Wollpaket Islandpullover

Rund ums Stricken von Jacken, Westen, Pullover und Pullunder, ...

Moderatoren: Anna, Petzi

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Wollpaket Islandpullover

Beitrag von XScars » 08.03.2011, 14:12

ja... nur das dauert dann wieder ... und wie es immer so ist... wenn man sich dann mal für ein Projekt entschieden hat muss es plötzlich sofort auf der Stelle losgehen ;) ...

Aber vielen Dank für die Hilfe...

Lysira
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 196
Registriert: 01.01.2011, 16:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24217

Re: Wollpaket Islandpullover

Beitrag von Lysira » 31.03.2011, 16:49

Isländer stricke ich momentan auch. Ein Kleid für Töchterlein in Flieder mit Hello Kitty Passe und ein klassischer Isländer in zartem Grün für den Kleinsten sind fertig, nun habe ich für mich einen Pulli auf den Nadeln aus Lett Lopi in Anthrazit mit Rosenmotiv. Fotos gibts die Tage mal in meinem Werke-Thread, grad ist doofes Licht für Bilder.
Liebe Grüße
Britta

Benutzeravatar
Siegfriedsdottir
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 193
Registriert: 05.08.2010, 09:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 19089
Wohnort: bei Schwerin

Re: Wollpaket Islandpullover

Beitrag von Siegfriedsdottir » 24.01.2012, 09:11

Sagt mal, erinnert sich noch jemand an mein Ufo "Islandpullover-Kleid"? Nach drei Jahren bin ich nun in den letzten Runden des Musters angekommen und mein Eindruck, es könnte zu eng/klein sein, bestätigt sich immer mehr. Gestern legte ich meinen etwas zu großen Islandpullover auf das Kleid und an jeder Seite ist der Pullover mindestens 5 cm weiter (insgesamt also je 10 cm pro Seite = 20 cm insgesamt, die das Kleid enger ;( ist).
Und nun??? Hat jemand einen Tipp? Ich stricke (natürlich mit Unterbrechungen) bereits 3 (!!!!!!!!!!!!!!!!) lange Jahre daran. Ich will das nicht wieder aufmachen. Ich könnte heulen!

Verzweifelte Grüße von Siegfriedsdottir
"Die Neugierde ist die mächtigste Antriebskraft des Universums, weil sie die beiden größten Bremskräfte des Universums überwinden kann: die Vernunft und die Angst" - Walter Moers

http://www.ravelry.com/projects/siegfriedsdottir

Tulipan
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 946
Registriert: 05.01.2011, 11:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83395

Re: Wollpaket Islandpullover

Beitrag von Tulipan » 24.01.2012, 11:27

Kannst du es nicht mal anprobieren? Ein Kleid darf ruhig enger sein als ein Pullover. Ich habe keine Erfahrung mit Islandwolle, aber viele Stricksachen tendieren ja beim Waschen dazu, in die Breite zu gehen (jedenfalls meine :O). Vielleicht geht es ja doch.

Aufmunternde Grüße
Tulipan

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wollpaket Islandpullover

Beitrag von shorty » 24.01.2012, 12:35

Ich hab ja ein Islandwollkleid.
Kommt einfach drauf an, mit welchen Nadeln gestrickt, also ob fest oder eher locker , was den Dehngrad betrifft.
Zur Weite , also ich hab Pullis die sind enger als das Kleid und Pullis als Jackenersazt die sind viel ! weiter. Kann man also so generel glaub ich nicht sagen.

Kannst Du nicht schon mal anprobieren?

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

italia
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 667
Registriert: 11.07.2010, 16:51
Land: Italien
Postleitzahl: 20142

Re: Wollpaket Islandpullover

Beitrag von italia » 24.01.2012, 15:28

Hast Du vielleicht nicht zuhgenommen?
Grüße
italia

Benutzeravatar
Violaknits
Vlies
Vlies
Beiträge: 205
Registriert: 06.07.2011, 20:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Wohnort: Schwäbische Alb (West)
Kontaktdaten:

Re: Wollpaket Islandpullover

Beitrag von Violaknits » 24.01.2012, 16:51

Für Islandfans, ich habe gerade Fotos aus Island auf meinem blog.

