Seite 1 von 1
Elo-Woll-Pullover
Verfasst: 28.01.2012, 03:25
von Elo Josy
Erst Gesponnen dann Gestrickt.
Jetzt kann es kalt werden.

Re: Elo-Woll-Pullover
Verfasst: 28.01.2012, 05:30
von italia
Man sieht das Dein Pull herrlich Weich ist.
Grüße
italia
Re: Elo-Woll-Pullover
Verfasst: 28.01.2012, 07:33
von miracletux
ein toller Pullover - finde ich absolut klasse - der schaut schon warm und kuschlig aus
LG Claudia
Re: Elo-Woll-Pullover
Verfasst: 28.01.2012, 08:05
von Griseldis

Oh! Toller Pullover!
Mir gefällt besonders der unregelmäßige Farbverlauf sehr gut!
Re: Elo-Woll-Pullover
Verfasst: 28.01.2012, 08:40
von Jutta_Verl
Schöner Pullover! Und das Modell wirkt auch recht zufrieden.
Re: Elo-Woll-Pullover
Verfasst: 28.01.2012, 13:34
von Sidhe
Mir gefällt der Farbverlauf auch sehr gut
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Wie schwer ist der Pulli den geworden?
Re: Elo-Woll-Pullover
Verfasst: 29.01.2012, 10:33
von Elo Josy
Sidhe hat geschrieben:Mir gefällt der Farbverlauf auch sehr gut
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Wie schwer ist der Pulli den geworden?
Der Pulli wiegt 1.7 Kg
Re: Elo-Woll-Pullover
Verfasst: 29.01.2012, 10:40
von conni
Wunderschöner Pullover, und soo flauschig weich.
Verfilzt der nicht beim Tragen? Ich hab neulich Bearded Collie versponnen und da filzte schon der Garnstrang vom immer wieder angrapschen und ankucken.
Jetzt überlege ich, was ich daraus machen werde.
Viele Grüße von Conni und dem Pü

Re: Elo-Woll-Pullover
Verfasst: 29.01.2012, 11:28
von Gabypsilon
Re: Elo-Woll-Pullover
Verfasst: 29.01.2012, 11:29
von shorty
Wohlig warm , vermutlich , was für ein Waudl würd man in Bayern sagen.
Für mich Frostbeule ideal, auch wenn er mir zu schwer wäre
Toll
Karin
Re: Elo-Woll-Pullover
Verfasst: 29.01.2012, 11:38
von epsilontik
Den hast Du sehr schön hinbekommen.
Da ich mich mit der ELO-Wolle meiner Freunding schon beim Spinnen so rumgeplagt habe, frage ich mich, ob eure Hunde vielleicht andere Wolle produzieren als die gute Enie. Habt Ihr Glatthaar- oder Rauhhaar-Elos? Wie dick ist denn ungefähr das Garn, das Du produziert hast (Nadelstärke?)
Ja, und was das Waschverhalten (des Pullovers, nicht des Modells

)) angeht, bin ich auch sehr an weiteren Infos interessiert. Ich habe aus unserm bisschen Hundewolle ein kleines Täschen produziert (guckst Du hier:
http://epsilontik.wordpress.com/2012/01 ... esitzerin/, das würde ich mich nämlich- wegen der Flusigkeit - nur mit der Hand zu waschen trauen.
Grüße
epsilontik
Re: Elo-Woll-Pullover
Verfasst: 29.01.2012, 12:35
von Sidhe
Elo Josy hat geschrieben:Der Pulli wiegt 1.7 Kg

dabei sieht er so flauschig schwebend aus

Dabei kommt mir Hundewolle immer so leicht vor
(im Vergleich zum selben Volumen an Schafwolle...kann aber auch Einbildung sein
)
Was das Waschen angeht, würde ich mich auch für Details interessieren.
Ist der eigentlich nur aus Hundewolle oder aus Hund- und Schafwolle? Wenn letzteres: mit welcher Rasse hast du gemischt?
Fragen über Fragen

Re: Elo-Woll-Pullover
Verfasst: 29.01.2012, 18:02
von Elo Josy
Der Pulli ist aus reiner Hundewolle.
Verfilzen tut die Wolle nicht.
Wachen nur mit Hunde-oder Babyschampo.
Die Elo´s sind alle Glatthaarig.
Die Wolle hat eine Faserlänge von 1,5 - 4 cm .
Gestrickt wurde mit 5er Nadeln.
Re: Elo-Woll-Pullover
Verfasst: 29.01.2012, 20:30
von conni
Cool
Lg Conni