noch mehr Englische Übersetzungshilfe beim Stricken

Rund um Strickbücher, Strickzeitschriften und Mustercharts

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
teacosy
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1032
Registriert: 08.02.2007, 15:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33106
Wohnort: OWL

noch mehr Englische Übersetzungshilfe beim Stricken

Beitrag von teacosy » 01.01.2009, 21:45

schaut mal habe ich gerade im I-net gefunden
Circular gauge-sized needle - rundnadel in der rechten groesse

well-pointed needles- spitze nadel

gauge-size- gauge is der musterfleck- zb- 10x10 cm= 20 ma und 30 reihen

"work below" ist in der letzten runde stricken.

With WS facing- mit der linken seite nach aussen

alt ......alternate..........abwechseln(d)
approx ...approximately .....ungefähr

b ........bobble............Noppe
bc .......back cross .......auf der Rückseite verkreuzen
bo .......bind off .........abketten

cab ......cable ............Zopf
cc .......contrasting color.Kontrastfarbe
cm .......centimeter(s)
cn .......cable needle .....Zopfnadel/Hilfsnadel
co .......cast on ..........anschlagen
cont .....continue .........fortsetzen
dec ......decrease .........abnehmen

dpn ......double pointed needle(s).........Nadelspiel

fc........front cross ......auf der Vorderseite verkreuzen
foll .....following ........folgend
g ........grams ............Gramm

inc ......increase .........zunehmen
increasing........zunehmend
k ........knit..............rechte Masche

kbl, ktbl ... knit through back of loop .....verschränkt abstricken
k2tog ........knit 2 together......2 Maschen rechts zusammenstricken

kwise .....knitwise, as if to knit ......wie zum rechtsstricken (z. B. abheben,
oder einstechen)

lc .......left cross........Verkreuzung nach links
lh .......left hand ........linke hand, links
m ........meters ...........Meter
m1 .......make 1 ...........1 Masche "machen" (z. B. anschlingen, aus
dem Querfaden bilden, o. ä.

mb make bobble eine Noppe stricken
mc main color Hauptfarbe
no number
opp opposite gegenüberliegend
gegensätzlich
gegenteilig
oz ounce(s) Unze
p purl links stricken

p2tog purl 2 together 2 Maschen links zusammenstricken

psso pass slipped stitch
over abgehobene Masche überziehen

pwise purlwise wie zum links stricken (z. b. abheben,
as if to purl einstechen...)
rc right cross nach rechts verkreuzen
rem remaining verbleibend, verblieben
restlich
rep repeat wiederholen
rev st st reverse stockinette
stitch die linke Seite eines Gestrickes, bei dem
1 Seite linke Maschen und eine Seite
rechte Maschen gestrickt werden
RS right side rechte Seite / Vorderseite
rnd(s) round(s) Runde(n)
sk skip überspringen
skn skein (Woll-)Strang
skp slip one, knit
one, pass slipped
stitch over eine Masche abheben, eine Masche rechts
abstricken, die abgehobene über die
abgestrickte Masche ziehen
sl slip abheben
ssk slip slip knit eine Masche wie zum Rechtsstricken abheben
noch eine M. wie zum Rechtsstricken
abheben, beide Maschen zurück auf die
linke Nadel schieben und rechts
verschränkt abstricken
st(s) stitch(es) Masche(n)

stst stockinette
(or stocking) die Seite eines Strickstückes auf dem die
stitch rechten Maschen zu sehen sind, wenn als
Muster abwechselnd 1 Reihe rechts und eine Reihe
links gestrickt wurde
tbl through back of
loop in den rückwärtigen Schenkel der Masche
(also: verschränkt)
tog together zusammen
WS wrong side Rückseite
wyib with yarn in back mit dem Garn auf der Rückseite des
Strickstückes
wyif with yarn in
front mit dem Garn auf der Vorderseite des
Strickstückes
yf yarn forward britisch: Umschlag
am: Garn auf die Vorderseite
yo yarn over amerikanisch: Umschlag
yo2 yarn over twice doppelter Umschlag
* repeat instructions
as often as
indicated Anleitungsabschnitt so oft wie angegeben
wiederholen
eckige Klammern Anleitung in den Klammern so oft wie
angegeben wiederholen

Quelle: http://bfriends.brigitte.de/foren/selbermachen/69694-englische-ubersetzungshilfe.html
Zuletzt geändert von teacosy am 02.01.2009, 16:38, insgesamt 1-mal geändert.
es grüßt
teacosy



Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: noch mehr Englische Übersetzungshilfe beim Stricken

Beitrag von Beyenburgerin » 02.01.2009, 01:32

Teacozy, kannst du sicherheitshalber noch die Quelle hinzufügen, wo du das her hast?

Musterfleck = Maschenprobe
Zuletzt geändert von Beyenburgerin am 02.01.2009, 01:40, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
teacosy
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1032
Registriert: 08.02.2007, 15:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33106
Wohnort: OWL

Re: noch mehr Englische Übersetzungshilfe beim Stricken

Beitrag von teacosy » 02.01.2009, 16:37

ich habe es aus dem Brigitte Handarbeitsforum hier der Link
http://bfriends.brigitte.de/foren/selbermachen/69694-englische-ubersetzungshilfe.html
es grüßt
teacosy



Benutzeravatar
Astrid
Flocke
Flocke
Beiträge: 139
Registriert: 04.12.2008, 22:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 27580
Wohnort: Bremerhaven

Re: noch mehr Englische Übersetzungshilfe beim Stricken

Beitrag von Astrid » 02.01.2009, 22:54

Ooooh, das ist ja echt klasse! Daaanke!!!
Viele Grüße,
Astrid

Antworten

Zurück zu „Strickzeitschriften- und Bücher“