Wollpaket Islandpullover

Rund ums Stricken von Jacken, Westen, Pullover und Pullunder, ...

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wollpaket Islandpullover

Beitrag von shorty » 06.11.2010, 15:49

http://www.merian.de/reiseziele/artikel/a-726521.html

hier mal ein Island link zum Stricken
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Elisabeth62
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1977
Registriert: 15.06.2009, 18:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91058

Re: Wollpaket Islandpullover

Beitrag von Elisabeth62 » 06.11.2010, 17:09

Die Sachen von der in dem Artikel erwähnten Firma "Farmers Market" sind recht schön, in moderner Schnittführung,aber teuer. Und es gibt sie auch schon in Merinowolle, da sehen die Lopapeysas feiner aus. Das kommt bei der Kundschaft, auch der isländischen gut an. Die feine Juristin aus Reykjavik trägt das lieber, so jetzt als Beispiel.


Grüße Elisabeth

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wollpaket Islandpullover

Beitrag von shorty » 06.11.2010, 18:10

Das kann gut sein :-)) Die Lettlopi ist nun mal keine Kuschelwolle, mal als Beispiel.
Was ich gut finde ist, dass sie die Schnittführung etwas anpassen.
Das ist das einzige , was mich an den traditionellen Islandmodellen etwas stört, ich finde sie zu wuchtig, gerade im oberen Armbereich.
Die schlankeren Schnittführungen wie eben das Lettlopi Kleid, welches ich mir rausgesucht habe,sind deutlich kleidsamer.

Hab auch nen klassischen Islandpulli hier, damit schau ich aus , wie 20 Kilo mehr :-))) macht aber nichts, ist trotzdem schön warm
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Elisabeth62
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1977
Registriert: 15.06.2009, 18:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91058

Re: Wollpaket Islandpullover

Beitrag von Elisabeth62 » 06.11.2010, 18:57

Hab auch nen klassischen Islandpulli hier, damit schau ich aus , wie 20 Kilo mehr ) macht aber nichts, ist trotzdem schön warm
Manchmal bräuchte man da oben drei von denen alter Sorte, wenns wirklich eisig ist und der Nordwind einen fast von den Füßen holt>schauder< Wär nix für dich.

Was ich gut finde ist, dass sie die Schnittführung etwas anpassen
Sie modernisiern auf der ganzen Linie. Selbst die bislang total altmodische Wollfabrik in Vik, wo ich bislang nur einen Pullunder gekauft hab.

Wollfabrik Vik

Schau mal unter "products"
Leider gibts dort keine Wolle.

Grüße Elisabeth

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Wollpaket Islandpullover

Beitrag von Fazzo » 06.11.2010, 19:09

Ich habe noch einmal eine Frage an alle Islandpulli-Besitzer....ich habe heute einen tollen Strickmantel gesehen und suche ja noch einen richtigen Wintermantel.

Der Strickmantel war quer gestrickt in Rippen mit verkürzten Reihen, so das er schön glockig fällt, oben eine Art Schalkragen, Knielang. Da die Wolle für auf der Haut deutlich zu kratzig für mich ist :)) , sagen mir bekannte Stimmen :)) , wäre die lopi evt. etwas für diesen Mantel??? Ich würde ihn gerne als Wintermantel tragen, er sollte also schööön warm sein und das Strickbild so, daß er noch schwingt.

Ist das möglich????, wenn ja, welche Qualität empfehlt ihr, die dünnere oder die dickere?

Farblich habe ich an was helles gedacht, evt Milchkaffeebraun oder ein heller Grünton oder irgendein Wasserblau.
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Benutzeravatar
Spinnwittchen
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 10.03.2009, 11:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83115

Re: Wollpaket Islandpullover

Beitrag von Spinnwittchen » 06.11.2010, 20:25

Also mein Isipulli ist Jeansblau und kratzig ?( aber dennoch mag ich ihn er ist warm und mit T-Shirt drunter ist er erträglich! Ich habe aus der Bulky Lopi eine Jacke gestrickt in Naturweiß und die war wesentlich weicher, möglicherweise liegt`s an den Färbungen oder an der Wollstärke ...??? Leider kann ich die Jacke nicht herzeigen, da ich sie verschenkt habe.
Würde jederzeit wieder eine Lopiwolle verstricken, ist trotz kratzen eine tolle Qualität!
Liebe Grüße
Christiane


Die mit der Spindel tanzt ;-)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wollpaket Islandpullover

Beitrag von shorty » 06.11.2010, 20:42

Elisabeth62 hat geschrieben:
Hab auch nen klassischen Islandpulli hier, damit schau ich aus , wie 20 Kilo mehr ) macht aber nichts, ist trotzdem schön warm
Manchmal bräuchte man da oben drei von denen alter Sorte, wenns wirklich eisig ist und der Nordwind einen fast von den Füßen holt>schauder< Wär nix für dich.
Grüße Elisabeth
Dass glaub ich Dir gerne :-))
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Wollpaket Islandpullover

Beitrag von ehemaliger User » 07.11.2010, 12:04

Fazzo hat geschrieben:Ich habe noch einmal eine Frage an alle Islandpulli-Besitzer....ich habe heute einen tollen Strickmantel gesehen und suche ja noch einen richtigen Wintermantel.

