Babyjacke Wie kann Strickschrift N3 in N4 umgerechnet werden?

Rund ums Stricken von Jacken, Westen, Pullover und Pullunder, ...

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
lisel
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1145
Registriert: 09.09.2015, 19:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01259
Wohnort: Dresden

Babyjacke Wie kann Strickschrift N3 in N4 umgerechnet werden?

Beitrag von lisel » 04.02.2020, 20:04

Da habe ich nun eine schöne Anleitung zum Stricken einer Babyjacke gefunden. Und habe auch 3 farblich passende Wollreste.
Damit es paßt möchte ich die Jacke mit Nadel 4 stricken. Leider ist die Anleitung für N3 geschrieben. Ich habe schon eine Maschenprobe gemacht,
um rauszufinden wieviel weniger Maschen ich für das 10x10 Musterstück brauche:
statt 24 MA nur 16 MA und statt 48 Reihen nur 34 Reihen. Nun weiß ich nicht wie weiter?
Mein Sichten der vorhandenen Einträge hat mir nicht wirklich geholfen, deshalb hier meine Bitte um Unterstützung.
Hier die Anleitung:
RECHTER TEIL:
Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel hin und zurück gestrickt.
Mit Fabel auf Rundstricknadel Nr. 3, 36-38-40 (40-42) M. anschlagen. Re. über alle M. stricken (= Krausrippe).
STIMMT DIE MASCHENPROBE?
GLEICHZEITIG nach 6-6-5 (5-6) cm auf beiden Seiten aufnehmen und bei jeder 8. R. total 6-7-9 (11-13) Mal wiederholen = 48-52-58 (62-68) M. Stricken bis die Arbeit 17-19-20 (25-29) cm misst – die letzte R. wird von der linken Seite gestrickt.

VORDER- UND RÜCKENTEIL: 1 R. re. stricken (= rechte Seite), am Schluss der R. 41-43-50 (53-58) M. anschlagen (= gegen das Rückenteil) = 89-95-108 (115-126) M.
VON HIER WIRD DIE ARBEIT WEITER GEMESSEN!
1 R. zurück stricken, die Arbeit drehen, in die 2. M. von rechts einen Markierungsfaden einziehen (= in der rechten Seite). Weiterstricken - GLEICHZEITIG auf beiden Seiten der M. mit dem Markierungsfaden je 1 M. aufnehmen und bei jeder 2. R. total 38-40-46 (48-50) Mal wiederholen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN. GLEICHZEITIG nach 8½-9-10½ (11-12) cm nur über die letzten 60-65-74 (79-86) M. auf der linken Seite (von rechts gesehen) stricken (= Rückenteil) die restlichen M. auf einen Hilfsfaden legen.

Rückenteil: Stricken bis die Arbeit 13-14-16 (17-18) cm misst (von dort wo die M. für das Rückenteil angeschlagen wurden), danach abk.

VORDERTEIL: Die M. auf dem Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen, jedoch 9-10-10 (10-12) M. gegen das Rückenteil für den Halsausschnitt auf dem Hilfsfaden liegen lassen. Mit den Aufnahmen bei jeder 2. R. weiterfahren – GLEICHZEITIG gegen den Hals (gegen die M. auf dem Hilfsfaden) 1 M. abk. und bei jeder 4. R. total 6-7-7 (7-7) Mal wiederholen.
GLEICHZEITIG nach 14-15-17 (18-19) cm (von der Aufnahme gegen den Vorderteil und gegen die vordere Mitte) wie folgt 3-4-4 (5-5) Knopflöcher einstricken (vom Hals, d.h. von der linken Seite): 2 M. stricken, 2 M. abk., * 12-9-11 (9-10) M., 2 M. *, von *-* wiederholen total 2-3-3 (4-4) Mal, die R. re. fertig stricken. Bei der nächsten R. darüber je 2 neue M. anschlagen.
Nach allen Auf- und Abnahmen sind noch 90-93-109 (115-121) M. auf der Nadel. Wenn die Aufnahmen auf der rechten Seite fertig sind vom Hals her an der Blende herunter 51-52-62 (66-70) M. abk. (von der linken Seite) = 39-41-47 (49-51) M. Über diese M. 1-1-2 (2-3) cm hin und zurück stricken (dem Rückenteil anpassen). Danach abk.

