Beitrag
von Eurasierwolle » 15.10.2011, 20:12
Ist vielleicht schon mal jemandem aufgefallen, dass der Pullover und die Einträge dazu vom Frühjahr 2007 stammen??? Aber Hundepullis sind ja zeitlos - schön, dass jemand den Beitrag wieder ausgegraben hat!
Ich kann jedem Besitzer von ausgebürsteten Hundehaaren (halbwegs langhaarig, Unterwolle) nur empfehlen: Einfach mal in Angriff nehmen und verspinnen! Geht am besten unkardiert aus der Flocke, zusammengedrückte Büschel vorsichtig aufzupfen. Ist ein bisschen ähnlich wie Angora, zur besseren Stabilität des Garns kann man einen Hundefaden mit einem Faden feiner Wolle oder Alpaka oder einer Mischung mit Seide verzwirnen, das "verlängert" auch gut kleine Haarportionen zu einer stricktauglichen Garnmenge. Spätestens beim Entspannungsbad wird sich zeigen, ob das Garn noch nach Hund duftet - die Duftneigung ist von Hund zu Hund verschieden, da kann man kaum Vorhersagen abgeben, außer, dass Eurasier praktisch nie müffeln!
Ich habe mittlerweile eine schöne Sammlung von Eurasierhaaren, und wenn ich meine laufenden Projekte mal durch habe, kommen Churchill und seine Geschwister und Freunde auch endlich wieder aufs Rad. Und dann habe ich wohl genug Garn, um daraus eine Jacke zu stricken...
Kuschelige Grüße
Cornelia