Seite 1 von 1

Lace: Filigrane Tücher von Monika Eckert

Verfasst: 21.01.2011, 17:13
von miracletux
aodhan:Bin ja selber kein Tücherstricker, aber darüber bin ich grade bei A*zon gestolpert: http://www.amazon.de/gp/product/3839167 ... d_i=301128
Das sieht doch viel versprechend aus, da ist doch bestimmt was für den einen oder anderen Lace-Stricker dabei! Plus: Die Anleitungen sind auf Deutsch...
hallo Steffi ich hab zwar noch keine solche Tücher gestrickt bin grad bei meinem ersten Schal aber interessant schaut es wirklich aus vorallem weil es auch mal deutsch ist :-)

VG Claudia

Re: Lace: Filigrane Tücher von Monika Eckert

Verfasst: 21.01.2011, 18:27
von Sandolino
oh mein Gott, ich glaub ich würd im Leben nicht mit so einem Tuch fertig werden, die sehen schon toll aus!!

Re: Lace: Filigrane Tücher von Monika Eckert

Verfasst: 22.01.2011, 08:14
von Leilani
Ich denke auch, das läuft unter "Lebenswerk", wär aber für mich schon interessant, weil da anscheinend auch rechteckige Tücher drin sind, mit den dreieckigen komm ich einfach nicht zurande, da bin ich zu blöde für...

By the way: Wo kauft ihr eigentlich euer Lacegarn ein?

Re: Lace: Filigrane Tücher von Monika Eckert

Verfasst: 22.01.2011, 12:03
von shorty
Bisher nur selber gesponnen, nicht gekauft, stricke allerdings nicht so viele richtigen Lacetücher.
Die Alpaka 1 von Isager finde ich sehr schön.
Karin

Re: Lace: Filigrane Tücher von Monika Eckert

Verfasst: 22.01.2011, 17:19
von tabata
Hamburger Wollfabrik (nun aber Mindestabnahme 100 Euro :eek: ) oder Wolllust...) oder spinnen :D

Re: Lace: Filigrane Tücher von Monika Eckert

Verfasst: 22.01.2011, 18:55
von Sabine
Aloha zusammen,

das Buch habe ich schon durchblättern können, es sind wirklich schöne Tücher drin, allerdings wären sie mir, durch die Bank, viel zu groß. Ist allerdings geschmackssache.

@ Leilani: Zu Deiner Frage wegen Lacegarn kaufen, ich kaufe fast zu 100% bei Die WollLust, dort bekommst Du auch deutsche Anleitungen für rechteckige Tücher. ;)

Re: Lace: Filigrane Tücher von Monika Eckert

Verfasst: 23.01.2011, 00:58
von Aodhan
@ Sabine: Liegt das vielleicht daran, dass sie alle um ´ne Schaufensterpuppe drapiert sind? Ansonsten wäre das für mich persönlich eher ein Grund FÜR diese Modelle. Hab ja ´ne Menge Körper einzuwickeln... :O

Re: Lace: Filigrane Tücher von Monika Eckert

Verfasst: 23.01.2011, 07:41
von Leilani
Ich hab mir das Buch jetzt mal bestellt...mal schauen..

Wenns nix is für mich, wird es dann im Flohmarkt stehen :)

Werd dann mal bei der Wolllust reinschauen, danke!

Re: Lace: Filigrane Tücher von Monika Eckert

Verfasst: 23.01.2011, 12:04
von shorty
Ich denke, das Tragen von großen Tücher ist neben der eigene Größe sich auch Geschmackssache.

Was mir auffällt ich finde sehr viele der Tücher, die man auf Ravelry von ihr sehen kann eben auch sehr groß nicht nur in der Breite, (das ist nicht weiter tragisch auch für zierlichere Personen, kann man ja auch wickeln und im Rücken knoten) sondern in der Länge.
Aber teilweise reichen die Tücher bis zur Wade . :eek:

Find ich persönlich absolut unpraktisch , weil man beim drauf sitzen immer dran nach hinten zieht, und bei der Wickelversion die Arme nur ziemlich nah am Körper gehalten werden können, weil das Tuch so weit runter geht.
Ist das im Buch anders ?

Ich muss mal schauen in welchem Bereich wir hier sind, ob man die Diskussion evlt abtrennt.
Karin