Seite 1 von 1
Raglanrechner, was mach ich falsch?
Verfasst: 19.10.2013, 17:50
von susel
Viele von euch kennen sicher den Raglanrechner von strickeria. Ich wollte jetzt für unseren (grad noch im Bauch schwimmenden) Nachwuchs einen Pulli stricken. Größe 74 sollte es sein. Ich hatte handgesponnene Wolle und hab in Nadelstärke 4 gestrickt. Die Maße hab ich von einem hier liegenden Pulli in Größe 74 übernommen. Nun steht da ja, dass man eine Maschenprobe über 20 cm stricken soll und dann einträgt wie viele cm das ergeben hat. Mit 20 Maschen bin ich auf 17 cm gekommen. Hier liegt sicher mein Fehler. Denn der Pullover ergab mit den errechneten Maschenzahlen eine Größe 104. Ist nicht schlimm, meine Tochter freut sich, aber ich möchte immer noch einen Pulli in Größe 74 haben. Nur weiß ich nicht, wo genau mein Fehler bei der Maschenprobe liegt. Kann jemand den Knoten in meinem Hirn entwirren?
LG,
Susel
Re: Raglanrechner, was mach ich falsch?
Verfasst: 19.10.2013, 18:10
von shorty
Also wenn Du mal ein bestehendes Kleidungsstück misst müsste eigentlich schon ermittelbar sein, worans hakt.
Ich finde übrigens nicht, dass der Raglan von oben allen gleich gut passt.
Bei Säuglingen sind die Proportionen völlig anders als bei Erwachsenen.
Wenn Du nämlich den im Verhältnis relativ großen Halsumfang eingibts ( den man für Säuglinge braucht, weil der Kopf im Verhältnis zum Körper riesig ist) dann wird alles andere meines Erachtens zu groß .
Karin
Re: Raglanrechner, was mach ich falsch?
Verfasst: 19.10.2013, 18:23
von susel
Ich hab die Maße ja von einem gekauften Pulli in 74 genommen. Und in der Anleitung steht, dass man den Halsausschnitt beliebig variieren kann bis hin zum Carmenausschnitt. Daher denke ich nicht, dass ein großer Halsausschnitt die Gesamtrechnung so sehr beeinflußt.
Ich hab jetzt noch einen Verdacht. Der Rechner hat folgendes ausgespuckt:
Die Masse
Halsumfang 30
Raglanlänge 16
Länge 18
Ärmellänge 17
Handgelenk Umfang 14
Maschenprobe [cm] 17
,gestrickt mit und Nadeln
Die individuelle Maschenzahl
Gesamtmaschenzahl Halsausschnitt 35
Anzahl Maschen Rücken 12
Anzahl Maschen Ärmel 3
Vorderteil 10
Ausschnitt Rechts 2
Ausschnitt Links 2
Ausschnitt Mitte 5
Bündchenmaschen 16
Wenn da steht Vorderteil 10 Maschen, sind da die Maschen für Ausschnitt rechts+links+mitte drin enthalten? Oder kommen die zu den 10 Maschen Vorderteil dazu? Ich hab sie nämlich dazu genommen. Könnte das der Fehler sein?
LG,
Susel
Re: Raglanrechner, was mach ich falsch?
Verfasst: 19.10.2013, 18:45
von shorty
Also es ist ja so,
die 35 Maschen Gesamtzahl ergeben sich, wenn man jeweils die Maschen am Vorderteil zugenommen hat.
