Abenteuer mit Designergarnen

Rund ums Stricken von Jacken, Westen, Pullover und Pullunder, ...

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
marie-claire
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 873
Registriert: 14.07.2009, 09:30
Land: Frankreich
Postleitzahl: 61000
Wohnort: Normandie Frankreich

Abenteuer mit Designergarnen

Beitrag von marie-claire » 27.03.2010, 10:04

Mit den Resten die auf der Kardiermaschine geblieben sind habe ich Designergarne getestet
Bild

Lange wusste ich nicht was daraus machen. Eines Tages gab es das
Bild

Aber der Mantel war schwer und die verschiedenen Garngrössen gaben Unebenheiten.
Da mein Gefährte sich eine Jacke ohne Armel wünschte mit diesen Farben habe ich alles aufgerissen und es gab das. Endlich bin ich zufrieden und er ist begeistert
Bild

Bild

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Abendteuer mit Designergarnen

Beitrag von shorty » 27.03.2010, 10:14

die Weste gefällt mir wie gesagt um vieles besser :-))
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
uta
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 381
Registriert: 03.11.2009, 18:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28870
Wohnort: Ottersberg

Re: Abendteuer mit Designergarnen

Beitrag von uta » 27.03.2010, 10:19

Hallo Marie-Claire,

da sind ja spannende Bilder.

Ich mag die Weste ganz gerne, und den Mantel fand ich eben auch nicht ganz so gelungen - da sieht man mal, wie wichtig es sein kann, sich vorher schon ein Bild von dem Endergebnis zu machen.

Ich muss das noch lernen, habe schon einige Ergebnisse erzielt, die zu dem Garn nicht passen.
herzliche Grüße von

Uta

http://spinnfrau.blogspot.com/

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Abendteuer mit Designergarnen

Beitrag von Fazzo » 27.03.2010, 12:12

schaut schön aus...und toll, daß dein LG sowas trägt, würde meiner nie und nimmer tun.
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Abendteuer mit Designergarnen

Beitrag von Fiall » 27.03.2010, 13:02

Meiner würde so was auch nicht tragen. Wär aber auch nicht sein Stil. Aber es ist doch ein super Gefühl, wenn die Herren der Schöpfung sich was wünschen, dass man mit eigenen Händen herstellen kann, gell Marie-Claire?

Göga nimmt mir mittlerweile Strümpfe, Handschuhe, Schals und sogar Pullover ab. Aber jahrelang hat er jedwede Anträge verschmäht.

Obwohl ich schon einige Jahre stricke, klappt das mit dem Vorstellen bei mir gar nicht. Entweder gelingt mir ein durchaus hübsches Teil, das grauenhaft an mir aussieht, oder aber das Garn erzielt überhaupt nicht den gedachten Effekt. So vor kurzem geschehen, als ich den Butterfly Dress mit Farbverlauf-Seidengarn versuchen wollte...

Kennt ihr noch den VW Polo Harlequin? Daran hat mich das Teil ratzfatz erinnert. Ich habs dann nicht fertig gemacht. Wahrscheinlich hätte es mir eh nicht gestanden... Bin nicht grade eine zierliche Elfe.
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Abendteuer mit Designergarnen

Beitrag von Aodhan » 27.03.2010, 13:26

Die Garne und die Weste find ich ganz toll! Inspiriert mich!!

Wenn du den Mantel eh aufgeribbelt hast, kann man ja bestätigen, dass das wahrscheinlich die richtige Entscheidung war. Manchmal bildet man sich was ein, das dann doch net soo dolle wird. Kennen wir das nicht alle?

Aber, wie gesagt, die Weste find ich super! Bin selbst ein großer Freund von Westen - und habe auch ständig kleine Mengen Garne unterschiedlichster Art, die sich ansammeln und in ihrer Tüte leise weinen, weil nix aus ihnen wird. Muß mir mal wieder ein größeres Projekt ausdenken. Also: Vielen Dank für die Inspiration!! :gut:
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Schaefchen Liese
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 358
Registriert: 17.04.2009, 10:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 02625
Wohnort: Ostsachsen

Re: Abendteuer mit Designergarnen

Beitrag von Schaefchen Liese » 27.03.2010, 13:47

...ich bin grad wieder mal total überrascht, wie anders die Wolle bei der Weste wirkt....das sieht wirklich gut aus! :))
Viele Grüße Liese


Mit jedem liebevollen Gedanken lassen wir einen Sonnenstrahl in unser Herz.

Pippilotta
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 711
Registriert: 25.09.2006, 19:26

Re: Abendteuer mit Designergarnen

Beitrag von Pippilotta » 27.03.2010, 16:49

Eine richtig schöne Weste ist das geworden! Ich glaube, die würde mein Mann auch anziehen. Die schwere Entscheidung gegen den Mantel war eine sehr gute.

melinoLiesl
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 699
Registriert: 16.11.2009, 23:13
Land: Deutschland

Re: Abenteuer mit Designergarnen

Beitrag von melinoLiesl » 27.03.2010, 17:41

Ich finde die Weste auch sehr sehr schön. Mit dem Querstricken und den Längsstreifen, das wirkt ganz toll.

Und die Garne sind auch wunderschön. :gut:
Gspinnerte Grüße

Melanie

marie-claire
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 873
Registriert: 14.07.2009, 09:30
Land: Frankreich
Postleitzahl: 61000
Wohnort: Normandie Frankreich

Re: Abenteuer mit Designergarnen

Beitrag von marie-claire » 28.03.2010, 09:48

Danke an euch!

Mein Mann ist Künstler und mag gerne originale und farbige Kleider. Aber ich überlege es mir noch, ob ich ihm wieder so was schenke, denn er sieht darin so gut aus, dass er Erfolg hat bei den Damen :totlach:

UTEnsilien
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1429
Registriert: 25.02.2009, 01:31
Land: Deutschland

Re: Abenteuer mit Designergarnen

Beitrag von UTEnsilien » 28.03.2010, 13:25

marie-claire hat geschrieben:Danke an euch!

Mein Mann ist Künstler und mag gerne originale und farbige Kleider. Aber ich überlege es mir noch, ob ich ihm wieder so was schenke, denn er sieht darin so gut aus, dass er Erfolg hat bei den Damen :totlach:


Dann bekommt er die :hop: zu spüren :totlach:

Antworten

Zurück zu „Oberteile“