Hilfe bei Babypulli gesucht
- Irmi
- Kardenband
- Beiträge: 266
- Registriert: 22.07.2009, 10:57
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67067
- Wohnort: Lu
Hilfe bei Babypulli gesucht
Hallo!
Ich versuche mich an zur Zeit an meinem ersten Pulli fürs Baby und habe mich für dieses Modell entschieden:
http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... 21&d_id=15
Jetzt habe ich Vorder- und Rückenteil, sowie die Ärmel fertig. Nun käme die Rundpasse, mit der habe ich so meine Probleme.
1) Für die Öffnung stricke ich am Übergang Vorderteil - Ärmel hin- und her? Stimmt das???
2) Ich habe an Ärmel und Oberteil jeweils 8 Maschen abgekettet. Dieses werden laut Anleitung nicht zugenäht. Habe ich dann Löcher unter den Ärmeln? Oder habe ich einfach etwas falsch verstanden?
3) Auf der Abbildung sind an den Übergängen zwischen Ärmel und Raglan Rippen. Diese entstehen bei mir nicht.
Danke schon einmal für Eure Hilfe!
Verzweifelte Grüße,
Irmi.
Ich versuche mich an zur Zeit an meinem ersten Pulli fürs Baby und habe mich für dieses Modell entschieden:
http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... 21&d_id=15
Jetzt habe ich Vorder- und Rückenteil, sowie die Ärmel fertig. Nun käme die Rundpasse, mit der habe ich so meine Probleme.
1) Für die Öffnung stricke ich am Übergang Vorderteil - Ärmel hin- und her? Stimmt das???
2) Ich habe an Ärmel und Oberteil jeweils 8 Maschen abgekettet. Dieses werden laut Anleitung nicht zugenäht. Habe ich dann Löcher unter den Ärmeln? Oder habe ich einfach etwas falsch verstanden?
3) Auf der Abbildung sind an den Übergängen zwischen Ärmel und Raglan Rippen. Diese entstehen bei mir nicht.
Danke schon einmal für Eure Hilfe!
Verzweifelte Grüße,
Irmi.
- Spiro
- Faden
- Beiträge: 561
- Registriert: 30.08.2008, 20:13
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 70469
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei Babypulli gesucht
Hallo Irmi,
die Passe wird in Hin- und Rückreihen gearbeitet, weil du ja auf der einen Seite die Knopfleiste hast. Die 'Rippen' zwischen Ärmeln und Körper entstehen durch die Raglanschrägung (die Abnahmen zwischen den Markierungen). Die Öffnungen unter den Ärmeln schließt du beim Fertigstellen, ich denke, das wurde vergessen anzugeben.
die Passe wird in Hin- und Rückreihen gearbeitet, weil du ja auf der einen Seite die Knopfleiste hast. Die 'Rippen' zwischen Ärmeln und Körper entstehen durch die Raglanschrägung (die Abnahmen zwischen den Markierungen). Die Öffnungen unter den Ärmeln schließt du beim Fertigstellen, ich denke, das wurde vergessen anzugeben.
lg Juli
www.knittingspiro.blogspot.com
www.knittingspiro.blogspot.com
- Irmi
- Kardenband
- Beiträge: 266
- Registriert: 22.07.2009, 10:57
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67067
- Wohnort: Lu
Re: Hilfe bei Babypulli gesucht
Hallo Spiro!
Das "vergessen anzugeben" war der heiße Tipp, den ich gebraucht habe.
Ich habe jetzt einfach in die englische Anleitung geschaut und es fehlt bei der deutschen nicht nur der Teil, dass die Löcher unter den Armen zugenäht werden sollen, sondern auch die Beschreibung, wie an den Übergängen die Abnahme bei der Rundpasse gestrickt werden sollen, ebenso wie der Anfang der Raglanöffnung gestrickt wird.


Ich habe jetzt einfach in die englische Anleitung geschaut und es fehlt bei der deutschen nicht nur der Teil, dass die Löcher unter den Armen zugenäht werden sollen, sondern auch die Beschreibung, wie an den Übergängen die Abnahme bei der Rundpasse gestrickt werden sollen, ebenso wie der Anfang der Raglanöffnung gestrickt wird.
- Irmi
- Kardenband
- Beiträge: 266
- Registriert: 22.07.2009, 10:57
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67067
- Wohnort: Lu
Es klappt immer noch nicht!
Hallo!
So, jetzt hatte ich den Pulli erst einmal weglegen müssen, da das Garn, das ich besorgt hatte, nicht gereicht hat. (Ich habe nämlich nur 100 gr gekauft
). Und da das Garn von Wolle R**** war, musste ich dafür extra in die Stadt - und davor habe ich mich jetzt sehr lange gedrückt. Nun hatte ich gestern einen Termin und keine Ausrede mehr - also habe ich mich heute weiter an der Anleitung versucht.
Ich habe die Rundpasse nach Anleitung im Muster gestrickt und habe nach 13 Abnahmen jede zweite Reihe vorne 14 M stillgelegt und insgesamt 6 Maschen abgekettet. Nun soll die Arbeit 28 cm messen, tut sie aber nicht. Bei mir sind es nicht einmal 26 cm. Muss ich nun zwei cm im Muster weiterstricken?
So, jetzt hatte ich den Pulli erst einmal weglegen müssen, da das Garn, das ich besorgt hatte, nicht gereicht hat. (Ich habe nämlich nur 100 gr gekauft

Ich habe die Rundpasse nach Anleitung im Muster gestrickt und habe nach 13 Abnahmen jede zweite Reihe vorne 14 M stillgelegt und insgesamt 6 Maschen abgekettet. Nun soll die Arbeit 28 cm messen, tut sie aber nicht. Bei mir sind es nicht einmal 26 cm. Muss ich nun zwei cm im Muster weiterstricken?
GLEICHZEITIG Nach 24-26-30 (34-38) cm vorne die mittleren 14-18-22 (22-22) M. auf einen Hilfsfaden legen (d.h. je 7-9-11-11-11 M. auf beiden Seiten des Markierungsfadens). Die Seiten separat fertig stricken. Weiter wie folgt gegen den Hals abk.: 1 Mal 2 M. und 1 Mal 1 M. Nach allen Abnahmen sind noch ca. 54-58-62 (62-62) M. auf der Nadel und die Arbeit misst ca. 28-30-34 (38-42) cm. Die M. auf einen Hilfsfaden legen und die Blenden stricken.
- Irmi
- Kardenband
- Beiträge: 266
- Registriert: 22.07.2009, 10:57
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67067
- Wohnort: Lu
Re: Hilfe bei Babypulli gesucht
Hallo!
So, ich habe jetzt einfach nach Gefühl gestrickt. Vermutlich liegen meine Probleme daran, dass ich nicht mit dem Originalgarn gestrickt habe.
Foto habe ich hier:http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... 8&start=15 hochgeladen.
LG
So, ich habe jetzt einfach nach Gefühl gestrickt. Vermutlich liegen meine Probleme daran, dass ich nicht mit dem Originalgarn gestrickt habe.
Foto habe ich hier:http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... 8&start=15 hochgeladen.
LG