Geeignete Wolle für Gansey gesucht

Rund ums Stricken von Jacken, Westen, Pullover und Pullunder, ...

Moderatoren: Anna, Petzi

conste
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 379
Registriert: 05.07.2010, 17:12
Land: Schweiz

Geeignete Wolle für Gansey gesucht

Beitrag von conste » 13.01.2011, 21:43

Mein Mann wünscht sich schon länger einen Gansey (Fischerpullover) Ich will mich nun endlich mal dran machen und bin momentan auf Wollsuche. Ich suche ein strapazierfähiges, aber nicht kratziges Wollgarn mit superwash Ausrüstung. Hatte so an eine Lauflänge von ca. 400m/100g gedacht. Mein Mann liebt reine Merinowolle! Gerne würde ich auch was zum selber Färben nehmen (muß aber nicht sein). Gibt es das alles auf einmal und wenn ja, wo? Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Liebe Grüße
Constance

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Geeignete Wolle für Gansey gesucht

Beitrag von shorty » 13.01.2011, 21:58

Warum nimmst Du nicht Sockenwolle aus reiner Merino?

Oder sowas in der Art :
http://www.wollknoll.eu/shop/wbc.php?si ... 83&recno=2
http://wollatelier.eshop.t-online.de/ep ... einfaerben
beide allerdigns weiss

hier evtl was buntes , wenn auch ein bißerl dicker :
http://www.wollstudio.com/products/de/L ... rossa.html

Stillich gefällt mir persönlich dazu am besten sowas in der Art :
http://www.gotyarn.com/detail.cfm?ID=6935

oder von Jamieson und Smith sind aber nicht superwash

Bei Wollmeisenwolle gibts auch ne reine superwash merino die etwa diese Stärke hat.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Geeignete Wolle für Gansey gesucht

Beitrag von thomas_f » 13.01.2011, 23:16

Oder doch das Original:

Guernsey 5-ply wool worsted für zwanzig Pfund das Pfund?

Beste Grüße -- Thomas

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Geeignete Wolle für Gansey gesucht

Beitrag von shorty » 14.01.2011, 07:02

Danke für den Link Thomas, den hatte ich auch schon mal und war mir verschollen, rein für mich persönlich, weil ich diese Art von Wolle sehr mag.

Ist halt nicht superwash vermutlich, wie die Jamieson und Smith und das von gotyarn auch nicht.Ich glaube dürfte auch ein wenig dicker sein, dafür doch recht günstig.

Bin schon sehr gespannt auf das Projekt, hab ja seit kurzem dieses kleine Guernsey Buch :-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

conste
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 379
Registriert: 05.07.2010, 17:12
Land: Schweiz

Re: Geeignete Wolle für Gansey gesucht

Beitrag von conste » 14.01.2011, 08:14

Danke Thomas für den super Link! Da komm ich doch echt in Versuchung. Ist nur leider doppelt so dick, da ist dann wohl Schwitzen angesagt oder es müssen wieder eisige Temperaturen werden.

@ shorty: Ich hab auch schon an reine Merino Sockenwolle gedacht. Wo bekommt man die in gedeckten Farben oder zum selberfärben? Habe bis jetzt nur bunte entdeckt. Welches Guernsey Buch hast du denn?

Liebe Grüße
Constance

gem
Locke
Locke
Beiträge: 99
Registriert: 26.04.2007, 19:33
Land: Schweiz
Postleitzahl: 6675
Wohnort: Tessin
Kontaktdaten:

Re: Geeignete Wolle für Gansey gesucht

Beitrag von gem » 14.01.2011, 08:46

Das Original kann ich nur empfehlen.
Ich habe meinem Mann vor Jahren mal einen gestrickt, da er aber inzwischen an Grössen zugelegt hat (mein Mann nicht der Pullover), habe ich das Material für einen neuen bestellt.
Jan von Frangipani ist sehr zuverlässig, ich habe die Wolle innert Kürze im Haus gehabt.
Das Buch PATTERNS FOR GUERNSEYS, JERSEYS & ARANS welches man auch da bekommt kann ich nur empfehlen.
Gem(Eva)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Geeignete Wolle für Gansey gesucht

Beitrag von shorty » 14.01.2011, 08:49

Hier wäre noch Merino zum selberfärben, allerdings etwas dicker :
http://www.ewas-sockenwolle.de/product_ ... 94a4a1801e
Von Schoppelwolle gibts auch Merino Superwash in dieser Stärke.
Ich hab das Cornish Guernsey

Wie ist denn die Originalwolle, so wie Shetland ?

