Seite 1 von 1
Babywickelhemdchen aus narurbelassener Wolle
Verfasst: 29.07.2020, 20:27
von Baerbel
Guten Abend,
ich bin heute das erste Mal hier.
Bald werde ich Oma und meine Tochter möchte gerne mit Windeln wickeln.
Windelhosen habe ich schon fertig nun fehlen dazu noch die passen Unterhemdchen.
Habt ihr hier Empfehlungen oder Anleitungen? Für Tips u nd Hilfe bin ich dankbar.
Grüße Bärbel
Re: Babywickelhemdchen aus narurbelassener Wolle
Verfasst: 01.08.2020, 20:29
von anjulele
Bist du sicher, dass du (oder deine Tochter) Schafrohwolle auf die nackte Babyhaut lassen möchtest? Oder was meinst du mit naturbelassen? Möchtest du das selbst spinnen? Ich würde Garn aus Bio-Baumwolle nehmen.
Re: Babywickelhemdchen aus narurbelassener Wolle
Verfasst: 05.08.2020, 06:38
von Baerbel
Guten Morgen,
Warum sollten wir denn keine Wolle nehmen?
Meine Tochter möchte gerne mit Windeln wickeln und da kommt eine Windelhose aus Wolle drüber weil diese die Feuchtigkeit aufnimmt.
Da sind doch Wollhemdchen auch genau das richtige
Nein spinnen kann ich die nicht selber, finde ich eine tolle Idee aber das kann ich bestimmt nicht.
Grüße Bärbel
Re: Babywickelhemdchen aus narurbelassener Wolle
Verfasst: 05.08.2020, 09:50
von shorty
Weil heimische Wolle unter Umständen zu kratzig ist.
Ich hab mal ne Wollhose für ein Kind gearbeitet , nur den Spinnpart wohlgemerkt, da tat mir das Kind arg leid.
Es ist gegen die Wolle und ihre Eigenschaften die ich toll finde nicht grundsätzlich was zu sagen, aber die meisten Schafrassen die es in D gibt, haben nun mal eher derbe Wolle, das würd ich nie für nen Säugling nehmen. Und ich hab auch mit Stoffwindeln gewickelt, aber für die Überhose was anderes verwendet.
Nette Anleitungen hat übrigens Drops.
Ich würd wie Anjulele auf Bio BW oder mit Seide zurückgreifen, heimische Wolle passt eher für später über was drüber aber nicht als Leibwäsche auf die Haut
Re: Babywickelhemdchen aus narurbelassener Wolle
Verfasst: 05.08.2020, 10:23
von zwmaus

Schafwolle als Leibwäsche ? Seh ich genau so, das arme Kind. Ist doch viel zu warm und kratzig.
Und: naturbelassene Wolle filzt leicht beim waschen, daran hat man nicht lange Freude.
Baumwolle ist gut, kratzt nicht, pflegeleicht.
Re: Babywickelhemdchen aus narurbelassener Wolle
Verfasst: 05.08.2020, 13:59
von Baerbel
Oha.....meine armen Kinder...
Da mussten die auch durch....
Ich hab im Grn beim Wollhandwerk bestellt.
Die Hosen sind wunderbar fluffig und das Hemdchen auch.
Ich hatte gehofft das hier noch jemand eine andere Anleitung hat.
Das Hemdchen von Drops hat leider keine Ärmel und ist ohne Öffnung
Ich hätte es gerne zum überklappen wie die Wickelhemdchen früher.
Bärbel
Re: Babywickelhemdchen aus narurbelassener Wolle
Verfasst: 05.08.2020, 14:28
von fema
Bei aller Liebe zu Kleidung aus Wolle würde ich für Baby-Hemdchen die direkt auf der Haut getragen werden auch solche aus Baumwolle oder Wolle/Seide (zB von Fa. Hess oder Fa. Dilling) bevorzugen. Selbstgestrickt wäre mir nicht glatt genug. Ich weiß, das mag verrückt klingen, aber manchmal drücken mich sogar die Rippen der Maschen meiner Socken an den Füßen. Und das wollte ich keinem Baby zumuten
Re: Babywickelhemdchen aus narurbelassener Wolle
Verfasst: 05.08.2020, 15:05
von shorty
Hi, da kann ich leider nicht weiterhelfen, Drops hat ja hunderte Anleitungen für Babys, ich mag da ehrlicherweise nicht konkret suchen.
Wickelhemdchen fand ich furchtbar unpraktisch schon bei meinen Kids vor 20 Jahren, daher hab ich da nichts in petto was ich Dir raten könnte.
Trotzdem gutes Gelingen
zu fema, nein das klingt nicht verrückt

