Seite 1 von 1

Nadel-& Sockentresor

Verfasst: 03.04.2012, 18:57
von Scilla
Ich hab die Bilder schon unter meinem Thema "geschenkt bekommen, aber ich wills mal eigenständig veröffentlichen, damit es nicht untergeht:

Hab ich geschenkt bekommen, von meiner lieben Cousine aus Cottbus:

Bild

Bild

Bild
ist aus stabilen Filz gefertigt mit einem Endlosreissverschluss.

und zur Vollständigkeit noch meine neue Projekttasche, aus gleicher Quelle:

Bild
Bild


Lg Scilla

Re: Nadel-& Sockentresor

Verfasst: 03.04.2012, 18:59
von sansi
Seeeeehr schick.....*sabber*

Re: Nadel-& Sockentresor

Verfasst: 03.04.2012, 23:51
von fischerin
Also diese Rolle, die mich so sehr an die Verpackung von Croissants zum Selberbacken erinnert, muß ich auch mal versuchen, toll!!

LG Heike

Re: Nadel-& Sockentresor

Verfasst: 04.04.2012, 00:11
von shorty
Find ich richtig klasse, hatte die selbe Assoziation wie fischerin, was die gelbe Röhre betrifft.
Karin

Re: Nadel-& Sockentresor

Verfasst: 04.04.2012, 08:10
von Nakina
Na das ist ja mal eine tolle Sache :gut: .
Bringst Du doch bestimmt mit zum ausführlichen Be- und Abgucken :D .

Re: Nadel-& Sockentresor

Verfasst: 04.04.2012, 08:42
von Woelfin
Wow, tolle Taschen.

Re: Nadel-& Sockentresor

Verfasst: 04.04.2012, 09:06
von fischerin
Gibt es zur Rolle eventuell irgendwo eine Anleitung, dann muß ich nicht frei Hand versuchen,

LG Heike

Re: Nadel-& Sockentresor

Verfasst: 04.04.2012, 09:36
von shorty
Danke fürs fragen :-)
Karin

Re: Nadel-& Sockentresor

Verfasst: 04.04.2012, 10:26
von Scilla
Ja da gibt es was im Netz, sie ist ja eine Quilterin und hat es irgendwo gefunden. Ich frag heut abend mal nach, im mom ist sie ja auf Arbeit.
Aber es ist ganz einfach: Sie hat einen 0,5cm Filz genommen, an den Ecken abgerundet, so wie im Bild und dann einen Endlosreissverschluß eingenäht:

hier ein Beispiel: http://www.reissverschluss-laden.de/?gc ... 3wodHSYIcw, das muss es aber in jedem guten Handarbeitsgeschäft geben, Schieber mit dazu. Dann an Rundherum genäht und an einer Stelle vorher Schieber einziehen, Stopper annähen (Schlingstiche), fertig, das kann man in allen Größen, Längen ect. basteln. Das Prinzip ist dem Kack und Back Brötchen gleich. Durch den recht dicken Filz ist es halt sehr stabil. Und da dachte ich, ideal für angefangene Socken. Man zieht ja nur ein kleines Stück oben auf. Könnt man sich ja sogar ne Umhängetasche von machen, für die ganz Schrägen unter Euch....

LG Scilla

Re: Nadel-& Sockentresor

Verfasst: 04.04.2012, 12:45
von Lupine
Scilla hat geschrieben:dem Kack und Back Brötchen gleich.
Erst Backen, dann ...... :D :totlach:

Sorry OT, aber war zu verführerisch :O

Re: Nadel-& Sockentresor

Verfasst: 04.04.2012, 15:21
von fiberarts
Das ist richtig hüpsch! Täte mir auch gefallen.

Re: Nadel-& Sockentresor

Verfasst: 06.04.2012, 00:25
von Scilla
ähm ich wollte mal vermelden, dass das bei der Brötchenverpackung ´n Tippfehler war, man hat mich heute persönlich auf meinen Lapsus aufmerksam gemacht :wall: , hatt es nichtmal nach Lupines :wink: gemerkt... letztlich isses aber gar nicht so schlecht... soll man doch die Schleichwerbung vermeiden....Danke Nakina... lach

LG Scilla

Re: Nadel-& Sockentresor

Verfasst: 10.04.2012, 19:38
von fischerin
Hi Scilla,

würdest Du so nett sein, einmal die Länge und einmal die Breite jeweils in der Mitte für uns Nachmacherinnen zu messen? Ich schätze auf eins zu zwei, aber bevor ich mich mit dem Reisverschluß vergnüge, hätte ich sooo gern die Maße,

lieben Dank schonmal!

LG Heike