Da ich in etwa einen Faktor von 0,6 habe, komme ich mit den kleinen Vorgaben nicht klar. Vielleicht stehe ich ja auf der Leitung und sehe den Wald vor lauter Maschen nicht. Vielen Dank vorab schon mal für Eure Unterstützung Eure Lisel
Viele Grüße von Lisel :wink:

hirngespinst
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 338
Registriert: 03.11.2011, 17:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48268

Re: Babyjacke Wie kann Strickschrift N3 in N4 umgerechnet werden?

Beitrag von hirngespinst » 06.02.2020, 13:59

Hallo Lisel,

ich gehe da immer anders rum dran (und ich stricke fast immer mit Garn, das nicht den Vorgaben der Anleitung entspricht):

ich rechne mir aus, für wieviel Zentimeter ich laut Anleitung anschlagen soll (in deiner Anleitung für die kleinste Größe 15 cm) und berechne dann, wieviel Maschen ich mit meinem Garn für diese Strecke brauche (bei dir wären das 24 Maschen für 15 cm). Und so rechne ich weiter, sowohl für die Reihen als auch für Zu- oder Abnahmen unterwegs.

Vielleicht kommst du so weiter? Auf jeden Fall viel Erfolg und Freude beim Stricken!

Gruß :) Wiebke

Benutzeravatar
lisel
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1145
Registriert: 09.09.2015, 19:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01259
Wohnort: Dresden

Re: Babyjacke Wie kann Strickschrift N3 in N4 umgerechnet werden?

Beitrag von lisel » 06.02.2020, 16:27

Hallo Wiebke,

Vielen Dank für die Motivation.
Ich werde gleich den Taschenrechner strapazieren, damit es losgehen kann.

LG von Lisel
Viele Grüße von Lisel :wink:

Tulipan
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 946
Registriert: 05.01.2011, 11:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83395

Re: Babyjacke Wie kann Strickschrift N3 in N4 umgerechnet werden?

Beitrag von Tulipan » 07.02.2020, 15:07

Die Anleitung ist in verschiedenen Größen. Wenn du nach dem Tipp von Hingespinst die Maschenanzahl für den Anschlag berechnet hast, kannst du mal schauen, ob die Anzahl einer anderen Größe entspricht und dich mit den Zu- und Abnahmen daran orientieren. In der Höhe passt das oft nicht so gut, aber wenn du eine Schnittzeichnung hast, kannst du ja einfach messen.

Benutzeravatar
lisel
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1145
Registriert: 09.09.2015, 19:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01259
Wohnort: Dresden

Re: Babyjacke Wie kann Strickschrift N3 in N4 umgerechnet werden?

Beitrag von lisel » 16.02.2020, 15:57

Liebe Wiebke, liebe Tulipan,

Ja so ein Taschenrechner ist schon eine tolle Erfindung.
Hilfreich ist auch ein Schnittmuster zum Auflegen der Strickteile. Da konnte ich gleich noch mal korrigieren, damit das Ergebnis auch stimmt.

Nun weiß ich wieder mal eine echte Anleitung zu schätzen, wo man einfach nur stricken muss.

Trotzdem habe ich ein passables Ergebnis hingekriegt? Finden wir jedenfalls.
IMG_4496.JPG
Material: Alles selbst gefärbt und versponnen auf meinen Spinnrädern oder anders gesagt nur die Knöpfe wurden gekauft.

LG von Lisel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße von Lisel :wink:

hirngespinst
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 338
Registriert: 03.11.2011, 17:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48268

Re: Babyjacke Wie kann Strickschrift N3 in N4 umgerechnet werden?

Beitrag von hirngespinst » 21.02.2020, 11:51

Sehr hübsch geworden!

Antworten

Zurück zu „Oberteile“