)
Re: Babywickelhemdchen aus narurbelassener Wolle
Verfasst: 06.08.2020, 15:25
von Tinahd
Was Wolle auf Haut angeht, ist ja jeder etwas anders. Ich habe als Kind die Strumpfhosen mit Wollanteil gehasst, es hat einfach gekratzt. Frisch geduscht gehen meine Wollsocken ( 75% ) auch nicht, kratzt. Und als Pullover oder Strickjacke muss was dickes drunter und darf keinesfalls meinen Hals berühren. Egal welche Wolle.
Mein Mann ist unglaublich unempfindlich - aber als Kind konnte er auch keine Wollsachen auf der Haut tragen.
Für zarte Babyhaut finde ich Wollhemdchen auch nicht geeignet - und das Baby kann sich ausser durch schreien nicht dazu äussern.
Ich würde auch weiche Biobaumwolle empfehlen.
Re: Babywickelhemdchen aus narurbelassener Wolle
Verfasst: 06.08.2020, 23:12
von Baerbel
Dankeschön....
Nun weiss jetzt jeder wie ihr alle euch fühlt und was ich nicht machen soll.
Ich fragte nach einer Strickanleitung meiner Meinung nach hätte ich hier eine finden müsen....
Keiner braucht für mich bei Drops eine suchen das kann ich schon selber.
Schade da hatte ich mir weitaus mehr erhofft von Menschen die mit Wolle zu tun haben.
Gruß die werdende Oma die trotzdem Wollhemdchen strickt.
Re: Babywickelhemdchen aus narurbelassener Wolle
Verfasst: 07.08.2020, 09:12
von Tinahd
Nun....Du hast nach Empfehlungen oder Anleitungen, Tipps und Hilfe gefragt, ich denke, bis auf die Anleitungen war alles dabei

Re: Babywickelhemdchen aus narurbelassener Wolle
Verfasst: 07.08.2020, 17:01
von fema
Baerbel hat geschrieben: ↑06.08.2020, 23:12
Ich fragte nach einer Strickanleitung meiner Meinung nach hätte ich hier eine finden müsen....
Hallo Bärbel, da scheinbar hier keiner Babyhemdchen strickt ist die Suche nach einer Anleitung hier im Forum schwierig.
Vielleicht versuchst du es mal bei Ravelry. Da gibt es eine riesengroße Datenbank mit Strick-/Häkelanleitungen die man z.T. sogar kostenlos herunterladen kann. Man kann auch gezielt filtern durch entsprechende Sucheingabe. Vielleicht wirst du da fündig.
Re: Babywickelhemdchen aus narurbelassener Wolle
Verfasst: 09.08.2020, 09:53
von Anna
Ein schneller Versuch bei Google mit der Suchanfrage "Babywickelhemdchen stricken" ergab:
Erstlings-Wickeljäckchen
Babywickeljäckchen
Wickeljäckchen
Das sind Jacken, eine Anleitung speziell für Unterhemdchen (dünnere Wolle?) habe ich nicht finden können, auch bei Ravelry nicht. Vielleicht hatte ich auch nicht die passenden Suchworte.
Grüße von Anna
Re: Babywickelhemdchen aus narurbelassener Wolle
Verfasst: 12.08.2020, 15:22
von anjulele
Baerbel hat geschrieben: ↑06.08.2020, 23:12
Schade da hatte ich mir weitaus mehr erhofft von Menschen die mit Wolle zu tun haben.
Gruß die werdende Oma die trotzdem Wollhemdchen strickt.
Mit Wolle und mit Erfahrungen, damit haben wir zu tun, ja. Hier im Spinnforum sind eher Leute, die Wolle und andere Fasern spinnen und dann verarbeiten, u a stricken. Hast du mal in einem Strickforum nachgefragt? Vielleicht hast du da mehr Erfolg mit Anleitungen dafür?