Seite 1 von 1

462 Gramm, 1016 m LL, genug für Pullover?

Verfasst: 17.01.2016, 15:27
von steinmetz
Schönen Sonntag an Alle!

Soeben habe ich meine ersten drei Stränge selbstgefärbte, selbstgesponnene Wolle zu Knäueln gewickelt, es sind 460 Gramm mit einer Lauflänge von gut 1000 Metern.
Könnte das für einen Pulli glatt rechts mit V-Ausschnitt reichen?
Die Wolle könnte Süddeutsche sein, stammte noch aus der Filzphase und war nicht beschriftet, etwas kratzig, aber mit Longsleeve bestimmt tragbar.
Schätze, Nadelstärke 3 wäre genau richtig.
Nun möchte ich den Pulli nicht selbst stricken, weil ich das einfach nicht gut kann, mein Durchhaltevermögen erschöpft sich mit einem Paar Socken...zum Glück habe ich eine hinreißende Dame von zarten 94 Jahren kennengelernt, die am allerliebsten Pullover strickt und total auf selbstgesponnene Wolle abfährt, zum spinnen hat sie keine Lust mehr, aber stricken tut sie dauernd, wenn sie nicht grade das Donautal erwandert (damit hat sie mit 90 angefangen, Leute gibt´s...ich bin völlig bezaubert, kann ich Euch sagen).

Ach ja, die Größe von dem Pulli würde ich mit 40 angeben.
Ich möchte ungern zu wenig Wolle schicken, lieber noch eine Kombifarbe, um auf der sicheren Seite zu sein.
Oder einen Pullunder erbitten?
Ich meine, ich wäre mal über eine Art Wollrechner gestolpert, oder ist das Wunschdenken?

Vielen Dank für Eure Unterstützung,
liebe Grüße,
Iris

Re: 462 Gramm, 1016 m LL, genug für Pullover?

Verfasst: 17.01.2016, 15:34
von Rani
Ich nutze ab und zu diesen Wollrechner

http://www.jimmybeanswool.com/secure-ht ... ulator.asp

Gruss Rani

Re: 462 Gramm, 1016 m LL, genug für Pullover?

Verfasst: 17.01.2016, 15:42
von Gabypsilon
Der Verbrauch hängt maßgeblich vom Modell ab, hauteng und taillienkurz braucht weniger als eine Oversized-Jacke, generell brauch dicke Wolle mehr Material als dünne... das kann Dir vermutlich niemand mit Bestimmtheit sagen :rolleyes:

Re: 462 Gramm, 1016 m LL, genug für Pullover?

Verfasst: 17.01.2016, 15:58
von Spinnwinde
Wenn, dann reichts das nur für ein enges Pullöverchen und sehr lang darf es auch nicht sein. Körpergrösse ist ein nicht unwichtiger Faktor. ;-)

Schau doch mal, sofern du dabei bis, auf ravelry.com
Da kannst du in der Pattern-Suche sowohl die Lauflänge als auch die Stricknadelstärke als Zusatz-Parameter wählen. Dann siehst du relativ schnell, ob deine Laufmeter ausreichen oder nicht.

Für mich wärs zu knapp...

Re: 462 Gramm, 1016 m LL, genug für Pullover?

Verfasst: 17.01.2016, 16:08
von steinmetz
Hi Rani,
danke, sowas hatte ich gemeint, nur die Gauche-Sache kenn ich nur vom Wire Wrapping.
Also habe ich mal verschiedene Stärken von dünn bis mittel ausprobiert, das kann kein Pullover werden, schade!

Hi Gabi,
glaub ich Dir sofort!
Ich hatte was im Kopf von 600 g für einen langärmligen Pulli in 38 bei der Nadelstärke...naja, und hätte gern was anders gehört, klar.
Auf diesen Kaufwolle-Banderolen steht doch immer sowas drauf, hoffte vielleicht, erfahrene Strickerinnen könnten eine grobe Richtung angeben.

Wie macht Ihr guten Strickerinnen das?
Gibt´s da erst die Idee, was es werden soll und danach wird dann die Wolle gesponnen? Wäre wohl das vernünftige Vorgehen...

Danke Euch jedenfalls,
mal sehen, was nun wird!

LG,
Iris

Re: 462 Gramm, 1016 m LL, genug für Pullover?

Verfasst: 17.01.2016, 16:10
von steinmetz
Ui, Spinnwinde, eben warst Du noch nicht da.
Ich war mal bei Ravelry angemeldet, mal sehen, ob die die Zugangsdaten noch finde, klingt super,

dankschön!

LG,
Iris

Re: 462 Gramm, 1016 m LL, genug für Pullover?

Verfasst: 17.01.2016, 16:25
von steinmetz
Okay, Anmeldung hat geklappt, aber:
Wie komm ich zu der richtigen Bezeichnung der Garnstärke?

Re: 462 Gramm, 1016 m LL, genug für Pullover?