Benutzeravatar
Minitaus
Vlies
Vlies
Beiträge: 239
Registriert: 18.05.2009, 23:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28215
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Wollpaket Islandpullover

Beitrag von Minitaus » 24.01.2012, 17:04

@Siegfriedsdottir
Du kannst das Kleid noch dämpfen, da holst du noch ne Menge Weite raus.
Spinnerte aber liebe Grüße von Christina
I do not do guilt anymore TJPC
Mein Blog: http://minitaus.blogspot.de/

Benutzeravatar
Siegfriedsdottir
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 193
Registriert: 05.08.2010, 09:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 19089
Wohnort: bei Schwerin

Re: Wollpaket Islandpullover

Beitrag von Siegfriedsdottir » 25.01.2012, 08:39

Ich glaube, mit dem Dämpfen werde ich es versuchen. Ich habe, auch wenn es komisch klingt, alles richtig gemacht: richtige Nadelstärke, richtige Zu-und Abnahmen... Ist ja eigentlich auch schon mein 5. Islandteil, so dass ich also auch nicht fester oder anders als sonst gestrickt habe. Aber irgendwie ist Größe L diesmal ein Zwischending aus Größe S und Größe M.
Heute werde ich wohl fertig. Mal schauen, was die Anprobe dann sagt. Ich bin echt ein bisschen traurig und trage mich mit dem Gedanken das Kleid noch einmal zu stricken ;(.
Vielen Dank für eure Tipps!!!!
"Die Neugierde ist die mächtigste Antriebskraft des Universums, weil sie die beiden größten Bremskräfte des Universums überwinden kann: die Vernunft und die Angst" - Walter Moers

http://www.ravelry.com/projects/siegfriedsdottir

Benutzeravatar
Minitaus
Vlies
Vlies
Beiträge: 239
Registriert: 18.05.2009, 23:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28215
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Wollpaket Islandpullover

Beitrag von Minitaus » 25.01.2012, 12:41

Ich habe, auch wenn es komisch klingt, alles richtig gemacht
Das passiert mir auch dauernd, das geht meiner Meinung nach nicht mit rechten Dingen zu, so ne Art Wollkobold vielleicht :)
Spinnerte aber liebe Grüße von Christina
I do not do guilt anymore TJPC
Mein Blog: http://minitaus.blogspot.de/

Benutzeravatar
Siegfriedsdottir
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 193
Registriert: 05.08.2010, 09:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 19089
Wohnort: bei Schwerin

Re: Wollpaket Islandpullover

Beitrag von Siegfriedsdottir » 25.01.2012, 14:41

Na das passt doch zu Island :D
"Die Neugierde ist die mächtigste Antriebskraft des Universums, weil sie die beiden größten Bremskräfte des Universums überwinden kann: die Vernunft und die Angst" - Walter Moers

http://www.ravelry.com/projects/siegfriedsdottir

Benutzeravatar
Siegfriedsdottir
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 193
Registriert: 05.08.2010, 09:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 19089
Wohnort: bei Schwerin

Re: Wollpaket Islandpullover

Beitrag von Siegfriedsdottir » 29.01.2012, 11:42

So, nun ist´s erst einmal vollbracht. Ein Drei-Jahres-Projekt ist abgeschlossen. Wollt Ihr mal sehen???
Hier ist es:
Islandkleid.JPG
Das Kleid wirkte ja erst viel zu klein, aber nachdem ich es gedämpft und schon einen Abend getragen habe, fühlt es sich eigentlich ganz passend an. Mal schauen, wann ich es zum 1. Mal "draußen" tragen werde. Jetzt gehts ans nächste Ufo, ich muss endlich mal ein paar Projekte zu Ende bringen...

Herzliche und vergnügte Grüße
von Siegfriedsdottir
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Die Neugierde ist die mächtigste Antriebskraft des Universums, weil sie die beiden größten Bremskräfte des Universums überwinden kann: die Vernunft und die Angst" - Walter Moers

http://www.ravelry.com/projects/siegfriedsdottir

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wollpaket Islandpullover

Beitrag von shorty » 29.01.2012, 11:43

Das Kleid ist ein Traum, würd mir auch gefallen :-)))
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
shelly_1
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 347
Registriert: 06.09.2009, 20:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47918
Wohnort: St.Tönis bei Krefeld

Re: Wollpaket Islandpullover

Beitrag von shelly_1 » 29.01.2012, 20:24

Das Kleid ist toll und sieht wunderschön aus. Ich würde es auch sofort anziehen.
viele Grüße,
ciao Ric

Woelfin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1321
Registriert: 18.02.2010, 09:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48161
Wohnort: Münster

Re: Wollpaket Islandpullover

Beitrag von Woelfin » 29.01.2012, 23:43

Schick geworden. Das würd ich auch sofort tragen.
schöne Grüße
Heike

Antworten

Zurück zu „Oberteile“