Streifen wie zusammenfügen?

Rund ums Stricken von Jacken, Westen, Pullover und Pullunder, ...

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Spinnliesel
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 487
Registriert: 02.04.2014, 12:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72661

Streifen wie zusammenfügen?

Beitrag von Spinnliesel » 10.11.2014, 19:24

Ich möchte gerne meine Mutter motivieren, ein bisschen was zu Handarbeiten.
lhr ist irgendwie alles zu viel, sie fängt kein Projekt an. Sitzt viel rum.
Ich habe daran gedacht, mir von ihr schmale Streifen stricken zu lassen, welche ich dann zusammenfügen möchte. Am liebsten zu einer Jacke. Ich hoffe sehr, dass ich sie dazu motivieren kann.
Gibt es noch andere Arten, Streifen zu verbinden, als zusammen zu nähen oder zusammen zu häkeln? Patchworktechnik? Seitlich anstricken? Für Tipps oder Links wäre ich dankbar.

Ulrike
Ulrike

Benutzeravatar
nadelundfaden
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 787
Registriert: 23.11.2010, 14:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47137
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Streifen wie zusammenfügen?

Beitrag von nadelundfaden » 10.11.2014, 19:42

Du könntest beide zu verbindenden Streifen Gestrick auf ein Band (Hosenkantenband/Satinband/Schrägstreifen...) aufstecken, heften und dann mit der Nähmaschine nähen, falls Du das einfacher findest. Du könntest dabei auch einen schönen Zierstich nehmen und das Band als Schmuckelement oben lassen, statt unten drunter zu verstecken.

LG Ate

Spinnwinde
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1475
Registriert: 16.07.2012, 19:30
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8500

Re: Streifen wie zusammenfügen?

Beitrag von Spinnwinde » 10.11.2014, 20:38

Seitlich Maschen aufnehmen, eine Reihe (Rückreihe) rechst stricken* - am nächten Streifen auch Maschen aufnehmen und dann die beiden Streifen im 3-Nadel-Abketten-System verbinden.

*du kannst natürlich auch etwas breiteres stricken, ganz nach Lust und Laune :-)

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Streifen wie zusammenfügen?

Beitrag von Anna » 10.11.2014, 22:50

Am besten sind kraus rechts gestrickte Streifen, an die kann man ohne jede Rechnerei seitlich anstricken, weil man dazu stur jede zweite Randmasche aufnehmen kann.
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Spinnliesel
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 487
Registriert: 02.04.2014, 12:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72661

Re: Streifen wie zusammenfügen?

Beitrag von Spinnliesel » 12.11.2014, 07:08

Vielen Dank für Euere Antworten!

Ich hatte an Musterstreifen gedacht. Sonnenlicht´s Zwiebel-Muster-Jacke lässt mich nicht mehr los.....

Ulrike
Ulrike

Antworten

Zurück zu „Oberteile“