Für mich muss es keine Merino sein, und superwash auch nicht, denn die hätten schon nen schönen türkis ton :-)))
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Geeignete Wolle für Gansey gesucht

Beitrag von shorty » 14.01.2011, 10:04

Ha, doch noch was gefunden :-)))

Maschenschmiede , reine Merino

Wobei ich ja sagen muss für diese Art von Pullis gefällt mir "rustikalere" Wolle besser :-)

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

conste
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 379
Registriert: 05.07.2010, 17:12
Land: Schweiz

Re: Geeignete Wolle für Gansey gesucht

Beitrag von conste » 14.01.2011, 14:16

Ich finde die originale Wolle auch toll. Kann man die aber pur auf der Haut tragen, oder muß man ein Langarmshirt unterziehen (ich weiß das ist relativ!)?
Ich habe auch Bedenken das es zu warm werden könnte. Mein Mann trägt am liebsten nur dünne Shirt aus Baumwolle oder dünner Wolle wie die von Icebreaker
Bin für jeden Hinweis dankbar.

Liebe Grüße
Constance

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Geeignete Wolle für Gansey gesucht

Beitrag von Sabine » 14.01.2011, 17:24

Aloha Conste,

wie Du ja schon richtig geschrieben hast, ist die Frage ob man die Wolle auf der Haut tragen kann, nicht zu beantworten bzw. kann das bloß Dein Mann beantworten, wenn er ihn an hat. :rolleyes:

Bei Wollinchen gibt es übrigens ein Kilo Wensledayle Aranweight für 75,- im Schnäppchenmarkt. Ist Naturfarben.

Vielleicht ist Sie in der Lage Dir genauere Auskunft über die Kratzigkeit des Garns Auskunft zu geben.

Wobei ich durchaus die Erfahrung gemacht habe, dass zunächst extrem kratzige Garne, nach dem waschen wesentlich weicher geworden sind.

Was allerdings der superduperweich Fraktion auch nicht hilft. :D
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Michaela
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 861
Registriert: 08.04.2010, 16:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21444
Wohnort: in der Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Geeignete Wolle für Gansey gesucht

Beitrag von Michaela » 14.01.2011, 18:31

Ich habe gerade eine Farbkarte von denen hier bestellt:

http://newlanarkshop.co.uk/

Ich finde es toll, dass der Erlös der Wolle dem Erhalt der Anlage zugute kommt, und den Preis für die Aran Wolle echt günstig. Vielleicht werde ich mir daraus einen Pullover stricken, oder meinem Mann. Ich muss mal in mich gehen.. es lockt mich sehr. Ist natürlich Schurwolle (gibt auch eine Mischung mit 10% Seide, die nicht teurer ist als die anderen), aber für mich fühlt es sich tragbar an. Und eine Farbkarte für 2 britische Pfund inklusive Versand macht einen ja auch nicht arm, wenn man mal gucken will.

conste
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 379
Registriert: 05.07.2010, 17:12
Land: Schweiz

Re: Geeignete Wolle für Gansey gesucht

Beitrag von conste » 15.01.2011, 21:44

Vielen Dank für die vielen Links und Hinweise. Ich werde mir erst mal verschiedene Farbkarten schicken lassen und dann entscheiden.

Liebe Grüße
Constance

Benutzeravatar
susanne
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 422
Registriert: 27.01.2010, 14:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91349

Re: Geeignete Wolle für Gansey gesucht

Beitrag von susanne » 16.01.2011, 13:05

Hallo Constance,
zu den Icebreaker-T-Shirts hätte ich eine Frage - wie werden die gewaschen, filzen sie, werden sie kleiner?
Ich würde mir nämlich gerne das eine oder andere Teil davon leisten, aber ich bin keine Freundin von Handwäsche.
Danke und liebe Grüße
Susanne

conste
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 379
Registriert: 05.07.2010, 17:12
Land: Schweiz

Re: Geeignete Wolle für Gansey gesucht

Beitrag von conste » 16.01.2011, 21:32

@susanne:Ich finde die Shirts super - absolut pflegeleicht und sehr haltbar. Mein Mann zieht so ein Langarmshirt seit über einem Jahr ständig an und bisher ist keine Abnutzung zu sehen. Ich wasche sie bei 30° im Wollwaschprogramm mit Wollwaschmittel. Normales Programm ginge wohl auch, ich wasche aber alle unsere Wollsachen so. Superwash, kein Einlaufen, kein Filz.

Liebe Grüße
Constance

Benutzeravatar
Teerose
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 839
Registriert: 11.07.2008, 03:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47918
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Geeignete Wolle für Gansey gesucht

Beitrag von Teerose » 16.01.2011, 22:18

http://cgi.ebay.de/Sockenwolle-Farben-8 ... 1e60e4955e

...reine Merino-Sockenwolle und auch superwash!

Antworten

Zurück zu „Oberteile“