Hilfe bei Männerpullover
Verfasst: 02.11.2011, 09:38
Hallöchen, ich hätt da mal ne Frage, und zwar nach dem Gewicht eines Ärmels:
Ich muss mal bischen ausholen, denn ich möchte meinem Sohn zum 17. Geburtstag gern einen Pullver stricken aus brauner BFL. Ich hatte mir 200g zur Probe gekauft, Garn zu 150m/100g versponnen und find das Garn supergut. ALso nachbestellt. hab angefangen einen Pullover draus zu stricken, zwei rechts/zwei links gerade hoch ohne Bündchen (steht die Jugend nicht so drauf) und das ganze gleich in Runde. Die ersten 200g sind verstrickt, die nächsten 70g die ich gesponnen hab sind ein kleinwenig dünner geraten, geht grad noch - abgesehn davon, dass man einen kleinen Farbunterschied hat. (Da gehen wir mal ganz sanft drüber weg). Jetzt spinn ich ja noch nicht so sehr lang und bisher immer Einzelprojekte (max 200g) und jetzt isses mir passiert das ich eine weitere Spule gesponnen hab, da ist das Garn zu dünn (250m/100g), das wäre ja nicht ganz so schlimm, nehm ich für den Rollkragen, weil es nur 50g sind. Die nächste Spule ist mir zu dick geraten (120m/100g) das sind schon mal 150g und gehen fürs Vorderteil gar nicht. Jetzt denke ich das ich die richtige Stärke gefunden habe. Ist halt manchmal schwierig weil ich zwischendrin immermal was anderes spinne, wegen der Abwechslung und da hat man das schlechter im Griff.
Jetzt weiss ich nicht, ob ich mit der Wolle reiche. Wieviel Gramm rechnet man für einen Männerärmel Größe M/L (1,72 m groß ist mein Großer). Bishang hab ich Vorder- und Rückenteil bis 7cm vor der Ärmnelabnahme 250g verstrickt.
fragende Grüße Scilla
Ich muss mal bischen ausholen, denn ich möchte meinem Sohn zum 17. Geburtstag gern einen Pullver stricken aus brauner BFL. Ich hatte mir 200g zur Probe gekauft, Garn zu 150m/100g versponnen und find das Garn supergut. ALso nachbestellt. hab angefangen einen Pullover draus zu stricken, zwei rechts/zwei links gerade hoch ohne Bündchen (steht die Jugend nicht so drauf) und das ganze gleich in Runde. Die ersten 200g sind verstrickt, die nächsten 70g die ich gesponnen hab sind ein kleinwenig dünner geraten, geht grad noch - abgesehn davon, dass man einen kleinen Farbunterschied hat. (Da gehen wir mal ganz sanft drüber weg). Jetzt spinn ich ja noch nicht so sehr lang und bisher immer Einzelprojekte (max 200g) und jetzt isses mir passiert das ich eine weitere Spule gesponnen hab, da ist das Garn zu dünn (250m/100g), das wäre ja nicht ganz so schlimm, nehm ich für den Rollkragen, weil es nur 50g sind. Die nächste Spule ist mir zu dick geraten (120m/100g) das sind schon mal 150g und gehen fürs Vorderteil gar nicht. Jetzt denke ich das ich die richtige Stärke gefunden habe. Ist halt manchmal schwierig weil ich zwischendrin immermal was anderes spinne, wegen der Abwechslung und da hat man das schlechter im Griff.
Jetzt weiss ich nicht, ob ich mit der Wolle reiche. Wieviel Gramm rechnet man für einen Männerärmel Größe M/L (1,72 m groß ist mein Großer). Bishang hab ich Vorder- und Rückenteil bis 7cm vor der Ärmnelabnahme 250g verstrickt.
fragende Grüße Scilla