Verfasst: 17.01.2016, 16:47
von Spinnwinde
Es gibt Spinner, die ihre Garne mit solch einem Ding messen, das gibt dann die WPI (Wraps per inch) Ich nicht, bin zu blöd dafür, krieg damit zig verschiedene Resultate :O :totlach:

Irgendwo im www gibts Tabellen, wo sowohl WPI (Wraps per inch) als auch die Laufmeter drin stehen. Ich finds nur grad nicht. :O
Bei Ravelry kannst du bei z.B. Projekten auf das Fragezeichen bei der Garnstärke klicken, da geht eine Tabelle auf, wo unter anderem die MaPro-Zahlen mit dabei sind.
So kannst du in etwa eingrenzen, in welchem Stärkenbereich sich dein Garn bewegt. Kannst auch zwei Stärken wählen, es lässt sich ja mit mehreren Parametern suchen.

Oder du gibst nur deine vorhandenen Laufmeter und deine Stricknadelstärke ein, müsste eigentlich auch funktionieren.

Re: 462 Gramm, 1016 m LL, genug für Pullover?

Verfasst: 17.01.2016, 16:48
von Lilahula
Ich denke, bei der Lauflänge brauchst du zwischen 500g und 600g für einen Pullover, wobei es natürlich auf das Modell und die Größe ankommt. Zur Zeit sind die Pullover ja wieder weiter. Ich würde noch eine Kombifarbe dazu nehmen oder ein Lacegarn oder Kidmohair als Beilauffaden wählen. Ich habe das schon mehrmals so mit selbst gesponnenem und selbst gefärbtem Garn gemacht und war mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Als Nadelstärke würde ich auch mindestens eine 4-er Nadel wählen. Mach doch eine Maschenprobe mit verschiedenen Stärken.
Ich spinne ja auch noch nicht so lange, aber bisher hatte ich bei Oberteilen immer erst das Garn und dann bin ich auf die Suche nach einer Anleitung gegangen.
Herzliche Grüße

Re: 462 Gramm, 1016 m LL, genug für Pullover?

Verfasst: 17.01.2016, 16:52
von Spinnwinde
steinmetz hat geschrieben:Wie macht Ihr guten Strickerinnen das?
Gibt´s da erst die Idee, was es werden soll und danach wird dann die Wolle gesponnen? Wäre wohl das vernünftige Vorgehen...
Nachdem ich ein paar Mal so ungefähr gezielt gesponnen habe, aber dann doch was anderes als ursprünglich geplant draus gestrickt habe, spinne ich mittlerweile nach Lust und Laune, bzw. so wie es den Fasern gefällt. Ist irgendwie einfacher danach mit dem vorhandenen Material ein Modell zu suchen oder kreieren. :))
Wenns nicht reicht, dann kommt halt noch ein weiteres Garn mit dazu, da sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Machen übrigens sehr viele Spinner. ;)

Re: 462 Gramm, 1016 m LL, genug für Pullover?

Verfasst: 17.01.2016, 17:14
von Tulipan
steinmetz hat geschrieben:Okay, Anmeldung hat geklappt, aber:
Wie komm ich zu der richtigen Bezeichnung der Garnstärke?
Wenn du auf der Pattern-Seit biste, klickst du oben links auf "Use the pattern browser & advanced search", dann gibt es links eine lange Spalte mit Suchparametern.

Re: 462 Gramm, 1016 m LL, genug für Pullover?

Verfasst: 17.01.2016, 18:05
von susanne
In solchen Fällen stricke ich Raglan von oben. Erst sehe ich, wie lang der Pulli werden darf. Wenn die Wolle aus ist, wirds ein Pullunder, wenn noch was da ist kriegt er Ärmel.

Re: 462 Gramm, 1016 m LL, genug für Pullover?

Verfasst: 17.01.2016, 19:11
von shorty
Also ich richte mich nie nach Gramm immer nur nach Meter. Gr. 38/40 Brauche ich für nen normal passenden Pulli der nicht allover Zopf ist oder sonstwie oversized oder extrem lang nicht mehr wie 1000 Meter, eher weniger.. sprich für mich würds im Normalfall reichen, vermutlich sogar ein Rest überbleiben.
Letztlich hängts auch sehr von der Form, dem Strickbild dem Muster usw ab.. aber mal so als grobe Hausnummer
Ich hab Pullover mit 800 Metern Verbrauch auch..

Re: 462 Gramm, 1016 m LL, genug für Pullover?

Verfasst: 17.01.2016, 21:04
von steinmetz
Aaaah, gut!
Dann schick ich das so weg, noch ein Geschenkle dazu (nochmal soviel Wolle von anderer Farbe für sie selbst oder zum Verschenken).
Zwischenzeitlich habe ich 500g BFL gefärbt, also volle 500g, wenn ich das egal womit verzwirne, langt´s auf alle Fälle für einen fetten Pulli!
Mann, das glänzt ja richtig, das BFL, wow.
Hoffentlich ist das alles in ein, zwei Jahren immer noch so spannend!

Euch allen vielen Dank und eine gute Nacht
wünscht
Iris

Re: 462 Gramm, 1016 m LL, genug für Pullover?

Verfasst: 17.01.2016, 21:06
von shorty
Wie gesagt das Gewicht ist nicht ausschlaggebend, die LL ists ;-))
und ja ists :-))) auch nach deutlich mehr Jahren :-)))))

Gute Nacht, auch wenn das bei mir ich sag mal evtl in gut 3- 4 Stunden erst der Fall ist :-)))