Sonst hätte man vorne keinen Halsauschnitt sondern UBoot
Anschlag
1 Masche (Vorderteil re.)
1 Masche (Zusatzmasche)
Maschenanzahl Ärmel: 3 + 2 Zusatzmaschen = 5
Maschenanzahl Rückenteil: 12 + 2 Zusatzmaschen = 14
Maschenanzahl Ärmel: 3 + 2 Zusatzmaschen = 5
1 Masche (Zusatzmasche)
1 Masche (Vorderteil li.)
Sprich Du hast zu Beginn 28 Maschen
Die 35 erst nach Zunahme vorne am Ausschnitt
würd ich jetzt mal meinen, wobeis eigentlich nicht auf geht irgendwie ( weil eben rechts links mitte nur 9 Maschen sind)
Ist klar, dass der Ausschnitt variabel zu gestalten ist, ändert aber nichts an den anderen Porportionen bei Säuglingen, dem Raglanrechner liegt meines Erachtnes ein gewisser Prozentsatz zugrunde.
Karin
Re: Raglanrechner, was mach ich falsch?
Verfasst: 19.10.2013, 19:24
von shorty
Hab grade mal drüber nachgedacht wie man auf die 35 Maschen kommen könnte
Es sind 8 Zusatzmaschen rundherum beim Anschlag
irgendwie passt das alles nicht recht, hat da jemand ne Idee ?
Also ich glaub nicht dass die 10 Maschen komplett zusätzlich sind, wären dann vorne 19 Maschen somit doch arg viel mehr als im Rücken (12 )
Wäre ne Option wenn man die Vorderteilmaschen durch eben 2 teilen würde, sprich 2 mal 5 ( aufgeteilt auf Zunahmen) und dann 5 weitere für die Mitte anschlagen beim zum Kreis schliessen, dann wären es 20 +15
die Angabe 2 Maschen rechts und links könnte sich rein auf die Anschlagreihe mit der jeweiligen Zusatzmasche beziehen
Re: Raglanrechner, was mach ich falsch?
Verfasst: 19.10.2013, 19:44
von shorty
Nochmal ich, hab mal nen bestehenden Raglan vermessen und eingegeben,
Meiner hat ne völlig andere Mascheneinteilung im Original wie der Rechner da vorgibt
Halsumfang 60
Raglanlänge 17
Länge 42
Maschenprobe [cm] 9
ergaben
Gesamtmaschenzahl Halsausschnitt 133 (128)
Anzahl Maschen Rücken 44 (46)
Anzahl Maschen Ärmel 11 (18)
Vorderteil 59 (46)
Ausschnitt Rechts 15
Ausschnitt Links 15
Ausschnitt Mitte 30
Die Zahl in Klammern ist die tatsächliche Maschenzahl meines Musters.
Bin ratlos...
Re: Raglanrechner, was mach ich falsch?
Verfasst: 20.10.2013, 08:41
von susel
Danke für deine intensive Fehlersuche Shorty. Ich blick auch einfach nicht durch. Kann das am Rechner liegen? Gibt es noch andere Rechner dieser Art? Ich werd es jetzt noch mal versuchen und nehme für vorne nur die 10 Maschen auf. Beim jetzt fertig gewordenen Pulli sieht man es zwar nicht, aber vorne sind deutlich mehr Maschen als hinten. Das ist ja nicht die Regel, oder?
LG,
Susel
Re: Raglanrechner, was mach ich falsch?
Verfasst: 20.10.2013, 09:29
von shorty
Bei meinen Teilen nicht, meine Oberweite ist nicht so opulent

Ja gibt noch nen anderen auch
http://www.raglanvonoben.de/rechner.html
Gern geschehen interessiert mich ja selber

karin
Re: Raglanrechner, was mach ich falsch?
Verfasst: 20.10.2013, 10:02
von linessa
Ich denke auch, wie Shorty schon geschrieben hat, das die klassischen Raglanzunahmen bei einem Babypullover (jede 2. Reihe) nicht so gut hinkommen da die Proportionen Kopf zu Rumpf anders sind. Ich nehme meist nur jede dritte Reihe ab oder zu, je nachdem ob ich von oben oder unten stricke.
Hier gibt es eine Anleitung, ist vielleicht auch ein Anhaltspunkt.
http://www.youtube.com/watch?v=TBPGRAx5 ... =relmfuhen