Verena Vorschau

Verfasst: 02.02.2011, 21:46
von Elisabeth62
Wobei ich mich ja auch in Ländern wie Sri Lanka deutlich von den Einheimischen abhebe, da ist das aber eher Neugier, da liefen mir die Kinder hinterer, weil sie "goldenes" Haar anfassen wollten]
Da hast du China vor 20 Jahren nicht erlebt, so jemand wie du wär da unter Umständen nicht mehr aus der Menge herausgekommen. Am heftigsten war es für kleine blonde Kinder und für rothaarige ein Alptraum. :rolleyes: Man wurde ständig angefasst. Gottseidank bin ich dunkel.
Ich hab die Verena ja auch da, aber so ganz gefällt sie mir (noch) nicht. Modell 13 und 20 eventuell.Aber manchmal hilft erneutes Durchsehen nach ein paar Tagen. Als Ideenlieferant aber bestimmt brauchbar.
Bei den Kindermodellen hinten sind ein paar Kleidchen, die ich für meine Enkelin in Betracht ziehen würde.

Grüße Elisabeth

Re: Verena Vorschau

Verfasst: 02.02.2011, 21:54
von shorty
:-))) Das war teilweise in Sir Lanka auch so, im Botanischen Garten in Kandy.


Wobei mich das bei Kindern normalerweise nicht so stört, ich hab da wenig Berührungsängste :-))
In Marokko geht Männe halt locker als Einheimischer durch :-)) und wird dann mal schnell gefragt, wie man denn zu ner holländischen Frau kommt ;-)Ja ja die Frau Antje :-)))

Aber ich kann mir schon vorstellen, dass das für Kinder etwas beängstigend wirkt, wenn jeder sie anfassen möchte.

Sorry fürs abschweifen.

Wie schon gesagt erinnert mich die Verena Ausgabe ganz stark an ein ähnliches Heft aus den 80 er.
So diese etnischen Muster und die Gewürztöne.
Manchmal dauert es auch bei mir ein bißerl , bis ich da so Gefallen finde, oft Monate später blättere ich dann in den Zeitungen und vieles sticht mir ins Auge, dass ich vorher gar nicht beachtet habe.
Karin