Der Strickmantel war quer gestrickt in Rippen mit verkürzten Reihen, so das er schön glockig fällt, oben eine Art Schalkragen, Knielang. Da die Wolle für auf der Haut deutlich zu kratzig für mich ist :)) , sagen mir bekannte Stimmen :)) , wäre die lopi evt. etwas für diesen Mantel??? Ich würde ihn gerne als Wintermantel tragen, er sollte also schööön warm sein und das Strickbild so, daß er noch schwingt.

Ist das möglich????, wenn ja, welche Qualität empfehlt ihr, die dünnere oder die dickere?

Farblich habe ich an was helles gedacht, evt Milchkaffeebraun oder ein heller Grünton oder irgendein Wasserblau.
Ich habe Dir hier mal als Beispiel eine längere Weste, die ich mir aus der dünnen Lopi gestrickt habe. Für draußen nicht warm genug und für drinnen nicht kuschelig genug, mir kratzt das Zeug sogar an den Händen. Dafür liebe ich die dicken Pullis für draußen, halt mit Baumwollrolli und meist noch einem weiteren Strickpulli drunter. Dafür sind die aber relativ schwer, als Mantel dann eher noch mehr. (Ich kann toll reimen :-D )

Bild
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Wollpaket Islandpullover

Beitrag von SaLue » 07.11.2010, 12:29

*japs* Elefant ... wie schön :gut: :gut: :gut: Die wäre genau meins ... :)

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Wollpaket Islandpullover

Beitrag von Fazzo » 07.11.2010, 13:39

@hexe: danke fürs Zeigen

Ich habe heute in München auf dem Markt der Sinne den gleichen Mantel noch mal gesehen und beschlossen, das geht aus der dickeren Lopi :))
Hat jemand eine Farbkarte und kann mir sagen ob es ein Milchkaffeebraun gibt und welche Farbnummer die hat??Mein Bildschirm produziert nur so trübe Farben.
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Benutzeravatar
Spinnwittchen
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 10.03.2009, 11:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83115

Re: Wollpaket Islandpullover

Beitrag von Spinnwittchen » 09.11.2010, 13:48

@ Fazzo
Brauchst du noch, oder hast Du schon? :D
Meine Lopi Farbkarte zeigt mir bei der Bulky ( 8er Nadelstärke) ein schönes Mokkabraun ( eher grau- als rotstichig) Farbe Nr.0867
Bei der Lettlopi ( Nadelst. 4,5) und bei der Alafoss Lopi (Nadelst. 6) gibt`s auch mehrere Braunstufen.
Hast Du gesehen, es gibt da noch die Shaded Lopi handgefärbt in Braunschattierungen von ganz dunkel bis hellbraun!
:rolleyes: aaach... die Farben sind alle soooo schön! :)) *aufdenbestellfingerklopf*
Liebe Grüße
Christiane


Die mit der Spindel tanzt ;-)

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Wollpaket Islandpullover

Beitrag von Fazzo » 09.11.2010, 14:26

Danke Christiane, Karin hat gestern für mich mitbestellt :)) es wird die 9976 von lopi, freu...
Zuletzt geändert von Fazzo am 09.11.2010, 16:12, insgesamt 1-mal geändert.
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Benutzeravatar
Spinnwittchen
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 10.03.2009, 11:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83115

Re: Wollpaket Islandpullover

Beitrag von Spinnwittchen » 09.11.2010, 15:36

:)) Tolles Garn! Bin gespannt auf das gute Stück!
Liebe Grüße
Christiane


Die mit der Spindel tanzt ;-)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wollpaket Islandpullover

Beitrag von shorty » 11.11.2010, 12:30

So, nachdem ich nun das Tauschpaket wieder in Umlauf gebracht habe, und auch das Pakerl für cherubina hibble ich nun bis die Wolle kommt. Wie lange dauert denn das erfahrungsgemäß?

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Siegfriedsdottir
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 193
Registriert: 05.08.2010, 09:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 19089
Wohnort: bei Schwerin

Re: Wollpaket Islandpullover

Beitrag von Siegfriedsdottir » 11.11.2010, 15:23

Ich habe ungefähr eine Woche gehibbelt.

Liebe Grüße von Siegfriedsdottir
"Die Neugierde ist die mächtigste Antriebskraft des Universums, weil sie die beiden größten Bremskräfte des Universums überwinden kann: die Vernunft und die Angst" - Walter Moers

http://www.ravelry.com/projects/siegfriedsdottir

Antworten

Zurück zu „Oberteile“