Bitte um Hilfe bei Drops Muster 143-1

Rund ums Stricken von Jacken, Westen, Pullover und Pullunder, ...

Moderatoren: Anna, Petzi

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Bitte um Hilfe bei Drops Muster 143-1

Beitrag von Bea » 12.12.2012, 19:53

Hallo zusammen,

ich glaube, ich habe gerade wieder einen Knoten im Hirn. Es geht um dieses Muster:

http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... =1&lang=de

Wie würdet ihr das Diagramm verstehen?
dort steht:
MUSTER:Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle R des Musters, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. 1. R = Hin-R.


sind dort die hin und die Rückreihe gezeichnet, oder sind das immer nur die Hinreihen, und die Rückreihen werden gsstrickt, wie sie erscheinen?

letzteres habe ich nämlich gemacht, und irgendwie sieht das gar nicht so aus, wie auf dem Drops Bild.

vielen Dank für eure Hilfe
lg
bea

Benutzeravatar
jojo
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 715
Registriert: 19.02.2012, 21:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58642
Wohnort: Iserlohn

Re: Bitte um Hilfe bei Drops Muster 143-1

Beitrag von jojo » 12.12.2012, 19:58

Also ich würd sagen es sind nur die Hinreihen aufgezeichnet.
Lieben Gruß, jojo



------------------------------------------------------------------------
Es ist nicht wenig Zeit die wir haben, sondern viel Zeit die wir verschwenden

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Bitte um Hilfe bei Drops Muster 143-1

Beitrag von shorty » 12.12.2012, 19:59

Also ich würd ja sagen es sind Hin und Rückreihen gezeichnet.
Bei der Rückreihe so, dass sie eben vorne so aussehen würden wie das Diagramm.
Wie sie erscheinen klappt nur , glaub ich , wenn der Rythmus in geraden Reihenzahlen sich ändert.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Bitte um Hilfe bei Drops Muster 143-1

Beitrag von Sephrenia » 12.12.2012, 20:00

Das Diagramm zeigt Hin-und Rückreihen.

Ich guck bei DROPS immer gerne mal in die englischen Anleitungen, wenn mir die deutsche Variante unverständlich erscheint...

LG Kiki

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Bitte um Hilfe bei Drops Muster 143-1

Beitrag von Bea » 12.12.2012, 20:13

Ich habs geahnt, ich habs geahnt, denn das Muster sieht so völlig anders aus, als auf dem Bild.
Jetzt kann ich 2 Knäuel wieder aufribbeln.
Aber besser jetzt als noch später.

wäre doch wirklich kein Akt gewesen, da mal eben die Zahlen für die Reihen dran zu schreiben, oder??? X( :mad: X( :mad: ;( ;(

Ich danke euch allen für eure Hilfe.
lg
bea

Benutzeravatar
jojo
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 715
Registriert: 19.02.2012, 21:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58642
Wohnort: Iserlohn

Re: Bitte um Hilfe bei Drops Muster 143-1

Beitrag von jojo » 12.12.2012, 23:40

Das hätt ich dann auch falsch gemacht :O
Die Jacke sieht schön aus, aber die Anleitung ist dann wohl nicht so eindeutig.
Normal werden doch nur Hinreihen aufgezeichnet, oder?
Lieben Gruß, jojo



------------------------------------------------------------------------
Es ist nicht wenig Zeit die wir haben, sondern viel Zeit die wir verschwenden

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Bitte um Hilfe bei Drops Muster 143-1

Beitrag von anjulele » 12.12.2012, 23:50

An dem Diagramm steht für die Senkrechte "16" und fü die Waagerechte "24". Somit sind die Reihen und die Maschen in der Reihe angegeben.

Das wird eine schöne Jacke!

LG
anjulele

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Bitte um Hilfe bei Drops Muster 143-1

Beitrag von shorty » 13.12.2012, 07:25

jojo hat geschrieben:Das hätt ich dann auch falsch gemacht :O
Die Jacke sieht schön aus, aber die Anleitung ist dann wohl nicht so eindeutig.
Normal werden doch nur Hinreihen aufgezeichnet, oder?
Also es ist so, dass es eben Muster gibt die nicht rythmisch nach zwei Reihen ( 1 Hin und eine Rückreihe) wechseln.
Gerade Tuchmuster gibt es einige die auch hinten Mustern.
Pauschal kann man das also nicht sagen.
Manchmal ist es einfach nötig wie auch hier die Maschen eben nicht wie sie erschienen abzustricken.
Bei diesen Komplizierten Flechtmuster ist es manchmal so, dass man eben nach ner Verzopfung die Maschen dann anders rausstrickt aus rechts wird links und umgekehrt.
Weil man sonst, sehr viel Zwischenreihen braucht um Maschen über so weite Wege zu verzopfen.

