Seite 1 von 2
Galerie Crepidula/Fornicata
Verfasst: 19.02.2009, 21:59
von Beyenburgerin
Da ich schon einige Rückfragen hatte:
Die Anleitung gibt es
hier
Die Anleitung für die Jacke Fornicata muss ich noch schreiben. Benannt sind die Strickteile nach pantoffelschnecke/Anna,
lateinisch Crepidula Fornicata, weil Anne meinte, ich müsse unbedingt die Anleitung schreiben.
Hier ein paar Fotos:

Crepidula aus Evilla

Crepidula aus Kauni

Crepidula gestrickt aus Kauni von pantoffelschnecke

Jacke Fornicata aus Kampeswolle/Schweden
Re: Galerie Crepidula/Fornicata
Verfasst: 19.02.2009, 22:19
von Anna
Bei mir sitzt die Weste anders; der Halsausschnitt ist wesentlich enger (ich habe mit 4,5er Nadeln zu stricken begonnen und erst nach dem Halsbündchen mit 5er weitergestrickt) und dadurch ist der Abschluss der "Ärmelchen" wesentlich höher. Vielleicht schaffe ich es morgen, mich fotografieren zu lassen.
Gruß von Anna
Re: Galerie Crepidula/Fornicata
Verfasst: 19.02.2009, 22:47
von shorty
Das wäre super, ich hab die Weste nämlich auch vor, allerdings mit anderer Wolle, und so ist sie mir wahrscheinlich zu groß.
Liebe Grüße
Karin
Re: Galerie Crepidula/Fornicata
Verfasst: 19.02.2009, 23:05
von Beyenburgerin
Karin, für kleinere Größen kannst du die Rundpasse nur bis Reihe 48 stricken und dann den Körper stricken.
Re: Galerie Crepidula/Fornicata
Verfasst: 19.02.2009, 23:08
von shorty
ui super, vielen Dank, geh ich gleich notieren.
Ich muss da eh erst ne Maschenprobe machen.
Aber wie immer bei mir, das dauert

))))))
Liebe Grüße
karin
Re: Galerie Crepidula/Fornicata
Verfasst: 20.02.2009, 10:21
von Sabine
Aloha alle,
superschön und das Foto mit Inhalt ist eine prima Motivation!
@ Anna, das wäre klasse wenn man noch ein vergleichstfoto hätte und dann noch mit diesen schönen Farben! Hast Du die losen Ärmel denn schon fertig?
Jedesmal wenn ich diese Weste sehe, gefällt sie mir besser!

Re: Galerie Crepidula/Fornicata
Verfasst: 22.02.2009, 13:43
von Beyenburgerin
Hier nun die langärmelige Version,
Fornicata und unten der "Klick" zur Anleitung
Quelle: eigene Anleitung, inspiriert von Drops 108-40
Re: Galerie Crepidula/Fornicata
Verfasst: 22.02.2009, 15:49
von Anna
Bitte schön:
Die Ärmel habe ich noch nicht - habe ja noch nicht mal die Wolle dafür gesponnen. Tut mir leid, aber das muss noch ein paar Wochen warten - habe gerade was anderes angefangen (und ringe auch noch mit mir, ob ich das überhaupt mache).
Sonntagsgruß von Anna!
Re: Galerie Crepidula/Fornicata
Verfasst: 22.02.2009, 17:30
von teacosy
auch so ein tolles Teil nein, nein erst mein Tuch fertigstellen.
Re: Galerie Crepidula/Fornicata
Verfasst: 22.02.2009, 20:21
von shorty
vielen Dank, liebe Anna, für Dein Bild.
Sehr schön, auch mit dem Ärmelansatz weiter oben.
Ich werde meine allerdings kürzer machen, aber das dauert

(
Liebe Grüße
Karin
Re: Galerie Crepidula/Fornicata
Verfasst: 22.02.2009, 20:44
von Sabine
Aloha Anna,
super schön, steht Dir gut!
Ich bin gespannt ob Du das mit den Ärmeln machst oder nicht.

Re: Galerie Crepidula/Fornicata
Verfasst: 22.02.2009, 20:44
von Anna
Ich bin auch am Überlegen, ob ich nicht doch noch ein paar Zentimeter aufribbele.
Die po-bedeckende Variante ist nicht mal unbedingt figurfreundlich. Etwas kürzer sähe wahrscheinlich besser aus.
Re: Galerie Crepidula/Fornicata
Verfasst: 23.03.2009, 09:16
von khaki
Hallo Ihr Lieben,
gestern endlich fertig geworden... und schon eine neue Besitzerin gefunden .....
Sie freut sich schon drauf....
Hoffentlich kann man auf den Fotos etwas erkennen, da sehr "farbenfroh"!!!
Quelle für beide Fotos: Crepidula-Weste nach einer Anleitung von Beyenburgerin
Viele liebe Grüße
khaki
Re: Galerie Crepidula/Fornicata
Verfasst: 23.03.2009, 09:23
von shorty
gefällt mir gut, auch in dem schwarz.
Leider ist meine ja nun wieder im Anfangsstadium

((
Karin
Re: Galerie Crepidula/Fornicata
Verfasst: 23.03.2009, 13:06
von khaki
Hallo shorty,
leider kommt das schöne lila-marine (so die Farbbezeichnung) nicht rüber....
Aber in schwarz wäre es sicher auch schön..
LG
Karin