Hohlkreuz - Abnäher stricken

Rund ums Stricken von Jacken, Westen, Pullover und Pullunder, ...

Moderatoren: Anna, Petzi

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Hohlkreuz - Abnäher stricken

Beitrag von shorty » 04.02.2011, 23:30

:totlach:

Karin
mit Beulen nur vorne

Wobei ich die Beulgefahr eher auf Asherras Zunahme von vielen Maschen in der Seitennaht bezogen habe.;-)

Was das Anpassen anbelangt bin ich ganz Deiner Meinung.
Hier mal ein link, wie ich das hinten meinte :
http://www.burdastyle.de/chameleon/outb ... lkreuz.pdf

hier das Gegenstück für die Beulen , sprich vorne:-)))
http://www.burdastyle.de/chameleon/outb ... rweite.pdf

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

freesie
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 184
Registriert: 08.04.2010, 14:11
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hohlkreuz - Abnäher stricken

Beitrag von freesie » 07.02.2011, 11:39

Mit Beulen vorne kann ich nicht dienen, dort ist es ganz normal :D

Vielen Dank für die Anregungen und Tipps. Ich muss jetzt mal in mich gehen und sehen, wie ich es umsetze.
Habe gerade einen RVO für den Sommer in Arbeit und dort wollte ich es halt mal ausprobieren.

Werde berichten. ;)

Benutzeravatar
Dirgis
Vlies
Vlies
Beiträge: 217
Registriert: 17.02.2009, 13:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26180
Wohnort: Niedersachsen

Re: Hohlkreuz - Abnäher stricken

Beitrag von Dirgis » 08.02.2011, 14:21

Hallo Freesie,
vielleicht hilft Dir die Anleitung bei Ingrids Strickpraxis.
Liebe Grüße
von Dirgis

freesie
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 184
Registriert: 08.04.2010, 14:11
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hohlkreuz - Abnäher stricken

Beitrag von freesie » 09.02.2011, 08:46

Dirgis hat geschrieben:Hallo Freesie,
vielleicht hilft Dir die Anleitung bei Ingrids Strickpraxis.
Super vielen Dank :gut:

Antworten

Zurück zu „Oberteile“