Tilted Duster

Rund ums Stricken von Jacken, Westen, Pullover und Pullunder, ...

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Tilted Duster

Beitrag von shorty » 16.06.2008, 19:30

Mit meiner Jacke bin ich nun am Saum unten angelangt.
Hat jemand noch eine Idee, wie ich das abketten könnte. Normal rollt sich wahrscheinlich, da ein Großteil der Jacke glatt rechts und Rippenstrick geht auch nicht, wegen der durch die Form veränderte Strickrichtung.
Ich häng mal den Link zur Jacke an
http://shop.interweave.com/store/Tilted-Duster-P198C55.aspx

Hat jemand eine Idee?
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

angi
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1918
Registriert: 27.03.2007, 14:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Kontaktdaten:

Re: Tilted Duster

Beitrag von angi » 16.06.2008, 22:34

die Jacke ist SOOOOOO Klasse !
gefällt mir ganz, ganz ausnehmend gut!

Hast du es schonmal mit "Abnähen" probiert??
Was ist denn vorgesehen laut Anleitung ? Oder hast du das Modell nach eigenem Ermessen nachempfunden?

Grüßle, angi
liebe Grüße, angi

http://www.wollverliebt.de

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Tilted Duster

Beitrag von shorty » 16.06.2008, 23:38

In der Anleitung wird ganz normal abgekettet.
Ich hab allerdings nicht das Originalgarn, sondern "Putzwolle" von Gabi Wollpoldi. Also sieht die Jacke bei mir eigentlich ganz anders aus.
Das mit dem Abnähen hat mir jemand anders auch geraten, werd´s mal probieren und berichten.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Tilted Duster

Beitrag von Fazzo » 16.06.2008, 23:54

Du kannst auch am Ende eine Reihe links stricken und dann noch mal ein paar cm glatt rechts. DasGanze umklappen und festnähen. Also eine Saum arbeiten.

Ansonsten rollt sich kraus rechts auch nicht, aber ob das passt???????

LG Nicola
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Tilted Duster

Beitrag von shorty » 17.06.2008, 12:12

Das mit dem Saum wäre glaube ich auch noch ne Möglichkeit.
kraus rechts denke ich paßt vom Stil her nicht, hast Du Dir aber ja auch schon gedacht.Ich hab gestern eh nciht mehr weitergemacht, war einfach zu müde.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Tilted Duster

Beitrag von Petzi » 17.06.2008, 12:21

Und wie Wärs mit MÄusezähnchen dranstricken?
Hab's selber noch nicht probiert, aber vor kurzem die Anleitung erhalten
statt abzuketten strickst du zunächst 4 Maschen, wendest und strickst
diese 4 M zurück
die erste Masche wird nun abgehoben, die nächste gestrickt, die
abgehobene übergezogen (also 1 M abketten), dnan noch 3 Maschen
stricken, wenden,
wieder die erste M abketten und drei weitere stricken, so dass du
wieder 4 M auf der rechten Nadel hast.
wenden, diese 4 M abstricken, 1. M abketten...........

wiederholen bis zu den letzrn 3 Maschen, die werden normal abgekettet.


Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Tilted Duster

Beitrag von shorty » 17.06.2008, 12:24

Wäre auch ne Möglichkeit, vielen Dank Petzi, daran hab ich noch gar nicht gedacht.
Liebe Grüße
karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Oberteile“