So uneindeutig find ich die Anleitung gar nicht, es steht eigentlich schon es ist jede Reihe gezeichnet ..--Das Diagramm zeigt alle R des Musters.----

Aber probiert hab ich das Muster noch nicht, meine Antwort ist also rein theoretisch :-)) Wer allerdings nicht grundsätzlich davon ausgeht, dass die Rückreihe " eine Leerreihe " ist , der tut sich vermutlich leichter.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Bitte um Hilfe bei Drops Muster 143-1

Beitrag von Bea » 13.12.2012, 07:58

@ Karin,

ja, da habe ich es mir wohl zu einfach gemacht mit der Rückreihe als Leerreihe :))

aber wenn du genau schaust, kannst du erkennen, das diese 2. Reihe, also die Rückreihe wirklich gestrickt wird, wie die Maschen erscheinen.
(durch die Verzopfungen )

mein Fehler war nur, das ich diese Rückreihe dann als nochmalige Hinreihe gestrickt habe. Und das sah dann gar nicht mehr schön aus.

trotzdem danke für die vielen Antworten
lg
bea

Benutzeravatar
epsilontik
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 379
Registriert: 02.01.2012, 19:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: links von Köln
Kontaktdaten:

Re: Bitte um Hilfe bei Drops Muster 143-1

Beitrag von epsilontik » 13.12.2012, 08:32

Und ich hätte gerne ein Foto von der angezogenen Jacke, wenn Du mal soweit bist. Die geht ja ziemlich ran an die Figur. Würde ich mich - obwohl schlank und groß - nicht zu stricken trauen, weil ich immer denke, darin sähe ich dann aus, wie eine Wurst in Pelle. Aber das Modell wirkt auch nicht eingezwängt...
epsilontiks blog

Wenn bereits der Ansatz falsch ist, so führt strenge Logik unweigerlich zum falschen Ergebnis. Nur Unlogik gibt Dir jetzt noch die Chance, wenigstens zufällig richtig zu liegen.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Bitte um Hilfe bei Drops Muster 143-1

Beitrag von shorty » 13.12.2012, 08:41

Bin ich auch gespannt, aber wie ich Bea kenne, dauert das mit dem Foto gar nicht so lange.


Das Modell hat geschätzt Gr. 34 /36 würd ich sagen, eher 34 .


Die Zöpfe find ich allerdings auch super toll. Muss mal auf ravelry schauen, ob s da nicht ein etwas "alltagstauglicheres" Modell dazu gibt
Nachtrag hier find ich das auch noch recht kleidsam :
http://www.ravelry.com/projects/rubanna ... ar-in-lima
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Blue
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1143
Registriert: 23.09.2010, 11:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45665
Wohnort: Recklinghausen

Re: Bitte um Hilfe bei Drops Muster 143-1

Beitrag von Blue » 13.12.2012, 09:27

Also die Jacke finde ich auch ganz toll.

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Bitte um Hilfe bei Drops Muster 143-1

Beitrag von Bea » 13.12.2012, 09:37

@epsilontik, leider bin ich auch für mein Gewicht etwas zu klein :O :O :O aber Foto kommt, sobald die Jacke fertig ist.
aber ich finde diese Jacke soooooo schön, und will es einfach mal wagen. Wenn sie bei mir nicht aussieht, findet sich sicher ein Abnehmer...

@ Karin, ich bin auch gerade am austesten, mit der Maschenprobe, damit sie nicht ganz so wie "Wurst in Pelle" aussieht. Vielleicht ändere ich sie auch ein wenig ab, das sie nicht so tailliert ist,
mal schauen. und NEIN; soooooooooooo schnell bin ich auch nicht :))

Bei Drops habe ich bislang die Erfahrung gemacht, das ich sehr oft immer eine Größe kleiner stricken konnte, weil die Angaben für jede Größe immer sehr reichlich sind.
diesmal habe ich sogar das Originalgarn. Ich habe gerade wieder angeschlagen....

lg
bea

versponnen
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1093
Registriert: 01.12.2009, 10:38
Land: Deutschland

Re: Bitte um Hilfe bei Drops Muster 143-1

Beitrag von versponnen » 13.12.2012, 09:38

Oben steht geschrieben,dass die Maschen der Rückreihe so angegeben sind,wie sie auf der Vorderseite erscheinen, so im Originaltext...
--------------------
"MUSTER:
Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle R des Musters, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. 1. R = Hin-R."
------------------------

also was vorne rechts ist, muss hinten links gestrickt werden..und umgekehrt..

ich denke ,viele stricken gleich alles in der Runde , und schneiden dann auf ,bei den Norwegermustern oft zu finden, weshalb die Strickschriften immer die Rechte Seite nur darstellen .
Gruß Wiebke

Benutzeravatar
waltraudnymphensittich
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1921
Registriert: 02.01.2010, 00:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67360
Wohnort: Lingenfeld

Re: Bitte um Hilfe bei Drops Muster 143-1

Beitrag von waltraudnymphensittich » 13.12.2012, 09:58

@Karin
Dein Beispiel ist ja fast das gleiche Muster
Waltraud
Mein Motto:
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)

Antworten

Zurück zu „Oberteile“